FERM DIY BSM1024 [9/108] Beschreibung abb a

FERM DIY BSM1024 [9/108] Beschreibung abb a
9
DE
Vergewissern Sie sich, dass das Werkstück
richtig gestützt bzw. fixiert ist.
Verwenden Sie nur Schleifbänder, die für den
Gebrauch mit der Maschine geeignet sind.
Verwenden Sie nur Schleifbänder mit den
richtigen Maßen. Vergewissern Sie sich, dass
das Schleifband richtig angebracht ist.
Überprüfen Sie das Schleifband vor jedem
Gebrauch. Verwenden Sie keine Schleifbänder,
die aufgrund eines zu langen Gebrauchs
verschlissen sind.
Legen Sie die Maschine niemals auf einem
Tisch oder einer Werkbank ab, bevor sie nicht
abgeschaltet wurde.
Elektrische Sicherheit
Achten Sie stets darauf, dass die
Spannung der Stromversorgung mit der
Spannung auf dem Typenschild
übereinstimmt.
Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn das
Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt
ist.
Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die
für die Leistungsaufnahme der Maschine
geeignet sind und eine Mindestaderstärke von
1,5 mm
2
haben. Falls Sie eine Kabeltrommel
verwenden, rollen Sie das Kabel immer
vollständig ab.
TECHNISCHE DATEN
BSM1024
Netzspannung 230 V~
Netzfrequenz 50 Hz
Leistungsaufnahme 900 W
Leerlaufgeschwindigkeit 380 /min
Schleifbandgröße 75x533 mm
Schleiftellergröße 76x135 mm
Schutzklasse IP 20
Gewicht 3,65 kg
LÄRM UND VIBRATIONEN
Schalldruck (Lpa) 86 dB(A) K=3dB
Schallleistung (Lwa) 97 dB(A) K=3dB
Vibrationen (Haupthandgriff) 3.92 m/s
2
K=1.5 m/s
2
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Vibrationsstufe
Die im dieser Bedienungsanleitung angegebene
Vibrationsemissionsstufe wurde mit einem
standardisierten Test gemäß EN 60745
gemessen; Sie kann verwendet werden, um ein
Werkzeug mit einem anderen zu vergleichen und
als vorläufige Beurteilung der Vibrationsexposition
bei Verwendung des Werkzeugs für die
angegebenen Anwendungszwecke
- die Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder
schlecht gewartetem Zubehör kann die
Expositionsstufe erheblich erhöhen
- Zeiten, zu denen das Werkzeug ausgeschaltet
ist, oder wenn es läuft aber eigentlich nicht
eingesetzt wird, können die Expositionsstufe
erheblich verringern
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und
des Zubehörs, halten Sie Ihre Hände warm und
organisieren Sie Ihren Arbeitsablauf
BESCHREIBUNG (ABB. A)
Ihr Bandschleifer wurde für grobe Schleifarbeiten
auf Holz, Metall, Kunststoff und lackierten
Oberflächen konstruiert.
1. Ein-/Aus-Schalter
2. Ausschaltsperre
3. Schleifteller
4. Schleifbandrolle
5. Spannhebel für Schleifband
6. Zentrierknopf für Schleifband
7. Haupthandgriff
8. Zusatzhandgriff
9. Staubsackanschluss
10. Kohlebürstenhalter
11. Keilriemenabdeckung
MONTAGE
Schalten Sie die Maschine vor der
Montage aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.

Содержание

Похожие устройства

Скачать