Festool Precisio CS 50 EBG 574765 — anleitung zur sicheren Nutzung von Sägeaggregaten und Werkzeugwechsel [12/113]
![Festool Precisio CS 50 EBG 574765 [12/113] Durch drehen der kurbel](/views2/1627969/page12/bgc.png)
12
Sägeaggregat in der vorderen Stellung (Bild 5)
verriegelt werden: ziehen Sie das Sägeaggregat
bis zum Anschlag nach vorne, und stellen Sie den
Schalter
[5-1] auf die untere Stellung.
In der vorderen Stellung darf nicht mit
der Maschine gearbeitet werden!
7.1 Schnitthöhe
Durch Drehen der Kurbel [5-4] kann die Schnitt-
höhe stufenlos eingestellt werden (0 - 52 mm bei
90°-Stellung des Sägeblattes).
7.2 Gehrungswinkel
Das Sägeblatt lässt sich zwischen 0° und 45°
schwenken:
– Drehknopf
[5-3] öffnen,
– Gehrungswinkel anhand der Skala
[5-6] durch
Drehen des Griffes
[5-2] einstellen,
– Drehknopf
[5-3] schließen.
Für genaue Passarbeiten (Hinterschnitte an den
Stoßkanten) kann das Sägeblatt um jeweils 2°
über die beiden Endstellungen hinaus geschwenkt
werden. Dazu wird in der Endstellung die Taste
[5-5] gedrückt, danach kann das Sägeblatt bis
-2° bzw. 47° geschwenkt werden. Nach dem Zu-
rückschwenken sind die beiden Endstellungen
wieder aktiv.
7.3 Werkzeug wechseln
Sicherheitshinweise Fast-Fix Spannmut-
ter (siehe Bild 7 A).
Den Griffbügel nach dem Festspannen
schließen.
Die Fast-Fix Spannmutter nur von Hand
anziehen oder lösen. Der Griffbügel darf
keinesfalls mittels Schraubenzieher,
Zange oder anderen Werkzeugen zum
Festziehen oder Lösen benutzt werden.
Falls sich die Mutter von Hand nicht mehr
lösen lässt, darf diese nur mittels eines
Stirnlochschlüssels gelöst werden.
Ist der Griffbügel lose oder beschädigt,
darf die Fast-Fix Mutter keinesfalls weiter
benutzt werden.
Wegen der speziellen Aufnahme dürfen
nur die von Festool für diese Maschine
angebotenen Sägeblätter verwendet
werden.
– Verriegelung [1-3] öffnen und Tischeinsatz [1-2]
nach oben hin entnehmen,
– Verriegelung [6-1] öffnen und Sägeblattabde-
ckung [6-2] nach unten schwenken. Die Werk-
zeugspindel wird dadurch automatisch arretiert,
– Hebel [7-5] umlegen und im Uhrzeigersinn
(Linksgewinde) drehen, um die Fast-Fix Schnell-
spannung [7-4] zu öffnen,
– Werkzeug wechseln, dabei beachten:
• Fast-Fix Schnellspannung [7-4], Flansch [8-1]
und Sägeblatt müssen sauber sein,
• die Drehrichtung auf dem Sägeblatt [7-6] muss
mit der Drehrichtung der Maschine [7-7] über-
einstimmen,
• Sägeblatt mittig auf den Flansch [8-1] aufsetzen
und so weit drehen, bis die Kontur des Flansches
und der Sägeblattbohrung einrasten.
– Fast-Fix Schnellspannung [7-4] gegen den Uhr-
zeigersinn fest anziehen, Hebel [7-5] umlegen,
– Sägeblattabdeckung [6-2] nach oben schwen-
ken und Verriegelung [6-1] schließen,
– Tischeinsatz zuerst mit der hinteren Kante
(siehe Bild 9) einlegen und Verriegelung [1-3]
schließen.
7.4 Spaltkeil einstellen
Der Spaltkeil [7-1] ist so einzustellen, dass der
Abstand zum Zahnkranz des Sägeblattes 3 bis 5
mm beträgt.
– Schraube [7-3] mit dem Innensechskantschlüs-
sel [6-3] herausdrehen und zusammen mit
Klemmstück [7-2] entnehmen,
– Nach Öffnen der beiden Schrauben [8-3] lässt
sich das Führungsstück [8-2] in senkrechter
Richtung verschieben, um den Abstand zwi-
schen Spaltkeil und Sägeblatt einzustellen.
– Nach erfolgter Einstellung den Spaltkeil und das
Klemmstück wieder einbauen und sämtliche
Schrauben fest anziehen.
7.5 Anschlag
Der mitgelieferte Anschlag kann, wie in Bild 3
dargestellt, an allen vier Seiten der Maschine
befestigt werden.
Der Anschlag bietet folgende Verstellmöglich-
keiten:
• Verstellung parallel zur Tischkante - hierzu
Drehknopf [3-5] öffnen.
• Verstellung senkrecht zur Tischkante - hierzu
Drehknopf [3-6] öffnen.
• Verstellung des Anschlaglineals [3-1] in Längs-
richtung - hierzu Drehknopf [3-2] öffnen. Das
Anschlaglineal lässt sich für dünne Werkstücke
in einer niedrigen Stellung (Bild 1), oder für
dicke Werkstücke in einer hohen Stellung (Bild
3) auf der Halterung festklemmen.
• Winkelverstellung anhand der Skala [3-7] - hier-
zu Drehknopf [3-3] öffnen und Fixierstift [3-4]
anheben. Der drehbare Fixierstift rastet bei den
gebräuchlichsten Winkelstellungen ein.
Содержание
- Cs 50 eb cs 50 eb floor p.1
- P r e c i s i o p.1
- Directeur recherche développement documentation technique p.6
- Декларация соответствия ес мы со всей ответственностью заявляем что данная продукция соответствует всем применимым требованиям следующих стандартов и нор мативных документов 2006 42 eg 2004 108 eg до 19 4 016 2014 30 eu с 20 4 016 2011 65 eu en 61029 1 2009 en 61029 2 1 2012 en 55014 1 2006 a1 2009 a2 2011 en 55014 2 1997 corrigendum 1997 a1 2001 a2 2008 en 61000 3 2 2014 en 61000 3 3 2013 p.6
- Wertstr 20 d 73240 wendlingen p.6
- W zondler 2015 10 27 p.6
- Oświadczenie o zgodności z normami ue niniejszym oświadczamy na wła sną odpowiedzialność że produkt ten speł nia wszystkie obowiązujące wymogi nastę pujących dyrektyw norm lub dokumentów normatywnych 2006 42 eg 2004 108 eg do 19 4 016 2014 30 ue od 20 4 016 2011 65 ue en 61029 1 2009 en 61029 2 1 2012 en 55014 1 2006 a1 2009 a2 2011 en 55014 2 1997 corrigendum 1997 a1 2001 a2 2008 en 61000 3 2 2014 en 61000 3 3 2013 p.6
- Leiter forschung entwicklung technische dokumentation p.6
- Head of research development and technical documentation p.6
- Festool gmbh p.6
- Vor jeglicher einstellung instandhaltung oder instandsetzung netzstecker ziehen um das einstellen zu erleichtern kann das p.11
- Einstellungen an der maschine p.11
- Der eingebaute unterspannungsauslöser verhin dert dass die maschine im dauerbetriebszustand nach einer spannungsunterbrechung wieder selbständig anläuft die maschine muss in diesem fall zuerst aus und danach wieder eingeschaltet werden p.11
- Beim ausschalten wird das sägeblatt in 1 5 2 sekunden elektronisch bis zum stillstand ab gebremst nur 230 v 240 v ausführung p.11
- Bei zu hoher motortemperatur wird die strom zufuhr und drehzahl reduziert die maschine läuft nur noch mit verringerter leistung um eine rasche abkühlung durch die motorlüftung zu er möglichen nach abkühlung läuft die maschine wieder selbständig hoch p.11
- Durch drehen des griffes p.12
- Durch drehen der kurbel p.12
- Das sägeblatt lässt sich zwischen 0 und 45 schwenken drehknopf p.12
- Auf die untere stellung p.12
- Öffnen gehrungswinkel anhand der skala p.12
- Sägeaggregat in der vorderen stellung bild 5 verriegelt werden ziehen sie das sägeaggregat bis zum anschlag nach vorne und stellen sie den schalter p.12
- Schließen für genaue passarbeiten hinterschnitte an den stoßkanten kann das sägeblatt um jeweils 2 über die beiden endstellungen hinaus geschwenkt werden dazu wird in der endstellung die taste p.12
- Kann die schnitt höhe stufenlos eingestellt werden 0 52 mm bei 90 stellung des sägeblattes p.12
- In der vorderen stellung darf nicht mit der maschine gearbeitet werden p.12
- Gedrückt danach kann das sägeblatt bis 2 bzw 47 geschwenkt werden nach dem zu rückschwenken sind die beiden endstellungen p.12
- Einstellen drehknopf p.12
- Kinen din allsidig og effektivt f eks utvidelse av bordet i bredden eller lengden skyvebord kappanlegg transporthjul sugesett for å kunne bearbeide forskjellige materialer raskt og rent tilbyr festool sagblad som er spesielt konstruert for maskinen din bestillingsnumrene til tilbehør og verktøy fi nner du i festool katalogen eller på internett under www festool com p.81
- Avhending p.81
Похожие устройства
-
Festool Precisio CS 50 EBG 574765Инструкция по безопасности -
Калибр ЭПН-1700А+СТ 00000057744Инструкция к Калибр ЭПН-1700А+СТ 00000057744 -
Ставр 2000 Вт, 4800 об/мин, диск 250мм ст250-2000пдсмИнструкция к Ставр ст250-2000пдсм -
Rothenberger UKS160/355 1000000532Инструкция к Rothenberger UKS160/355 -
Целина Вымпел ДП-400Инструкция к Целина Вымпел ДП-400 -
Deko DTS-1500 065-1219Bycnherwbz -
Hitachi C 10 REИнструкция по эксплуатации -
Einhell TC-TS 254 eco, 2050Вт, 254x30мм 4340505Инструкция к товару -
RedVerg RD-SS250-2000 6618690Инструкция на Циркулярную пилу на ножках RD-SS250-2000 -
Metabo TKHS 315 M 4200 0103153300Технический паспорт -
Metabo TKHS 315 M 3100 W 0103153100Инструкция по эксплуатации -
Metabo TKHS 315 C 2000 WNB 0103152000Инструкция к Metabo TKHS 315 C 2000 WNB 103152000
Erfahren Sie, wie Sie Sägeaggregate sicher verriegeln, die Schnitthöhe und den Gehrungswinkel einstellen sowie Werkzeuge sicher wechseln. Wichtige Sicherheitshinweise inklusive.