Kuppersberg WL-MOTUBA B [10/48] Funktionsablauf

Kuppersberg WL-MOTUBA B [10/48] Funktionsablauf
10
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Dunstabzugshaube
 Überprüfen Sie (aus Transport-
gründen), ob sich kein anderes Material
in der Haube bendet (z. B. Taschen mit
Schrauben (*), Garantien (*) usw.), ent-
fernen Sie sie schließlich und bewahren
Sie sie auf.
 Wenn möglich, nehmen Sie den
freistehenden Schrank oder den Schub-
ladenschrank ab und schieben Sie ihn,
um den Zugang zur Rückwand / Decke
zu erleichtern. Wenn dies nicht mög-
lich ist, tragen Sie eine dicke Schutz-
beschichtung auf die Arbeitsplatte und
das Kochfeld auf, um sie vor Beschädi-
gungen und Ablagerungen zu schützen.
 Wählen Sie eine ache Oberä-
che, um das Gerät zusammenzubauen.
Decken Sie diese Oberäche mit einer
Schutzbeschichtung ab und legen Sie
alle Details der Haube und der Befesti-
gungselemente hinein.
 КÜberprüfen Sie außerdem, ob
sich in der Nähe der Stelle, an der die
Haube installiert ist, eine Steckdose be-
ndet (in einem Bereich, der auch mit
installierter Haube zugänglich ist) und
ob die Dampfabzugsvorrichtung nach
außen angeschlossen werden kann (nur
mit Saugversion).
 Führen Sie alle erforderlichen
Mauerarbeiten durch (installieren Sie
beispielsweise eine Steckdose und /
oder ein Loch für den Durchgang des
Entladungsrohrs).
 Erweiterungswandstecker die-
nen zur Befestigung der Haube an den
meisten Arten von Wänden / Decken.
Eine qualizierte Person sollte jedoch
die Eignung der Materialien je nach
FUNKTIONSABLAUF
Nutzen Sie die Intensivbetriebsart
der Dunstabzugshaube bei besonders
hohen Kochdampfkonzentrationen. Wir
empfehlen, die Haube 5 Minuten vor
dem Beginn des Garvorgangs einzu-
schalten und am Ende des Vorgangs
etwa 15 Minuten lang einzuschalten.
Art der Wand / Decke prüfen. Die Wand
/ Decke muss stark genug sein, um das
Gewicht der Haube zu tragen. Nur Auf-
putzmontage.
*hängt von Modelle ab.
Der Betrieb der Haube wird durch
einen kombinierten Schalter gesteuert.
Mit den Tasten - und „+“ können Sie
die Lüftergeschwindigkeit von 1 bis 4
einstellen.
1. Durch Drücken der Taste - wird
die Lüftergeschwindigkeit verringert.
2. Durch Drücken der Taste „+“ wird
die Lüftergeschwindigkeit erhöht.
3. Anzeige
4. Uhrtaste (Timer) - Ermöglicht die
Programmierung der Zeit zum Ausschal-
ten des Lüfters.
5. Beleuchtungstaste - Schaltet die
Beleuchtung in der Haube unabhängig
von der Bedienung des Lüfters ein und
aus.
Diese Regelung trägt zur Auswahl
der optimalen Lüftergeschwindigkeit

Содержание

Похожие устройства

Скачать