Karcher SP 16.000 Dirt 1.645-830.0 Инструкция к Karcher SP 16.000 Dirt 1.645-830.0 онлайн [6/148] 844477
![Karcher SP 16.000 Dirt 1.645-830.0 Инструкция к Karcher SP 16.000 Dirt 1.645-830.0 онлайн [6/148] 844477](/views2/2080052/page6/bg6.png)
6 Deutsch
und einstecken, um den Ansaugvorgang zu unter-
stützen.
Abbildung E
Automatikbetrieb
1. Den Schwimmerschalter über die Höhenverstellung
und die Kabellänge einstellen.
Hinweis
Wird die Pumpe unbeaufsichtigt betrieben, den
Schwimmerschalter stets in die oberste Position einstel-
len, um ein zuverlässiges Abschalten der Pumpe si-
cherzustellen.
Abbildung F
Hinweis
Wird die Pumpe in die unterste Position eingestellt, die
Kabellänge zwischen Schwimmerschalter und Arretie-
rung auf 2,5 cm einstellen, siehe Markierung am Kabel.
Abbildung G
2. Den Netzstecker in die Steckdose stecken.
Hinweis
Im Automatikbetrieb steuert der Schwimmerschalter
den Pumpvorgang automatisch.
Die Pumpe schaltet ein, sobald der Schwimmerschalter
durch den steigenden Flüssigkeitsstand die Einschalt-
höhe erreicht hat.
Die Pumpe schaltet aus, sobald der Schwimmerschal-
ter durch den sinkenden Flüssigkeitsstand die Aus-
schalthöhe erreicht hat.
Die Bewegungsfreiheit des Schwimmerschalters muss
gewährleistet sein.
Die Kabellänge zwischen Schwimmerschalter und Arre-
tierung muss mindestens 2,5 cm betragen.
Einschalthöhe / Ausschalthöhe (Schwimmer-
schalter in unterster Position):
Einschalthöhe / Ausschalthöhe (Schwimmer-
schalter in oberster Position):
* Die Schalthöhen variieren je nach Lage des
Schwimmerschalters und der Kabellänge zwischen
Schwimmerschalter und Arretierung. Wir empfehlen
die voreingestellte Kabellänge beizubehalten.
Manueller Betrieb
Hinweis
Im manuellen Betrieb bleibt die Pumpe ständig einge-
schaltet. Damit die Pumpe im manuellen Betrieb selbst-
ständig ansaugt, muss der Flüssigkeitsstand
mindestens 60 mm (SP 16.000 Dirt) oder 50 mm
(SP 22.000 Dirt) betragen. Die Pumpe kann bis zu einer
Restflüssigkeitshöhe von 25 mm (SP 16.000 Dirt) oder
35 mm (SP 22.000 Dirt) abpumpen. Die angegebene
Restflüssigkeitshöhe wird nur im manuellen Betrieb er-
reicht.
Die Bewegungsfreiheit des Schwimmerschalters muss
gewährleistet sein.
1. Den Schwimmerschalter in der Arretierung nach
oben zeigend befestigen.
Abbildung H
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr bei Trockenlauf!
Trockenlauf führt zu erhöhtem Verschleiß an der Pum-
pe.
Lassen Sie die Pumpe im manuellen Betrieb nicht un-
beaufsichtigt.
Ziehen Sie bei Trockenlauf unverzüglich den Netzste-
cker aus der Steckdose.
2. Netzstecker in Steckdose stecken.
Betrieb beenden
1. Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Das Gerät stoppt.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr!
Beschädigungsgefahr durch eingetrocknete Ver-
schmutzungen bzw. Zusätze.
Spülen und reinigen Sie das Gerät unmittelbar nach je-
dem Gebrauch.
2. Wurde verschmutzte oder mit Zusätzen versetzte
Flüssigkeit gefördert, das Gerät unmittelbar nach
dem Beenden des Betriebs spülen und reinigen,
siehe Kapitel Spülen und reinigen.
3. Das Gerät und die Zubehöre entleeren und trocknen
lassen.
Pflege und Wartung
GEFAHR
Stromschlag- und Verletzungsgefahr!
Das Gerät enthält elektrische und mechanische Bautei-
le.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kin-
dern durchgeführt werden.
Spülen und reinigen
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr!
Beschädigungsgefahr durch eingetrocknete Ver-
schmutzungen bzw. Zusätze.
Spülen und reinigen Sie das Gerät unmittelbar nach je-
dem Gebrauch.
1 Wurde verschmutzte oder mit Zusätzen versetzte
Flüssigkeit gefördert, muss das Gerät anschließend
gespült werden: Mit dem Gerät klares Süßwasser
ohne Zusätze fördern, bis alle Verschmutzungen
bzw. Zusätze aus dem Gerät gespült sind.
GEFAHR
Stromschlag- und Verletzungsgefahr!
Das Gerät enthält elektrische und mechanische Bautei-
le.
Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversor-
gung, bevor Sie es zusammenbauen, zerlegen oder rei-
nigen.
2 Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
3 Die Taste des Quick-Connects drücken und die An-
schlussstutzen abziehen.
Abbildung C
4 Gegebenenfalls Rückstände aus dem Schlauch und
am Quick-Connect entfernen.
5 Das Gerät außen mit einem weichen, sauberen
Tuch und klarem Süßwasser reinigen.
6 Das Gerät und die Zubehöre entleeren und trocknen
lassen.
Min / Max SP 16.000 Dirt SP 22.000 Dirt
Einschalthöhe
cm*
18 / 21 20 / 24
Ausschalthöhe
cm*
4 / 12 6 / 15
Min / Max SP 16.000 Dirt SP 22.000 Dirt
Einschalthöhe
cm*
28 / 31 33 / 36
Ausschalthöhe
cm*
14 / 22 19 / 27
Похожие устройства
- Karcher SP 22.000 Dirt 1.645-850.0 Инструкция к Karcher SP 16.000 Dirt 1.645-830.0
- Karcher SP 22.000 Dirt Level Sensor 1.645-851.0 Брошюра
- Karcher SP 22.000 Dirt Level Sensor 1.645-851.0 Инструкция к Karcher SP 22.000 Dirt Level Sensor 1.645-851.0
- Karcher SP 3 Dirt Hose Set 1.645-535.0 Руководство по эксплуатации
- Зубр СП-550 550 мм 15461-550 Инструкция
- Mspa 185x185x68см Tekapo 930л, квадратный, аэромассаж C-TE062 Инструкция
- ЛУЧ В, 10 м, канат полиамид, петля, КРУ-02 00-00000160 Инструкция по эксплуатации
- Royce CronaFloor Gamma 100% влагостойкий, 42 класс износостойкости, 2.16 м2 G001 инструкция
- Royce CronaFloor Gamma 100% влагостойкий, 42 класс износостойкости, 2.16 м2 G002 инструкция
- Aurora Спектр 80 35841 Инструкция к товару
- Спец МФУ-800, 800Вт, 10000-30000 об/мин, 6-8 мм цанга, параллел, .напр,кабель 1,8 м, цв.коробка СПЕЦ-3443 Инструкция
- Спец МФУ-800, 800Вт, 10000-30000 об/мин, 6-8 мм цанга, параллел, .напр,кабель 1,8 м, цв.коробка СПЕЦ-3443 Инструкция
- CITEL SFD1-25S-30 64056 Технические характеристики SFD1-25S-30
- СТЕЛЛА-ТЕХНИК КДВ-55-пневмо-255 Инструкция
- EZETEK EZACTIV, 30кг 90057 Сертификат
- EZETEK EZACTIV, 30кг 90057 Паспорт
- EZETEK EZANIT, 30кг 65369 Паспорт
- Viking СТС-15 ESD RAL7035 Инструкция по сборке
- Viking СТС-15 RAL7035 Инструкция по сборке
- Ada frozen n rocky grounddrill set 10 grounddrill-10 + frozen gd 250 800 мм + extension 50 А00706 Инструкция по эксплуатации