GRAPHITE 58G096 Инструкция по эксплуатации онлайн [12/61] 809833
![GRAPHITE 58G096 Инструкция по эксплуатации онлайн [12/61] 809833](/views2/2041615/page12/bgc.png)
11
1. VORSICHT! Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
2. Bedienungsanleitung lesen, Warnungen und Sicherheitshinweise
darin beachten!
3. Persönliche Schutzausrüstung verwenden (Schutzbrille,
Gehörschutz).
4. Staubmaske verwenden!
5. Verwenden Sie Schutzhandschuhe!
6. Halten Sie das Werkzeug von Kindern fern.
7. Verwenden Sie Schutzkleidung.
8. Schützen Sie das Werkzeug vor Feuchtigkeit.
9. Entfernen Sie den Akku aus dem Gerät, bevor Sie mit
Einstellungen oder Reinigungsarbeiten beginnen.
10. Dieses Gerät ist für den Betrieb in Innenräumen ausgelegt.
11. Maximal zulässige Zelltemperatur: 45°C.
12. Werfen Sie keine Zellen ins Feuer.
13. Wiederverwertung.
14. Ladeschutzklasse 2.
15. Werfen Sie die Zellen nicht ins Wasser.
AUFBAU UND VERWENDUNG
Säbelsäge ist ein batteriebetriebenes Werkzeug. Der Antrieb erfolgt
über einen bürstenlosen Gleichstrommotor, dessen Drehbewegung
in eine Hubbewegung umgewandelt wird. Das Werkzeug ist für
gerade, grobe Schnitte, kurvige Schnitte und Löcher in Holz,
Holzwerkstoffen, Kunststoffen und Metallen (mit entsprechender
Klinge) bestimmt. Der Anwendungsbereich umfasst Reparatur- und
Bauarbeiten sowie alle Arbeiten aus dem Bereich der individuellen
Hobbytätigkeit (Tüfteln).
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nur gemäß den
Anweisungen des Herstellers.
BESCHREIBUNG DER GRAFISCHEN SEITEN
Die folgende Nummerierung bezieht sich auf die
Maschinenkomponenten, die auf den Grafikseiten dieses
Handbuchs dargestellt sind.
1. Sägeblatt
2. Basis
3. Klingenschnellspannhebel.
4. LED-Sägelicht
5. Fußfreigabetaste .
6. Vorderer Griff
7. Pendel Ein/Aus-Taste
8. Ein-/Ausschalter
9. Sperrtaste
10. . Batteriesperrtaste .
11. . Akkupack
12. . LED-Anzeige
13. . Ladegerät
14. . Taste zur Anzeige des Batterieladezustands
15. . Batterieladezustandsanzeige.
AUSRÜSTUNG UND ZUBEHÖR
Klinge - 1 Stk.
VORBEREITUNG ZUR ARBEIT
ENTFERNEN / EINSETZEN DER BATTERIEN
• • Drücken Sie den Akku-Befestigungsknopf (10) und schieben Sie
den Akku heraus (11) (Abb. A)
• • Setzen Sie den geladenen Akku (11) in die Halterung ein, bis der
Akkuknopf hörbar einrastet.
AUFLADEN DER BATTERIE
Das Gerät wird mit einem teilgeladenen Akku geliefert. Laden Sie
den Akku bei einer Umgebungstemperatur von 4 °C bis 40 °C auf.
Ein neuer oder längere Zeit nicht benutzter Akku ist nach ca. 3 - 5
Lade- und Entladezyklen wieder voll einsatzfähig.
• Entfernen Sie den Akku (11) aus dem Werkzeug (Abb. A).
• Schließen Sie das Ladegerät (13) an eine Netzsteckdose (230 V AC)
an.
• Setzen Sie den Akku (11) in das Ladegerät (13) ein (Abb. B). Stellen
Sie sicher, dass die Batterie richtig sitzt (vollständig eingesetzt).
Nach dem Anschließen des Ladegeräts an eine Steckdose (230 V AC)
leuchtet die grüne Diode (12) am Ladegerät und zeigt damit an, dass
die Spannung angeschlossen ist.
Beim Einlegen des Akkus (11) in das Ladegerät (13) leuchtet die rote
LED (12) am Ladegerät, was bedeutet, dass der Akku geladen wird.
Gleichzeitig blinken die grünen LEDs für den Ladezustand des Akkus
(15) unterschiedlich (siehe Beschreibung unten).
• Pulsierendes Aufleuchten aller LEDs - signalisiert die Erschöpfung
der Batterie und die Notwendigkeit, sie aufzuladen.
• Blinklicht von 2 LEDs - signalisiert Teilentladung.
• 1 blinkende LED - zeigt einen hohen Batteriestand an.
Wenn der Akku vollständig geladen ist, leuchtet die LED (12) am
Ladegerät grün und alle LEDs für den Akkuladezustand (15)
leuchten dauerhaft. Nach einer Weile (ca. 15 Sekunden) erlöschen
die Akkuladezustands-LEDs (15).
Der Akku sollte nicht länger als 8 Stunden geladen werden. Eine
Überschreitung dieser Zeit kann die Batteriezellen beschädigen. Das
Ladegerät schaltet sich nicht automatisch aus, wenn der Akku
vollständig geladen ist. Die grüne LED am Ladegerät bleibt an. Die
LEDs für den Ladezustand des Akkus erlöschen nach einer Weile.
Trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie den Akku aus der
Ladebuchse nehmen. Vermeiden Sie aufeinanderfolgende kurze
Aufladungen. Laden Sie den Akku nicht auf, nachdem Sie das Gerät
für kurze Zeit verwendet haben. Eine deutliche Verkürzung der Zeit
zwischen den notwendigen Aufladungen zeigt an, dass die Batterie
verbraucht ist und ersetzt werden muss.
Akkus werden beim Laden warm. Beginnen Sie nicht sofort nach
dem Laden mit der Arbeit - warten Sie, bis sich der Akku auf
Raumtemperatur erwärmt hat. Dadurch wird eine Beschädigung des
Akkus verhindert.
ANZEIGE DES BATTERIELADUNGSZUSTANDS
Der Akku ist mit einer Ladezustandsanzeige (3 LEDs) (15)
ausgestattet. Um den Ladezustand des Akkus zu überprüfen,
drücken Sie die Taste für die Ladezustandsanzeige (14) (Abb. C). Alle
LEDs leuchten, um anzuzeigen, dass der Akku geladen ist. Zwei
leuchtende LEDs zeigen Teilentladung an. Nur 1 blinkende LED
bedeutet, dass der Akku schwach ist und aufgeladen werden muss.
BEFESTIGUNG DES SÄGEBLATTS
Die Montage und der Austausch des Sägeblattes erfolgt
werkzeuglos.
• Bewegen Sie den Sägeblatt-Sperrhebel in die
Entriegelungsposition.
• Führen Sie das Sägeblatt bis zum Anschlag in das Werkzeugloch
ein.
• Bringen Sie den Sperrhebel in die Sperrposition.
Похожие устройства
- GRAPHITE 58G017 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 58G047 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 58G067 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 58G077 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 58G078 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 59G823 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 59G887 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 58G026 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 58G095 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 59G324 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 58G013 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 59G322 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 59G326 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 59G329 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 59G336 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 59G209 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 59G175 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 59G187 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 59G348 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 59G088 Инструкция по эксплуатации