Ballu-Biemmedue PHOEN 110 [10/28] Stillsetzung
![Ballu-Biemmedue PHOEN 110 [10/28] Stillsetzung](/views2/1129183/page10/bga.png)
DE
10
Der Warmlufterzeuger ist auf eine planen, stabilen und nivellierten
Oberfläche aufzustellen, um Kippgefahr für das Gerät und/oder den
Austritt von Heizöl aus dem Füllstopfen des Tanks zu vermeiden.
Der Warmlufterzeuger kann in der Betriebsart “Lüftung” arbeiten.
Hierzu ist der Schalter (14) in die Stellung zu schalten. Der
Ventilatormotor wird gestartet, während der Brenner ausgeschaltet
bleibt.
Der Warmlufterzeuger kann in der Betriebsart “Heizung” arbeiten.
Hierzu ist der Schalter in die Stellung zu schalten. Der
Ventilatormotor und der Brennermotor werden gestartet und wenige
Sekunden später beginnt der Verbrennungsbetrieb.
Die Heizleistung des Warmlufterzeugers ist auswählbar, indem der
Schalter (18) auf die erste Leistungsstufe (I S) oder auf die zweite
Leistungsstufe (II S) gestellt wird.
In der Betriebsart “Heizung” kann der Warmlufterzeuger nur im
Automatikbetrieb arbeiten, wenn an das Gerät eine
Kontrollvorrichtung z.B. ein Thermostat oder eine Uhr angeschlossen
ist. Hierzu ist das Kabel an den Klemmen 2 und 3 des mit dem Gerät
mitgelieferten Steckers (15) zu befestigen (der Leiterdraht, der die
beiden Anschlussklemmen verbindet, ist zu entfernen und eventuell
nur dann wieder anzubringen, wenn der Warmlufterzeuger ohne
Kontrollvorrichtung arbeiten soll).
Achtung
Bei Beendigung des Anlaufzyklus bestätigt die
elektronische Steuereinheit durch eine kurze rote
Blinkanzeige der Taste (13), dass der Anlauf des
Warmlufterzeugers abgeschlossen ist.
Bei Erstinbetriebnahme oder nach vollständiger Entleerung des
Heizkreislaufs, kann der Zufluss von Heizöl zur Düse ungenügend
sein und den Eingriff der Flammenkontrolleinrichtung bewirken, die
den Warmlufterzeuger abschaltet. In einem solchen Fall, die Reset-
Taste (13) drücken und das Gerät neu starten.
Bei Betriebsausfall des Gerätes sind zuerst die folgenden Schritte
auszuführen:
1. Kontrollieren, dass im Tank noch Heizöl vorhanden ist;
2. Die Reset-Taste (13) drücken;
3. Falls das Gerät nach Ausführung der genannten Schritte nicht
funktioniert, den Abschnitt „STÖRUNGEN, URSACHEN UND
ABHILFEN ” durchlesen und den Grund für den
Funktionsausfall ermitteln.
Achtung
Das Gerät nie durch Abziehen des Netzsteckers
ausschalten, da dies zu einer Überhitzung führen
kann.
STILLSETZUNG
Zur Stillsetzung des Gerätes ist der Schalter (14) in die Position
„0“ zu schalten oder die Kontrollvorrichtung zu betätigen (z.B.
Einstellung des Thermostats auf eine niedrigere Temperatur). Der
Brenner schaltet ab und der Ventilator arbeitet ca. 90 s weiter, bis die
Brennkammer abgekühlt ist.
TRANSPORT UND HANDHABUNG
Achtung
Vor dem Ortswechsel des Gerätes sind die folgenden
Maßnahmen zu ergreifen:
• Das Gerät gemäß den Anweisungen aus dem
Abschnitt „STILLSETZUNG“ stoppen;
• Die elektrische Versorgung durch Abziehen des
Netzsteckers abschalten;
• Abkühlung des Warmlufterzeugers abwarten.
Vor Anheben oder Versetzen des Warmlufterzeugers ist
sicherzustellen, dass der Verschluss des Heizöltanks sicher befestigt
ist.
Achtung
Während der Handhabung oder des Transports des
Gerätes kann Heizöl auslaufen. Der Füllstopfen des
Tanks gewährleistet keine Dichtheit, damit Luft
eingeleitet und der Tank während des Gerätebetriebs
entleert werden kann.
Der Warmlufterzeuger kann in der mobilen Version mit Laufrollen
oder in der Hängeversion mit einem Trägergestell geliefert werden,
das über Ankerelemente für die Befestigung mit Seilen oder Ketten
verfügt. Im erstgenannten Fall braucht der Warmlufterzeuger
lediglich am Stützgriff ergriffen und auf den Laufrollen verfahren zu
werden. Im zweiten Fall ist das Gerät mit einem Gabelstapler o.ä.
anzuheben.
In diesem Fall ist vor dem Transport zu prüfen, dass sich die Seile
bzw. Ketten in unversehrtem Zustand befinden und sicher befestigt
sind.
WARTUNG
Für einen einwandfreien Gerätebetrieb sind die Brennkammer, der
Brenner und der Ventilator regelmäßig zu reinigen.
Achtung
Vor Wartungsarbeiten sind die folgenden Maßnahmen
zu ergreifen:
• Das Gerät gemäß den Anweisungen aus dem
Abschnitt „STILLSETZUNG“ stoppen;
• Die elektrische Versorgung durch Abziehen des
Netzsteckers abschalten;
• Abkühlung des Warmlufterzeugers abwarten.
Alle 50 Betriebsstunden:
• Filtereinsatz ausbauen, herausziehen und mit sauberem Heizöl
reinigen;
• Äußeres Zylindergehäuse abbauen, die Innenseite und die
Ventilatorschaufeln reinigen;
• Zustand der Kabel und der Hochspannungsstecker an den
Elektroden kontrollieren;
• Brenner ausbauen und seine Bestandteile reinigen. Elektroden
reinigen und Abstand auf den Wert einstellen, der im Abschnitt
„EINSTELLUNG DER ELEKTRODEN“ angegeben ist.
II S
I S
Содержание
- Жидкотопливный нагреватель воздуха 1
- Руководство по эксплуатации 1
- 13 14 15 2
- 2 3 5 4 6 2
- Schema di funzionamento tableau de commande kontrolltafel control board tablero de mandos схема работы 2
- Dispositivi di sicurezza 3
- Importante 3
- Messa in funzione 3
- Raccomandazioni generali 3
- Arresto 4
- Manutenzione 4
- Trasporto e movimentazione 4
- Inconveniente di funzionamento pulsante riarmo 13 causa rimedio 5
- Inconvenienti di funzionamento cause e rimedi 5
- Se con i controlli e i rimedi descritti non è stata individuata la causa del malfunzionamento si prega di contattare il nostro più vicino centro vendita assistenza autorizzato 5
- Conseils d ordre général 6
- Dispositifs de securite 6
- Important 6
- Mise en marche 6
- Arrêt 7
- Entretien 7
- Transport et deplacement 7
- Anomalie de 8
- Anomalies de fonctionnement causes et solutions 8
- Fonctionnement poussoir de réarmement 13 cause solution 8
- Si ces contrôles et ces solutions ne sont pas la cause du mauvais fonctionnement du générateur veuillez contacter notre plus proche centre de vente assistance autorisé 8
- Allgemeine hinweise 9
- Inbetriebnahme 9
- Sicherheitseinrichtungen 9
- Wichtig 9
- Stillsetzung 10
- Transport und handhabung 10
- Wartung 10
- Störungen ursachen und abhilfen 11
- Wenn mit den kontrollen und abhilfen die störungsursache nicht ermittelt werden kann ist unser autorisiertes vertriebs und servicezentrum in ihrer nähe zu kontaktieren 11
- General recommendations 12
- Important 12
- Operation 12
- Safety devices 12
- Maintenance 13
- Stopping the heater 13
- Transport 13
- Troubleshooting 14
- Dispositivos de seguridad 15
- Importante 15
- Puesta en funcionamiento 15
- Recomendaciones generales 15
- Mantenimiento 16
- Transporte y desplazamiento 16
- Inconvenientes de funcionamiento causas y soluciones 17
- Важно 18
- Общие рекомендации 18
- Пуск в эксплуатацию 18
- Устройства безопасности 18
- Обслуживание 19
- Останов 19
- Перевозка и перемещение 19
- Если используя приведенные выше проверки и способы устранения не была обнаружена причина неисправности просим вас обратиться в ближайший официальный центр продаж и сервисного обслуживания 20
- Кнопка сброса 13 20
- Неисправности в работе причины и способы устранения 20
- Сертификация продукции 21
- Phoen 110 24
- Schema elettrico schema electrique schaltschema wiring diagram esquema eltrico электрическая схема 24
- Legenda legende beschreibung description descripcion обозначения 25
- Schema di posizionamento tubo fumi plan de montage de la cheminee kamin aufbau anleitung chimney lay out recommendation esquema desplazamiento conducto humos схема установки дымовой трубы 26
Похожие устройства
- Ballu-Biemmedue GP 18M C Инструкция по эксплуатации
- Ballu-Biemmedue GP 10M C Инструкция по эксплуатации
- BauMaster ID-2150X Инструкция по эксплуатации
- BauMaster GC-99458X Инструкция по эксплуатации
- Beko RCNK 400E20 ZX Инструкция по эксплуатации
- Beko RCNK 400E20 ZW Инструкция по эксплуатации
- Beko RCNK 365E20 ZX Инструкция по эксплуатации
- Beko GN 163120W Инструкция по эксплуатации
- Beko DSFS 6630 S Инструкция по эксплуатации
- Beko DSFS 6630 Инструкция по эксплуатации
- Beko BIG 22101 X Инструкция по эксплуатации
- Ballu BHP-M-9 Инструкция по эксплуатации
- Ballu BHP-M-5 Инструкция по эксплуатации
- Beats Powerbeats 2 Wireless Blue Инструкция по эксплуатации
- Beats Powerbeats 2 White Инструкция по эксплуатации
- Beats Powerbeats 2 Red Инструкция по эксплуатации
- Beats Powerbeats 2 Blue Инструкция по эксплуатации
- Beats Powerbeats 2 Black Инструкция по эксплуатации
- Bosch gsr mx2drive professional Инструкция по эксплуатации
- Bosch gop 250 ce professional Инструкция по эксплуатации