Kuppersberg NRV 192 BG [31/104] Energiesparrichtlinien

Kuppersberg NRV 192 BG [31/104] Energiesparrichtlinien
31
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Keinen frost
schluss berühren, warm werden, während der
Kompressor läuft, dies ist die Norm.
WICHTIGE HINWEISE:
 Die Kompressorsicherung schaltet
sich nach einem plötzlichen Stromausfall
oder nach dem Ausstecken des Kühlschranks
ein, um dem Gas im Kühlsystem Zeit zu ge-
ben, sich zu stabilisieren. Der Kühlschrank
schaltet sich nach 4 - 5 Minuten ein - kein
Grund zur Sorge.
 Das Kühlaggregat des Kühlschranks
ist in der Rückwand versteckt. Daher können
im Inneren des Kühlschranks (auf der Rück-
seite) durch den in bestimmten Abständen
laufenden Kompressor Wassertröpfchen oder
Eis entstehen. Dies ist normal. Es ist nicht
notwendig, den Kühlschrank abzutauen, bis
eine übermäßige Eismenge festgestellt wird.
 Wenn Sie Ihren Kühlschrank über ei-
nen längeren Zeitraum nicht benutzen (z. B.
während eines Sommerurlaubs), ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose. Reinigen Sie
nach dem Abtauen den Kühlschrank und las-
sen Sie die Tür offen, um Feuchtigkeit und
unangenehmen Geruch zu vermeiden.
 Wenn das Problem nach Befolgung
aller oben genannten Anweisungen weiter-
hin besteht, wenden Sie sich an das nächst-
gelegene Service-Center.
 Das von Ihnen erworbene Elektroge-
rät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt
und darf nur für den angegebenen Zweck
in der Wohnung verwendet werden. Sie ist
nicht für den kommerziellen oder allgemei-
nen Gebrauch bestimmt. Wir machen Sie da-
rauf aufmerksam, dass der Hersteller und der
Händler nicht für Reparaturen und Ausfälle
während der Garantiezeit verantwortlich
sind, wenn der Verbraucher dieses Gerät nicht
in Übereinstimmung mit diesen Spezikatio-
nen verwendet.
 Die vom Industrieministerium ange-
gebene Lebensdauer des Kühlschranks be-
trägt 10 Jahre (Zeitraum, in dem die für den
ordnungsgemäßen Betrieb notwendigen Tei-
le ausgetauscht werden).
Energiesparrichtlinien
1– Installieren Sie das Gerät in einem
kühlen, gut belüfteten Raum, an einem Ort,
der nicht dem direkten Sonnenlicht ausge-
setzt ist, entfernt von Wärmequellen (Heiz-
körper, Ofen usw.). Andernfalls verwenden Sie
Isolierplatten.
2– Heiße Speisen und Getränke sollten
außerhalb des Kühlschranks gekühlt werden.
3– Wenn gefrorene Lebensmittel aufge-
taut werden müssen, sollten sie in das Kühl-
fach gelegt werden.
Die niedrige Temperatur des Gefrierguts
trägt dazu bei, das Kühlfach während des Ab-
tauens abzukühlen.
Dadurch wird der Energieverbrauch redu-
ziert. Die niedrige Temperatur des Gefrierguts
trägt dazu bei, das Kühlfach während des Ab-
tauens abzukühlen. Dadurch wird der Ener-
gieverbrauch reduziert.
4– Getränke und üssige Lebensmittel,
die im Kühlschrank aufbewahrt werden, soll-
ten abgedeckt werden. Andernfalls erhöht
sich die Luftfeuchtigkeit im Kühlschrank.
Dadurch erhöht sich die Abkühlzeit. Darüber
hinaus bewahren Sie durch das Abdecken
von Getränken und üssigen Lebensmitteln
deren Geschmack und Geruch.
5– Öffnen Sie beim Abstellen von Ge-
tränken und Lebensmitteln die Tür so kurz
wie möglich.
6– Die Deckel der Kühlfächer mit unter-
schiedlichen Temperaturen (Obst- und Gemü-
sebehälter, Kühlbox, etc.) müssen geschlos-
sen sein.
7 Die Türdichtung muss sauber und e-
xibel sein. Wenn die Dichtung verschlissen
ist, ersetzen Sie sie.

Содержание

Скачать