Rondell RDE-2000 Инструкция по эксплуатации онлайн [15/24] 810715
![Rondell RDE-2000 Инструкция по эксплуатации онлайн [15/24] 810715](/views2/2042510/page15/bgf.png)
15
DEUTSCH
BEZEICHNUNG DER STOFFTYPEN (TEMPERATUR)
• Synthetiks, Nylon, Acryl, Polyester (niedrige Temperatur)
•• Seide/Wolle (mittlere Temperatur)
•••
(МАХ)
Baumwolle/Flachs (hohe Temperatur)
•
Die Tabelle ist nur fürs Bügeln von glatten Stoffen verwendbar.
Andere Stofftype (gaufriert, geriffelt usw.) sollen am besten bei
niedriger Temperatur gebügelt werden.
•
Zuerst sortieren Sie die Kleidungsstücke entsprechend der
Bügeltemperatur aus: Synthetiks zur Synthetiks, Wolle zur
Wolle, Baumwolle zur Baumwolle usw.
•
Das Bügeleisen aufgeheizt sich schneller als es abkühlt. Aus
diesem Grund ist es empfohlen, die Kleidungen zuerst bei der
niedrigen Bügeltemperatur zu bügeln (z. B. synthetische Stoffe).
Danach gehen Sie zum Bügeln bei höheren Temperaturen
(Seide, Wolle) über. Kleidungsstücke aus Baumwolle und
Leinen sollen zuletzt gebügelt werden.
•
Wenn das Kleidungsstück aus Mischfasern besteht, soll
die Temperatur auf die niedrigste Stufe eingestellt werden
(z.B. wenn das Kleidungsstück aus Polyester und Baumwolle
besteht, soll es bei der Temperatur gebügelt werden, die für
Polyester geeignet ist «•»).
•
Wenn Sie den Stofftyp nicht feststellen können, nden Sie am
Kleidungsstück eine beim Tragen unbemerkbare Stelle und
wählen Sie die Bügeltemperatur versuchsweise aus (fangen Sie
immer mit der niedrigsten Bügeltemperatur an und erhöhen Sie
diese allmählich, bis das gewünschte Ergebnis erreicht wird).
•
Kordsamte und andere Stoffe, die sehr schnell zu glänzen
beginnen, sollen unter leichtem Druck streng in einer Richtung
(mit dem Strich) gebügelt werden.
•
Um die Entstehung von Glanzecken auf den synthetischen
und seidenen Stoffen zu vermeiden, bügeln Sie diese von der
Innenseite.
TROCKENBÜGELN
•
Stellen Sie das Bügeleisen auf die Bügeleisenfußplatte (8) auf.
•
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein.
•
Stellen Sie den Dampfregler (3) in die Position « » (die kon-
stante Dampfzufuhr ist ausgeschaltet).
•
Stellen Sie die gewünschte Bügeltemperatur abhängig vom
Stofftyp durch das Drehen des Reglers (12) ein: «•», «••», «•••»
oder «MAX»; dabei leuchtet die Anzeige (9) auf.
•
Wenn sich die Bügelsohle (11) auf die eingestellte Temperatur
aufgeheizt hat, erlischt die Anzeige (9) und Sie können jetzt mit
dem Bügeln beginnen.
•
Stellen Sie den Temperaturregler (12) nach Gebrauch des
Bügeleisens in die Position «MIN».
•
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose heraus und war-
ten Sie ab, bis das Bügeleisen vollständig abkühlt.
DAMPFBÜGELN
Das Bügeleisen ist mit einem Tropfschutzventil ausgestattet, das
die Wasserzufuhr bei einer zu niedrigen Sohlentemperatur unter-
bricht. Dies verhindert das Tropfen aus den Öffnungen der Bügel-
eisensohle (11). Beim Erhitzen und Abkühlen der Bügeleisensohle
ertönen typische Knacke der Öffnung/Schließung des Tropfschutz-
ventils, was auf seinen normalen Betrieb deutet. Dampfbügeln ist
nur möglich, wenn der Temperaturregler (12) in die Position «•••»
oder «MAX» gestellt wird.
•
Stellen Sie das Bügeleisen auf die Bügeleisenfußplatte (8) auf.
•
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein.
•
Vergewissern Sie sich, dass es genug Wasser im
Wasserbehälter (10) gibt.
•
Stellen Sie die gewünschte Bügeltemperatur im Dampfbereich
mit dem Drehen des Reglers (12) ein, dabei leuchtet die
Anzeige (9) auf.
•
Wenn die Bügelsohle (11) die eingestellte Temperatur erreicht
hat, erlischt die Anzeige (9) und Sie können jetzt mit dem
Bügeln beginnen.
•
Stellen Sie mit dem Dampfregler (3) die gewünschte
Dampntensität ein.
•
Im Betrieb der konstanten Dampfzufuhr tritt der Dampf aus den
Öffnungen der Sohle (11) nur in der horizontalen Position des
Bügeleisens aus. Um die Dampfzufuhr zu unterbrechen, stellen
Sie das Bügeleisen in die senkrechte Position oder stellen Sie
den Dampfregler (3) in die Position « » um (Dampfzufuhr ist
ausgeschaltet).
•
Stellen Sie nach dem Bügeln den Temperaturregler (12) in die
Position MIN» und den Dampfregler (3) in die Position « »
(Dampfzufuhr ist ausgeschaltet).
•
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose heraus und war-
ten Sie ab, bis das Bügeleisen vollständig abkühlt.
ACHTUNG! Wenn die konstante Dampfzufuhr während des Gerä-
tebetriebs nicht erfolgt, prüfen Sie die Stellung des Dampfreglers
(3) und das Vorhandensein des Wassers im Wasserbehälter (10).
WASSERSPRÜHER
•
Sie können den Stoff anfeuchten, indem Sie die Sprühtaste (4)
mehrmals drücken.
•
Vergewissern Sie sich, dass es genug Wasser im
Wasserbehälter (10) gibt.
DAMPFSTOß
Die Dampfstoßfunktion eignet sich zum Abbügeln von Falten und
kann nur beim Bügeln mit hoher Temperatur verwendet werden
(in diesem Fall bendet sich der Temperaturregler (12) in der
Похожие устройства
- Polaris PMC 5019AD Инструкция по эксплуатации
- Polaris PMC 5063 Wi-Fi IQ Home Инструкция по эксплуатации
- Polaris PGP 3005 Инструкция по эксплуатации
- Polaris PGP 3006 Инструкция по эксплуатации
- Polaris PGP 3008 Инструкция по эксплуатации
- Polaris PGP 3009 Инструкция по эксплуатации
- Polaris PGP 3007 Инструкция по эксплуатации
- Polaris PGP 3003 Инструкция по эксплуатации
- Polaris PMG 2080 RUS Prestige Инструкция по эксплуатации
- Polaris PMG 2081 Инструкция по эксплуатации
- Polaris PCM 1540 Wi-Fi IQ Home Инструкция по эксплуатации
- Polaris PACM 2080AC Wi-Fi IQ Home Инструкция по эксплуатации
- Polaris PVCSDC 2002 Инструкция по эксплуатации
- Polaris PVCSDC 2001 Инструкция по эксплуатации
- Polaris PVCS 4090 Space Sense Инструкция по эксплуатации
- Polaris PVCW 6070 Инструкция по эксплуатации
- Polaris PVCW 4050 Инструкция по эксплуатации
- Polaris PVCRDC 6002 Wi-Fi IQ Home Инструкция по эксплуатации
- Polaris PVCRDC 0101 Wi-Fi IQ Home Panorama Extra Инструкция по эксплуатации
- Polaris PVCRDC 5002 Wi-Fi IQ Home Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения