Karcher K 2 Premium EU 1.673-530.0 Инструкция к Karcher K 2 Premium EU 1.673-530.0 онлайн [7/122] 872265
![Karcher K 2 Premium EU 1.673-530.0 Инструкция к Karcher K 2 Premium EU 1.673-530.0 онлайн [7/122] 872265](/views2/2111044/page7/bg7.png)
Deutsch 7
Hinweis
KÄRCHER-Reinigungsmittel garantieren ein störungs-
freies Arbeiten. Bitte lassen Sie sich beraten oder for-
dern Sie unseren Katalog oder unsere
Reinigungsmittel-Informationsblätter an.
Hinweis
Das Reinigungsmittel kann nur bei Niederdruck zuge-
mischt werden.
1. Den Saugschlauch für Reinigungsmittel in ge-
wünschter Länge aus dem Gehäuse ziehen.
Abbildung K
2. Den Ansaugschlauch für Reinigungsmittel in einen
Behälter mit Reinigungsmittellösung hängen.
3. Das Strahlrohr von der Hochdruckpistole trennen
und nur mit der Hochdruckpistole arbeiten.
Während des Betriebs wird die Reinigungsmittellö-
sung dem Wasserstrahl zugemischt.
Empfohlene Reinigungsmethode
1. Das Reinigungsmittel sparsam auf die trockene
Oberfläche sprühen und einwirken (nicht trocknen)
lassen.
2. Den gelösten Schmutz mit dem Hochdruckstrahl ab-
spülen.
Nach Betrieb mit Reinigungsmittel
1. Das Gerät ca. 30 Sekunden mit klarem Wasser spü-
len.
Betrieb unterbrechen
1. Den Hebel der Hochdruckpistole loslassen.
Wenn der Hebel losgelassen wird, schaltet das Ge-
rät ab. Der Hochdruck im System bleibt erhalten.
2. Den Hebel der Hochdruckpistole verriegeln.
Abbildung L
3. Bei Arbeitspausen über 5 Minuten das Gerät aus-
schalten “0/OFF”.
Betrieb beenden
몇 VORSICHT
Druck im System
Verletzungen durch unter Hochdruck unkontrolliert aus-
tretendes Wasser
Trennen Sie den Hochdruckschlauch nur von der Hoch-
druckpistole oder dem Gerät, wenn kein Druck im Sys-
tem vorhanden ist.
1. Den Hebel der Hochdruckpistole loslassen.
2. Den Wasserhahn schließen.
3. Den Hebel der Hochdruckpistole 30 Sekunden drü-
cken.
Der noch im System verbliebene Druck wird abge-
baut.
4. Den Hebel der Hochdruckpistole loslassen.
5. Den Hebel der Hochdruckpistole verriegeln.
6. Das Gerät von der Wasserversorgung trennen.
7. Das Gerät ausschalten “0/OFF”.
8. Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Transport
몇 VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie beim Transport das Gewicht des Geräts.
Gerät ziehen
1. Das Gerät am Transportgriff ziehen.
Gerät im Fahrzeug transportieren
1. Das Gerät gegen Verrutschen und Kippen sichern.
Lagerung
몇 VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie bei der Lagerung das Gewicht des Ge-
räts.
Gerät aufbewahren
1. Das Gerät auf einer ebenen Fläche abstellen.
2. Den Hochdruckschlauch von der Hochdruckpistole
trennen.
3. Das Strahlrohr von der Hochdruckpistole trennen.
4. Beide Strahlrohre und die Hochdruckpistole in den
passenden Aufbewahrungen verstauen.
5. Den Hochdruckschlauch von Gerät trennen.
6. Den Hochdruckschlauch am Gerät verstauen.
7. Die Netzanschlussleitung am Gerät verstauen.
Vor längerer Lagerung zusätzliche Hinweise beachten,
siehe Kapitel Pflege und Wartung.
Frostschutz
ACHTUNG
Frostgefahr
Nicht vollständig entleerte Geräte können durch Frost
zerstört werden.
Entleeren Sie Gerät und Zubehör vollständig.
Schützen Sie das Gerät vor Frost.
Folgendes muss erfüllt sein:
● Das Gerät ist von der Wasserversorgung getrennt.
● Der Hochdruckschlauch ist entfernt.
1. Das Gerät einschalten “I/ON”.
2. Maximal 1 Minute warten, bis kein Wasser mehr am
Hochdruckanschluss austritt.
3. Das Gerät ausschalten.
4. Das Gerät mit komplettem Zubehör in einem frostsi-
cheren Raum aufbewahren.
Pflege und Wartung
GEFAHR
Gefahr eines Stromschlags
Verletzungen durch Berühren von stromführenden Tei-
len
Schalten Sie das Gerät aus.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Das Gerät ist wartungsfrei, d. h. Sie müssen keine re-
gelmäßigen Wartungsarbeiten durchführen.
Sieb im Wasseranschluss reinigen
ACHTUNG
Beschädigtes Sieb im Wasseranschluss
Beschädigung des Geräts durch Wasserverunreinigung
Prüfen Sie das Sieb vor dem Einsetzen in den Wasser-
anschluss auf Beschädigungen.
Reinigen Sie bei Bedarf das Sieb im Wasseranschluss.
1. Die Kupplung vom Wasseranschluss entfernen.
2. Das Sieb herausziehen.
3. Das Sieb unter fließendem Wasser reinigen.
Abbildung M
4. Das Sieb in den Wasseranschluss einsetzen.
Reinigungsmittelfilter reinigen
Reinigen Sie den Reinigungsmittelfilter vor längerer La-
gerung.
1. Den Filter vom Saugschlauch für das Reinigungs-
mittel abziehen.
2. Den Filter unter fließendem Wasser reinigen.
Abbildung N
Похожие устройства
- Karcher K 3 Car Limited Edition 1.601-889.0 Инструкция к Karcher K 3 Car Limited Edition 1.601-889.0
- Rommer Profi 350 AL350-80-80-080 4 секции RAL9016 86620 Инструкция к ROMMER Optima BM 500 89573
- MultiFlex NANO 50 RAL7021, 3кг 772016 Инструкция по применению
- MultiFlex NANO 50 RAL7021, 3кг 772016 СГР
- MultiFlex NANO 50 RAL7021, 3кг 772016 Патент
- Rommer Profi 350 AL350-80-80-080 6 секций RAL9016 86621 Инструкция к ROMMER Optima BM 500 89573
- Rommer Profi 350 AL350-80-80-080 8 секций RAL9016 86622 Инструкция к ROMMER Optima BM 500 89573
- Rommer Profi 500 AL500-80-80-100 10 секций RAL9016 82485 Инструкция к ROMMER Optima BM 500 89573
- Rommer Profi 500 AL500-80-80-100 12 секций RAL9016 82486 Инструкция к ROMMER Optima BM 500 89573
- Rommer Profi 500 AL500-80-80-100 4 секции RAL9016 82482 Инструкция к ROMMER Optima BM 500 89573
- Rommer Profi 500 AL500-80-80-100 6 секций RAL9016 82483 Инструкция к ROMMER Optima BM 500 89573
- Rommer Profi 500 AL500-80-80-100 8 секций RAL9016 82484 Инструкция к ROMMER Optima BM 500 89573
- MultiFlex NANO 50 RAL7021, 7кг 772023 Пожарный сертификат
- MultiFlex NANO 50 RAL7021, 7кг 772023 СГР
- MultiFlex NANO 50 RAL7021, 7кг 772023 Патент
- Кабель-Арсенал 2x10,0 ГОСТ - 200 м KARS-30420 Руководство по эксплуатации АВВГ, АВВГ-П
- Кабель-Арсенал 2x16,0 ГОСТ - 200 м KARS-30430 Руководство по эксплуатации АВВГ, АВВГ-П
- Кабель-Арсенал 2x4,0 ГОСТ - 200 м KARS-30400 Руководство по эксплуатации АВВГ, АВВГ-П
- Кабель-Арсенал 2x6,0 ГОСТ - 200 м KARS-30410 Руководство по эксплуатации АВВГ, АВВГ-П
- Кабель-Арсенал 3x10,0 ГОСТ - 150 м KARS-54231 Руководство по эксплуатации АВВГ, АВВГ-П