Hansa BHEI301077 [17/0] Auspacken
![Hansa BHEI301077 [17/0] Auspacken](/views2/1953736/page17/bg11.png)
17
Eine solche Kennzeichnung in-
formiert darüber, dass dieses
Gerät nach dem Ablauf des Nut-
zungszeitraumes nicht zusam-
men mit anderen Hausabfällen
gelagert werden darf.
Der Benutzer ist verpichtet,
Altgeräte bei speziellen Sammelstellen für
die Entsorgung elektrischer und elektroni-
scher Geräte abzugeben. Der Leiter der
jeweiligen Sammelstelle bildet gemeinsam
mit anderen lokalen Sammelstellen, Fach-
geschäften und zuständigen kommunalen
Einheiten ein spezielles System, das die
Rückgabe und Entsorgung eines solchen
Gerätes ermöglicht.
Die richtige Vorgehensweise mit Elektro-
und Elektronikschrott trägt zur Verhinderung
schädlicher Folgen für die menschliche Ge-
sundheit und die natürliche Umwelt bei, die
aus der Anwesenheit von Schadstoen so-
wie einer falschen Lagerung und Weiterve-
rarbeitung solcher Materialien folgen.
TIPPS ZUM ENERGIESPAREN
Wer mit Energie veran-
twortungsvoll umgeht,
der entlastet nicht nur die
Haushaltskasse, sondern
handelt auch der Umwelt
bewusst zugute. Solche
Personen brauchen unsere
Unterstützung. Darum helfen Sie elektrische
Energie sparen. Es reicht aus, wenn die
nachstehenden Hinweise befolgt werden:
• Geeignetes Kochgeschirr verwenden
Verwenden Sie Töpfe mit einem achen
Topfboden. Dabei lässt sich oft bis zu
einem Drittel elektrischer Energie ein-
sparen. Achten Sie auf den Topfdeckel
und garen Sie in geschlossenen Töpfen
oder Pfannen, sonst wird der Energiever-
brauch vervierfacht!
• Kochgeschirr der Größe der jeweiligen
Kochzonen anpassen
Das Koch- oder Bratgeschirr sollte nie
kleiner als die benutzte Kochzone sein.
• Kochzonen und Topfböden sauber
halten
Verschmutzte Oberächen verhindern die
Wärmeübertragung - fest eingebrannte
Speisereste auf den Kochzonen können
oft nur mit chemischen Mitteln entfernt
werden, die jedoch die Umwelt stark
belasten.
• Unnötiges “in den Topf gucken“ ver-
meiden.
• Im entsprechenden Zeitpunkt die
Kochzonen ausschalten und dann die
erzeugte Restwärme nutzen.
Schalten Sie bei langen Kochzeiten die
Kochzone 5 bis 10 Minuten vor Ende des
Kochens aus. Dadurch lässt sich bis zu
20% elektrischer Energie ersparen.
• Kochfeld nicht in direkter Nähe von
Kühl-/Gefriergeräten einbauen
Dadurch steigt der Energieverbrauch
unnötig.
Das Gerät wird durch seine
Verpackung gegen Trans-
portschäden geschützt. Nach
dem Auspacken sind die
Verpackungsmaterialien so
zu entsorgen, dass dadurch
kein Risiko für die Umwelt entsteht.
Alle Materialien, die zur Verpackung verwen-
det werden, sind umweltverträglich, können
hundertprozentig wiederverwertet werden
und sind mit entsprechendem Symbol ge-
kennzeichnet.
Achtung! Die Verpackungsmaterialien (Po-
lyethylenbeutel, Styroporstücke usw.) sind
beim Auspacken außer Kinderreichweite zu
halten.
AUSPACKEN
ENTSORGUNG DES ALTGERÄTS
Содержание
- Производитель свидетельствует 2
- Уважаемый покупатель 2
- Содержание 3
- Примечания по безопасности 6
- Как экономить энергию 7
- Изъятие из эксплуатации 8
- Распаковка 8
- Описание изделия 9
- Описание плиты bhei3 9
- Плита оборудовaнa 9
- Технические данные 9
- Рис b 10
- Рис а 10
- Установка 10
- Установка плиты bhei3 10
- Включение нагревательной плиты 11
- До первоначального пуска плиты 11
- Обслуживание 11
- Уход и очистка 12
- Sehr geehrter kunde 13
- Inhaltsverzeichnis 14
- Das gerät sollte mit einer externen uhr oder mit einem unabhängigen fernbedienungssystem nicht gesteuert werden 16
- Wichtige sicherheitshinweise 16
- Zur reinigung des geräts keine dampfreiniger ver wenden 16
- Auspacken 17
- Entsorgung des altgeräts 17
- Tipps zum energiesparen 17
- Elektro kochfeld typ bhei3 18
- Gerätebeschreibung 18
- Technische daten 18
- Installation 19
- Installation des kochfeldes 19
- Bedienung 20
- Einschalten des gerätes 20
- Nutzung der kochzonen tipps zum energiesparen 20
- Welche maßnahmen sollten vor dem ersten benutzen des elektro kochfeldes getroffen werden 20
- Bedienung 21
- Arbeitsfläche 22
- Kochzonen 22
- Reinigung und pflege 22
- Stimat cumpărător 23
- Cuprins 24
- Indicaţii privind tehnica de securitate 26
- Niciodată nu încercaţi să stingeţi focul cu ajutorul apei ci opriţi dispozitivul şi acoperiţi flacăra cu un capac sau cu un pled care nu este inflamabil 26
- Nu se recomandă comandarea dispozitivului cu aju torul ceasului extern sau cu ajutorul sistemului de comandă de la distanţă 26
- Observaţie pericol de incendiu nu amplasaţi nici un fel de lucruri pe suprafaţa de fierbere 26
- Pentru curăţarea aparatului nu se recomandă folo sirea dispozitivelor de curăţare cu ajutorul aburilor 26
- Cum economisim energia 27
- Lichidarea instalaţiilor uzate 28
- Scoaterea ambalajului 28
- 1000w 1500w suprafaţă de încălzire 29
- 1500w 2000w 29
- Date tehnice 29
- Descrierea instalaţiei 29
- Descrierea plitei bhei3 29
- Plita are în componenţă 29
- Suprafaţă de încălzire 29
- Desen a 30
- Desen b 30
- Instalarea 30
- Instalarea plitei 30
- Conectarea suprafeţei de încălzire 31
- Deservirea 31
- Pînă la prima conectare a instalaţiei 31
- Îngrijirea şi curăţarea 32
- Компания изготовитель 36
- Претензии по качеству направлять в импортер на территорию рф 36
Похожие устройства
- Hansa ZWM536SH Руководство по эксплуатации
- Hansa ZWM536WH Руководство по эксплуатации
- Sony SCPH-10020E (2 x 8 Mb) Руководство по эксплуатации
- Rds PSP20 Carrying Case Руководство по эксплуатации
- Braun PL 3000 Руководство по эксплуатации
- Beurer HR2000 (580.00) Руководство по эксплуатации
- Galaxy GL4230 Руководство по эксплуатации
- Ресанта САИ-250ПН Руководство по эксплуатации
- Ресанта САИ-220ПН Руководство по эксплуатации
- Ресанта САИ-190ПН Руководство по эксплуатации
- Вихрь СЗЦ-200 Руководство по эксплуатации
- Ресанта Т-100 Руководство по эксплуатации
- Rds PSP25 Руководство по эксплуатации
- Speed-Link SL-4752-BK Руководство по эксплуатации
- Speed-Link SL-4751-01 Руководство по эксплуатации
- Кратон DM-16/450 Руководство по эксплуатации
- Hansa AMG20BFH Руководство по эксплуатации
- Hansa ZIM654H Руководство по эксплуатации
- Pioneer HDS32 Руководство по эксплуатации
- Hansa fccx68225 Руководство по эксплуатации