HansGrohe 13211000 Ecostat 1001 CL 00000048182 Инструкция по монтажу онлайн [2/40] 850207
![HansGrohe 13211000 Ecostat 1001 CL 00000048182 Инструкция по монтажу онлайн [2/40] 850207](/views2/2086518/page2/bg2.png)
2
Deutsch
Montage (siehe Seite 32)
Sicherheitshinweise
Bei der Montage müssen zur Vermeidung von Quetsch- und Schnittverletzungen
Handschuhe getragen werden.
Das Produkt darf nur zu Bade-, Hygiene- und Körperreinigungszwecken
eingesetzt werden.
Kinder, sowie Erwachsene mit körperlichen, geistigen und / oder sensorischen
Einschränkungen dürfen das Produkt nicht unbeaufsichtigt benutzen. Personen,
die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen, dürfen das Produkt nicht
benutzen.
Große Druckunterschiede zwischen den Kalt- und Warmwasseranschlüssen
müssen ausgeglichen werden.
Montagehinweise
• Vor der Montage muss das Produkt auf Transportschäden untersucht werden.
Nach dem Einbau werden keine Transport- oder Oberflächenschäden
anerkannt.
• Die Leitungen und die Armatur müssen nach den gültigen Normen montiert,
gespült und geprüft werden.
• Die in den Ländern jeweils gültigen Installationsrichtlinien sind einzuhalten.
• Das Produkt ist nicht für die Verwendung in Verbindung mit einem Dampfbad
vorgesehen!
Thermostat in Verbindung mit Durchlauferhitzern
• Wird eine Handbrause angeschlossen, so muss aus dieser eine eventuell
vorhandene Drossel ausgebaut werden.
• Bei Problemen mit dem Durchlauferhitzer oder großen Druckunterschieden muss
eine optional erhältliche Drossel (Artikelnummer 97510000) in den Kaltwasser-
zulauf eingesetzt werden.
• Thermostat Dusche: In Verbindung mit Durchlauferhitzern muss die ECOSTOP-
Anschlagscheibe (#95042000) entfernt werden.
Technische Daten
Betriebsdruck: max. 1 MPa
Empfohlener Betriebsdruck: 0,1 - 0,5 MPa
Prüfdruck: 1,6 MPa
(1 MPa = 10 bar = 147 PSI)
Heißwassertemperatur: max. 60°C
Anschlussmaße: 150±12 mm
Anschlüsse G 1/2: kalt rechts - warm links
Thermische Desinfektion: 70°C / 4 min
• Eigensicher gegen Rückfließen
• Das Produkt ist ausschließlich für Trinkwasser konzipiert!
Symbolerklärung
Kein essigsäurehaltiges Silikon verwenden!
Safety Function (siehe Seite 34)
Dank der Safety Function lässt sich die gewünschte Höchsttemperatur von z. B.
max. 42 ºC voreinstellen.
Justierung (siehe Seite 33)
Nach erfolgter Montage muss die Auslauftemperatur des Thermostaten überprüft
werden. Eine Korrektur ist erforderlich wenn die an der Entnahmestelle gemessene
Temperatur von der am Thermostaten eingestellten Temperatur abweicht.
ECOSTOP (siehe Seite 34)
Wartung (siehe Seite 35)
• Rückflussverhinderer müssen gemäß EN 806-5 regelmäßig in Übereinstimmung
mit nationalen oder regionalen Bestimmungen auf ihre Funktion geprüft werden
(mindestens einmal jährlich).
• Um die Leichtgängigkeit der Regeleinheit zu gewährleisten, sollte der Thermos-
tat von Zeit zu Zeit auf ganz warm und ganz kalt gestellt werden.
Maße (siehe Seite 37)
Durchflussdiagramm (siehe Seite 37)
Abgang Brause
Abgang Wanne
Serviceteile (siehe Seite 38)
Reinigung (siehe Seite 35)
Bedienung (siehe Seite 36)
Prüfzeichen (siehe Seite 40)
Störung Ursache Abhilfe
Wenig Wasser - Versorgungsdruck nicht ausreichend - Leitungsdruck prüfen
- Schmutzfangsieb der Regeleinheit verschmutzt - Schmutzfangsiebe vor dem Thermostat und auf der
Regeleinheit reinigen
- Siebdichtung der Brause verschmutzt - Siebdichtung zwischen Brause und Schlauch
reinigen
Kreuzfluss, warmes Wasser wird bei geschlossener
Armatur in die Kaltwasserleitung gedrückt oder
umgekehrt
- Rückflussverhinderer verschmutzt / defekt - Rückflussverhinderer reinigen ggf. austauschen
Auslauftemperatur stimmt nicht mit der eingestellten
Temperatur überein
- Thermostat wurde nicht justiert - Thermostat justieren
- Zu niedrige Warmwassertemperatur - Warmwassertemperatur erhöhen auf 42 ºC bis
60 ºC
Temperaturregelung nicht möglich - Regeleinheit verkalkt - Regeleinheit austauschen
Brause tropft ständig - Schmutz oder Ablagerungen auf dem Dichtsitz,
Absperroberteil beschädigt
- Absperroberteil reinigen bzw. austauschen
Durchlauferhitzer schaltet bei Thermostatbetrieb nicht
ein
- Schmutzfangsiebe verschmutzt - Schmutzfangsiebe reinigen / austauschen
- Rückflussverhinderer sitzt fest - Rückflussverhinderer austauschen
- Drossel in der Handbrause nicht ausgebaut - Drossel aus der Handbrause entfernen
- Ecostop Anschlagscheibe nicht ausgebaut - Anschlagscheibe (#95042000) ausbauen
Похожие устройства
- HansGrohe 13211000 Ecostat 1001 CL 00000048182 Инструкция к Hansgrohe Ecostat 1001 CL 13211000 00000048182
- Damixa Scandinavian Pure хром 363000000 инструкция
- HansGrohe 13114000 Ecostat Comfort 00000007261 Инструкция к Hansgrohe Ecostat Comfort 13114000 00000007261
- HansGrohe 13201000 Ecostat 1001 CL 00000048363 Инструкция к Hansgrohe Ecostat 1001 CL 13201000 00000048363
- AM.PM X-Joy хром F85A50000 инструкция
- WasserKRAFT Berkel 4844 Thermo Инструкция по эксплуатации
- WasserKRAFT Naab 8611 Thermo Инструкция 7603H
- Агротекс высота 1.5 м, цилиндр 1шт 32.01.68.22.01.000.0000.1500.00 инструкция
- ORAS Nova 7446X 00000050861 Инструкция по установке и обслуживанию
- ORAS Nova 7414U 00000066015 Инструкция к Oras Nova 7414U 00000066015
- ORAS Nova 7414U 00000066015 Инструкция по установке и обслуживанию
- ESBE VTA372 20-55С G1 KVS3.4 3120 01 00 Инструкция по установке
- PROFACTOR 25_55С 1/2" PF RVM 395.15 Технический паспорт
- STOUT 1 НР, 30-65°С, KV 2.3 SVM-0125-236525 RG008TIGH6N45M Инструкция к STOUT RG008TIGH6N45M
- STOUT 1 SVM-0120-166025 RG008TIGFKCNQF Инструкция к STOUT RG008TIGH6N45M
- STOUT 1 SVM-0120-256025 RG008TIGGQD70Q Инструкция к STOUT RG008TIGH6N45M
- STOUT 3/4 НР, 30-65°С, KV 2.3 SVM-0125-236520 RG008TIGH3FUGJ Инструкция к STOUT RG008TIGH6N45M
- STOUT 3/4 SVM-0120-166020 RG008TIGEGUG0D Инструкция к STOUT RG008TIGH6N45M
- STOUT 3/4 ВР, 20-43°С, KV 1.6 SVM-0110-164320 RG008TIGE7DAPN Инструкция к STOUT RG008TIGH6N45M
- STOUT 3/4 ВР, 35-60°С, KV 1.6 SVM-0110-166020 RG008TIGEFMFRN Инструкция к STOUT RG008TIGH6N45M