DWT AH16-30 B BMC Инструкция к товару онлайн [15/144] 822986
![DWT AH16-30 B BMC Инструкция к товару онлайн [15/144] 822986](/views2/2056139/page15/bgf.png)
15
Deutsch
•
Erste Inbetriebnahme
des Elektrowerkzeuges
Nutzen Sie immer die korrekte Betriebsspannung:
Die Stromversorgung muss den Informationen, die auf
dem Identikationsschild des Elektrowerkzeugs ange-
geben sind, entsprechen�
• Ihr Elektrowerkzeug ist bereits ordnungsgemäß ge-
schmiert und einsatzbereit, wenn Sie es erhalten�
• Neue Elektrowerkzeuge müssen sich jedoch erst
"einlaufen", bevor sie voll belastet werden können�
Diese Einlaufzeit beträgt etwa 5 Betriebsstunden�
• Das Getriebefett benötigt eine kurze Zeit um sich zu
erwärmen� Abhängig von der Umgebungstemperatur
kann sich diese Zeit von 15 Sekunden (unter der Um-
gebungstemperatur von 32°С) bis 2 Minuten (unter der
Umgebungstemperatur von 0°С) andern.
Ein- / Ausschalten
des Elektrowerkzeuges
[AH15-30 B, AH16-30 B]
Kurzes Ein- und Ausschalten
Zum Anschalten den Ein- / Ausschalter 6 drücken und
gedrückt halten, und zum Ausschalten wieder loslassen�
Dauerhaftes Ein- / Ausschalten
Einschalten:
Ein- / Ausschalter 6 drücken und mit der Arretierung für
den Ein- / Ausschalter 7 feststellen�
Ausschalten:
Ein- / Ausschalter 6 drücken und loslassen�
[AH19-30 B]
Kurzes Ein- und Ausschalten
Zum Anschalten den Ein- / Ausschalter 6 drücken und
gedrückt halten, und zum Ausschalten wieder loslassen�
Dauerhaftes Ein- / Ausschalten
Einschalten:
Drücken Sie den Ein- / Ausschalter 6 und verriegeln
Sie ihn in der Position mit dem Verriegelungsknopf 7,
indem Sie diesen nach oben bewegen�
Ausschalten:
Ein- / Ausschalter 6 drücken und loslassen�
Funktionsmerkmale
des Elektrowerkzeugs
Vibrationsschutz-System
Das Vibrationsschutz-System ist dafür konzipiert die
Vibrationsstöße (während des Arbeitsvorgangs) zu
vermindern�
Tipps zum Arbeiten
mit Elektrowerkzeugen
Tragen Sie bei Schlagbohrarbeiten dicke
Handschuhe, um Ihren Körper vor Vibra-
tionen zu schützen.
• Bei der Arbeit darauf achten, dass das Arbeitszu-
behör richtig zum verarbeiteten Material gesetzt wird:
nicht zu nah am Rand, sonst muss das Elektrowerk-
zeug oft bewegt werden, und nicht zu weit weg, sonst
kann das Zubehör im verarbeiteten Material stecken
bleiben�
• Das Elektrowerkzeug mit beiden Händen fest halten
und drücken� Keine übermäßige Kraft ausüben: die
Energie des Schlagmechanismus ist ausreichend für
die effektive Leistung�
• Es ist darauf zu achten, dass das Arbeitszubehör
nicht zu tief in das verarbeitete Material eindringt (z�B�
beim Lockern des Bodens oder Abriss von Gebäu-
den), das Arbeitszubehör könnte stecken bleiben�
• Wenn das Arbeitszubehör bei der Arbeit im Mate-
rial stecken bleibt, versuchen Sie nicht, es unter Nut-
zung des Elektrowerkzeugs als Hebel frei zu machen,
das Elektrowerkzeug könnte beschädigt werden� Das
Elektrowerkzeug von dem stecken gebliebenen Zube-
hör entfernen� Mit der Arbeit fortsetzen und zum Lö-
sen des stecken gebliebenen Zubehörs ein anderes
Zubehör verwenden� Hinweis: Es ist streng verbo-
ten, das stecken gebliebenen Arbeitszubehör her-
auszuschlagen, aufzubrechen oder zu versuchen,
es mit anderen Werkzeugen oder Gegenständen
(Rohre, Winden, Hebewinden, etc.) frei zu bekom-
men.
Elektrowerkzeug - Wartung
und vorbeugende Maßnahmen
Vor jeglichen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker ziehen.
Schmieren des Elektrowerkzeugs (siehe Abb. 3-4)
[AH15-30 B]
Vor Beginn und während der Arbeiten ist der Ölstand
durch das Schauloch in der Kappe 12 zu prüfen� Das
Elektrowerkzeug aufrecht halten und den Ölstand
prüfen (siehe Abb� 3�1)� Wenn der Ölstand geringer
als 3 mm vom unteren Punkt des Sichtfensters ist,
muss Öl nachgefüllt werden�
• Das Elektrowerkzeug auf eine ebene Fläche legen�
• Den Bereich um die Kappe 12 herum reinigen�
• Mit dem Schlüssel 9 die Kappe 12 (siehe Abb� 3�2)
abschrauben�
• Füllen Sie das Spezialöl aus Tube 8 in das Elektro-
werkzeug ein, wie in Abb� 3�3� dargestellt�
• Mit dem Schlüssel 9 die Kappe 12 (siehe Abb� 3�2)
einschrauben�
Es wird empfohlen, Spezialöl aus Tube 8 zu
verwenden�
Die Verwendung des Elektrowerkzeugs
ohne Öl oder mit unzureichendem Öl-
stand ist verboten, weil dies zur Beschä-
digung des Elektrowerkzeugs und zum
Erlöschen der Garantie führen kann.
[AH16-30 B]
Geben Sie nach jeweils 50 Arbeitsstunden oder bei
nachlassender Schlagkraft Fett in das Elektrowerk-
zeug�
Похожие устройства
- Iek M06N 2P D 25А AR-M06N-2-D025 Инструкция к товару
- Iek M06N 2P D 5А AR-M06N-2-D005 Инструкция к товару
- Iek M06N 3P B 13А AR-M06N-3-B013 Инструкция к товару
- Iek M06N 3P B 1А AR-M06N-3-B001 Инструкция к товару
- Iek M06N 3P B 2А AR-M06N-3-B002 Инструкция к товару
- Iek M06N 3P B 3А AR-M06N-3-B003 Инструкция к товару
- Iek M06N 3P B 4А AR-M06N-3-B004 Инструкция к товару
- Iek M06N 3P C 2А AR-M06N-3-C002 Инструкция к товару
- Iek M06N 3P C 3А AR-M06N-3-C003 Инструкция к товару
- Iek M06N 3P C 5А AR-M06N-3-C005 Инструкция к товару
- Iek M06N 4P B 3А AR-M06N-4-B003 Инструкция к товару
- Iek M06N 4P B 50А AR-M06N-4-B050 Инструкция к товару
- Iek M10N 3P D 63А AR-M10N-3-D063 Инструкция к товару
- Iek M10N 3P D 8А AR-M10N-3-D008 Инструкция к товару
- Gigant 600г c фибергласовой ручкой GRH 600 Рекомендательные письма
- Iek ВА44 33 3Р 100А 15кА SVA4410-3-0100 Инструкция к товару
- Iek ВА44 33 3Р 125А 15кА SVA4410-3-0125 Инструкция к товару
- Iek ВА44 33 3Р 25А 15кА SVA4410-3-0025 Инструкция к товару
- Iek ВА44 33 3Р 63А 15кА SVA4410-3-0063 Инструкция к товару
- Iek ВА44 35 3Р 200А 25кА SVA4410-3-0200 Инструкция к товару
Скачать
Случайные обсуждения