Bosch GGS 18 V-LI 0.601.9B5.300 Инструкция к товару онлайн [8/188] 861130
![Bosch GGS 18 V-LI 0.601.9B5.300 Инструкция к товару онлайн [8/188] 861130](/views2/2098705/page8/bg8.png)
8 | Deutsch
3 609 929 C07 | (19.5.11) Bosch Power Tools
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten“ beschriebene Produkt mit den folgenden
Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt:
EN 60745 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
2004/108/EG, 2006/42/EG.
Technische Unterlagen bei:
Robert Bosch GmbH, Postfach 10 01 56,
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
04.04.2011
Montage
Akku laden
f Benutzen Sie nur die auf der Zubehörseite aufgeführ-
ten Ladegeräte. Nur diese Ladegeräte sind auf den bei Ih-
rem Elektrowerkzeug verwendeten Li-Ionen-Akku abge-
stimmt.
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle
Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
ten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Lade-
vorganges schädigt den Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection
(ECP)“ gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku
wird das Elektrowerkzeug durch eine Schutzschaltung abge-
schaltet: Das Einsatzwerkzeug bewegt sich nicht mehr.
Drücken Sie nach dem automatischen
Abschalten des Elektrowerkzeuges
nicht weiter auf den Ein-/Ausschalter. Der Akku kann be-
schädigt werden.
Der Akku ist mit einer NTC-Temperaturüberwachung ausge-
stattet, welche ein Aufladen nur im Temperaturbereich zwi-
schen 0 °C und 45 °C zulässt. Dadurch wird eine hohe Akku-
Lebensdauer erreicht.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Akku entnehmen
Der Akku 7 verfügt über zwei Verriegelungsstufen, die verhin-
dern sollen, dass der Akku beim unbeabsichtigten Drücken
der Akku-Entriegelungstaste 6 herausfällt. Solange der Akku
im Elektrowerkzeug eingesetzt ist, wird er durch eine Feder in
Position gehalten.
Zur Entnahme des Akkus 7 drücken Sie die Entriegelungstas-
te 6 und ziehen den Akku nach oben aus dem Elektrowerk-
zeug. Wenden Sie dabei keine Gewalt an.
Akku-Ladezustandsanzeige (nur für 3,0 Ah-Akku)
(siehe Bild A)
Die drei grünen LEDs der Akku-Ladezustandsanzeige 10 zei-
gen den Ladezustand des Akkus 7 an. Aus Sicherheitsgrün-
den ist die Abfrage des Ladezustands nur bei Stillstand des
Elektrowerkzeuges möglich.
Drücken Sie die Taste 9, um den Ladezustand anzuzeigen.
Dies ist auch bei abgenommenem Akku 7 möglich.
Leuchtet nach dem Drücken der Taste 9 keine LED, ist der Ak-
ku defekt und muss ausgetauscht werden.
Schleifwerkzeuge montieren (siehe Bild B)
f Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) so-
wie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem
Elektrowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem Betätigen des
Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
f Verwenden Sie nur gut passende und unbeschädigte
Gabelschlüssel (siehe „Technische Daten“).
– Reinigen Sie die Schleifspindel 3 und alle zu montierenden
Teile.
– Halten Sie die Schleifspindel 3 mit dem Gabelschlüssel 11
an der Schlüsselfläche fest.
Lösen Sie die Spannmutter 2 mit dem Gabelschlüssel 12
an der Schlüsselfläche durch Drehen gegen den Uhrzeiger-
sinn.
– Stecken Sie den Spannschaft des Schleifkörpers bis zum
Anschlag in die Spannzange 1.
– Halten Sie die Schleifspindel 3 mit dem Gabelschlüssel 11
fest und spannen Sie das Einsatzwerkzeug mit dem Gabel-
schlüssel 12 an der Schlüsselfläche durch Drehen im Uhr-
zeigersinn fest.
Schlüsselfläche an der
– Spannmutter
– Schleifspindel
mm
mm
19
19
max. Schleifkörperdurchmesser mm 50
Gewicht entsprechend EPTA-Pro-
cedure 01/2003
kg 1,8
Dr. Egbert Schneider
Senior Vice President
Engineering
Dr. Eckerhard Strötgen
Head of Product
Certification
Geradschleifer GGS 18 V-LI
Professional
Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typenschild Ihres Elektro-
werkzeugs. Die Handelsbezeichnungen einzelner Elektrowerkzeuge
können variieren.
ACHTUNG
LED Kapazität
Dauerlicht 3 x Grün
≥ 2/3
Dauerlicht 2 x Grün
≥ 1/3
Dauerlicht 1 x Grün
<1/3
Blinklicht 1 x Grün
Reserve
OBJ_BUCH-1461-001.book Page 8 Thursday, May 19, 2011 4:57 PM
Похожие устройства
- Bosch GGS 18 V-LI 0.601.9B5.304 Инструкция к товару
- Bosch GGS 18 V-LI Solo 0.601.9B5.303 Инструкция по эксплуатации
- Доминар БС 44 2.4 кг G55813 БС-44
- Ensto SO79.1 Длина ленты 1000мм 2488 Паспорт
- Felisatti ПША-6/18Л3 5702.5.0.00 Инструкция
- НИЛЕД BIC-120 12400021 Инструкция
- НИЛЕД BIC 15.50 12401521 Инструкция
- НИЛЕД BIC 50.90 12401531 Инструкция
- HELICON Егерь 12 л 00-00000128 Инструкция к HELICON Егерь 00-00000128
- HELICON Финляндия Экстра 12 л 00-00000134 Инструкция для установки крана
- HELICON Финляндия Экстра 12 л 00-00000134 Инструкция к HELICON Финляндия Экстра 00-00000134
- HELICON Финляндия Экстра 30 л 00-00000136 Инструкция для установки крана
- HELICON Финляндия Экстра 30 л 00-00000136 Инструкция к HELICON Финляндия Экстра 00-00000134
- HELICON Кубань 12 л 00-00000137 Инструкция к HELICON Кубань 00-00000137
- HELICON Кубань 30 л 00-00000146 Инструкция к HELICON Кубань 00-00000137
- HELICON Merkel 12 л 00-00000139 Инструкция к HELICON Merkel 00-00000139
- HELICON Merkel 20 л 00-00000140 Инструкция к HELICON Merkel 00-00000139
- HELICON Merkel PRO 12 л 00-00000141 Инструкция к HELICON Merkel 00-00000139
- HELICON Merkel PRO 20 л 00000002905 Инструкция к HELICON Merkel 00-00000139
- HELICON Merkel PRO 30 л 00000002906 Инструкция к HELICON Merkel 00-00000139