Greenworks GD40ST 2600007 [69/292] Steuerbefehle

Greenworks GD40SB (2600007) без АКБ и ЗУ [69/292] Steuerbefehle
DE - 9
5. STEUERBEFEHLE
5.1 ZÜNDSCHLÜSSEL
Mit dem Zündschlüssel kann der Motor
gestartet und angehalten werden. Der
Zündschlüssel hat zwei Stellungen (Abb. 8 H):
1. Abgezogener Schlüssel - OFF - der Motor
hält an und kann nicht gestartet werden.
2. Eingesteckter Schlüssel - ON - der
Motor kann gestartet werden.
5.2 STARTHEBEL
Erlaubt den Stopp und Start des Motors.
÷ Start: Drücken Sie den Zündschlüssel
(Abb. 8.H) und den
Starthebel ziehen (Abb. 8.B).
÷ Stopp: Den Starthebel loslassen (Abb. 8.B).
5.3 BLOCKIERUNG STARTHEBELS
Verhindert die unbeabsichtigte Aktivierung
des Starthebels. Drücken Sie den Zündschlüssel
(Abb. 8.H) drücken, um den Starthebel zu lösen.
5.4 KURBEL ZUR EINSTELLUNG
DES AUSWURFKANALS
Steuert die Drehung des Auswurfkanals und
erlaubt so die Ausrichtung des Schneeauswurfs
in die gewünschte Richtung. Die Kurbel
(Abb. 9.E) im / gegen den Uhrzeigersinn
drehen, um die Klappe auszurichten.
5.5 AUSRICHTUNG ABLENKKLAPPE
Den
(Abb. 10.A) in die Hand nehmen
und ihn drücken, um die Blockierung der
Ablenkklappe auszuhaken (Abb. 10.B),
um die Regulierung der Ablenkklappe zu
ermöglichen (Abb. 10.C). Den
nach
vorne / hinten bewegen, um die Ablenkklappe
mit gezogenem
zu senken / heben.
Wenn die Ablenkklappe in die gewünschte
Position gebracht wurde, blockiert das
Loslassen des
die Ablenkklappe (Klick).
5.6 LED-LEUCHTEN-SCHALTER
Zum Einschalten der Leuchten den
Schalter nach vorne drücken (Abb. 8.E).
I = ON: Leuchten an
O = OFF: Leuchten aus
6. GEBRAUCH DER MASCHINE
WICHTIG Die während der
Maschinenbenutzung zu befolgenden
Sicherheitsnormen werden im
Kap. 2 beschrieben. Diese Angaben sehr
genau berücksichtigen, um keine schweren
Gefahren und Risiken einzugehen.
6.1 VORBEREITENDE ARBEITSSCHRITTE
÷ Kontrollieren, dass die Schnecke in der
Startposition nicht bereits den Schnee greift.
÷ Die Batterie in ihrem Fach
unterbringen (Abb. 7 )
HINWEIS Bevor mit dem Schneeräumen
begonnen wird,
es sich, Silikonspray
auf der Schnecke anzubringen, um die Bildung
von Eis auf den rotierenden Teilen zu vermeiden.
6.2 SICHERHEITSKONTROLLEN
Nach dem Start und vor der Verwendung
der Maschine ist es von wesentlicher
Bedeutung, die folgenden Sicherheitstests
durchzuführen. Überprüfen, dass die
Ergebnisse der Sicherheitskontrollen mit
dem Tabelleninhalt übereinstimmen.
Immer die Sicherheitskontrollen
vor der Verwendung ausführen.
6.2.1 Allgemeine Sicherheitskontrolle
und Betrieb der Schnecke
Gegenstand Ergebnis
Drücken Sie den
(Abb. 8.H).
Den Starthebel drücken.
Der Motor startet und
die Schnecke beginnt
sich zu drehen.
Test-Erprobung Keine anormale Vibration.
Kein anormales
Geräusch.
Den Starthebel loslassen. Der Motor und die
Schnecke halten
sofort an.
Wenn irgendeines der Ergebnisse
von den Angaben der folgenden Tabellen
abweicht, kann die Maschine nicht
verwendet werden! Die Maschine für die
erforderlichen Kontrollen und die Reparatur
an ein Kundendienstzentrum liefern.
6.3 START / ARBEIT
Der Start des Schneeräumers versetzt
die Schnecke in Drehung. Personen mit
Zündschlüssel

Содержание

Скачать