Bosch GTS 254 0601B45000 Инструкция к Bosch GTS 254 0601B45000 онлайн [21/416] 837943

Bosch GTS 254 0601B45000 Инструкция к Bosch GTS 254 0601B45000 онлайн [21/416] 837943
Deutsch | 21
Fremdabsaugung (siehe Bild j)
Stecken Sie einen passenden Staubsaugerschlauch fest
in den Absaugadapter (34).
Der Staubsauger muss für den zu bearbeitenden Werkstoff
geeignet sein.
Verwenden Sie beim Absaugen von besonders gesundheits-
gefährdenden, krebserzeugenden oder trockenen Stäuben
einen Spezialsauger.
Sägeblatt wechseln (siehe Bilder k1−k4)
u Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
u Tragen Sie bei der Montage des Sägeblattes Schutz-
handschuhe. Es besteht Verletzungsgefahr.
u Verwenden Sie nur Sägeblätter, deren maximal zuläs-
sige Geschwindigkeit höher ist als die Leerlaufdreh-
zahl Ihres Elektrowerkzeugs.
u Verwenden Sie nur Sägeblätter, die den in dieser Be-
triebsanleitung und auf dem Elektrowerkzeug angege-
benen Kenndaten entsprechen und nach EN 847-1 ge-
prüft und entsprechend gekennzeichnet sind.
u Verwenden Sie nur Sägeblätter, die vom Hersteller
dieses Elektrowerkzeugs empfohlen wurden und die
für das Material, das Sie bearbeiten wollen, geeignet
sind. Damit vermeiden Sie ein Überhitzen der Sägezahn-
spitzen und ein Schmelzen des zu bearbeitenden Kunst-
stoffs.
u Verwenden Sie keine Sägeblätter aus HSS-Stahl. Sol-
che Sägeblätter können leicht brechen.
Sägeblatt ausbauen
Drehen Sie die Kurbel (17) im Uhrzeigersinn bis zum An-
schlag, so dass sich das Sägeblatt (28) in der höchstmög-
lichen Position über dem Sägetisch befindet.
Klappen Sie die Schutzabdeckung (6) nach hinten.
Heben Sie den Tischeinsatz (8) am Griffloch (54) an und
entnehmen Sie ihn aus dem Werkzeugschacht.
Schrauben Sie die Sechskantschraube (56) mit dem
Ringschlüssel (35) gegen den Uhrzeigersinn ab, während
Sie mit dem Hakenschlüssel (36) am Spannflansch (55)
gegenhalten.
Nehmen Sie die Unterlegscheibe (57) und den Spann-
flansch (55) ab.
Entnehmen Sie das Sägeblatt (28).
Sägeblatt einbauen
Falls erforderlich, reinigen Sie vor dem Einbau alle zu mon-
tierenden Teile.
Setzen Sie das neue Sägeblatt auf den Aufnahmeflansch
(58) der Werkzeugspindel.
Hinweis: Verwenden Sie keine zu kleinen Sägeblätter. Der
radiale Spalt zwischen Sägeblatt und Spaltkeil darf höchs-
tens 3−8mm betragen.
u Beachten Sie beim Einbau, dass die Schneiderichtung
der Zähne (Pfeilrichtung auf dem Sägeblatt) mit der
Pfeilrichtung auf der Schutzabdeckung überein-
stimmt!
Setzen Sie den Spannflansch (55), die Unterlegscheibe
(57) und die Sechskantschraube (56) auf.
Ziehen Sie die Sechskantschraube (56) mit dem Ring-
schlüssel (35) im Uhrzeigersinn fest, während Sie mit
dem Hakenschlüssel (36) am Spannflansch gegenhalten.
Setzen Sie den Tischeinsatz (8) wieder ein.
Klappen Sie die Schutzabdeckung (6) nach vorn.
Betrieb
u Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Transport- und Arbeitsstellung des Sägeblatts
Transportstellung
Entfernen Sie die Schutzabdeckung (6), entfernen Sie
den Tischeinsatz (8) und positionieren Sie den Spaltkeil
(27) in der untersten Stellung. Setzen Sie den Tischein-
satz (8) wieder ein.
Drehen Sie die Kurbel (17) gegen den Uhrzeigersinn, bis
sich die Zähne des Sägeblatts (28) unterhalb des Säge-
tischs (4) befinden.
Schieben Sie die Sägetischverbreiterung (10) ganz nach
innen.
Drücken Sie den Spanngriff (20) nach unten. Damit ist
die Sägetischverbreiterung fixiert.
Arbeitsstellung
Positionieren Sie den Spaltkeil (27) in der obersten Stel-
lung genau über der Mitte des Sägeblatts, setzen Sie den
Tischeinsatz (8) ein und montieren Sie die Schutzabde-
ckung (6).
Drehen Sie die Kurbel (17) im Uhrzeigersinn, bis sich die
oberen Zähne des Sägeblatts (28) ca. 3−6mm über
dem Werkstück befinden.
Vertikale und horizontale Gehrungswinkel
einstellen
Zur Gewährleistung präziser Schnitte müssen Sie nach in-
tensivem Gebrauch die Grundeinstellungen des Elektrowerk-
zeugs überprüfen und gegebenenfalls einstellen.
Vertikale Gehrungswinkel einstellen (Sägeblatt) (siehe
Bild A)
Der vertikale Gehrungswinkel kann in einem Bereich von
bis 45° eingestellt werden.
Lösen Sie den Arretierhebel (16) gegen den Uhrzeiger-
sinn.
Hinweis: Beim kompletten Lösen des Arretierhebels kippt
das Sägeblatt durch Schwerkraft in eine Stellung, die unge-
fähr 30° entspricht.
Ziehen oder drücken Sie das Handrad (18) entlang der
Kulisse, bis der Winkelanzeiger (59) den gewünschten
vertikalen Gehrungswinkel anzeigt.
Bosch Power Tools 1 609 92A 72F | (13.10.2021)

Похожие устройства

Скачать