Electrolux ZT 3510 [78/104] Entleeren des staubbehälters

Electrolux ZT 3510 [78/104] Entleeren des staubbehälters
73
ENTLEEREN DES STAUBBEHÄLTERS
Den Staubsauger nur mit eingesetztem
Staubbehälter betreiben.
14. Den Staubbehälter durch Drücken der
beiden grauen Knöpfe auf der Abdeckung
des Staubbehälters freigeben.
15. Den Inhalt des Staubbehälters durch
Drücken des grauen Knopfs an der
Behälterunterseite entfernen.
16. Die Verschlussklappe schließen, sodass sie
einrastet.
17. Den Staubbehälter mit der Unterseite zuerst
wieder in den Staubsauger einsetzen. Nach
unten drücken, bis er einrastet.
18. Den Staubbehälter durch Nach-unten-
Drücken des Griffs bis zum Einrasten
fixieren.
Zerlegen des Staubbe h ä lt e rs
Um sicherzustellen, dass der Luftstrom nicht
behindert wird und dass eine optimale
Saugleistung gegeben ist, muss der
Staubbehälter auf Blockierungen überprüft
werden.
19. Am Oberteil des Staubbehälters befinden
sich zwei Klammern, eine über dem Griff
auf der Vorderseite und eine auf der
Hinterseite. Diese Klammern lösen und das
Oberteil des Staubbehälters vom
durchsichtigen Unterteil abheben.
20. Den Bereich im Inneren und um den
grauen Zentralfilter herum überprüfen. Alle
Blockierungen im oder am Filter entfernen.
21. Den Staubbehälter wieder
zusammensetzen. Dazu den Zentralfilter
wieder in das Behälterunterteil einsetzen
und die vordere und hintere Klammer
befestigen.
Reinigen und Austau sc h e n des
Motorschutzfilters
22. Staubbehälter wie oben beschrieben
entfernen.
23. Position des Motorschutzfilter s siehe
Abbildung. Die obere Kunststoffabdeckung
abheben und den Filter herausziehen.
Den Filter zum Reinigen unter kaltem Wasser
abspülen und vor dem Wiedereinsetzen in den
Staubsauger mindestens 24 Stunden an der
Luft trocknen lassen.
VACIAR EL CONTENIDO DEL DEPÓSITO
DE POLVO
La aspiradora nunca debe utilizarse sin el
depósito de polvo.
14. Retire el depósito de polvo presionando los
2 botones grises de la tapa de éste.
15. Vacíelo pulsando el botón gris situado en la
parte inferior.
16. Cierre la trampilla de la tapa del depósito
asegurándose de que suena un clic.
17. Vuelva a colocar el depósito en la
aspiradora, encajando primero la base.
Empuje hasta que un clic indique que
está bien colocado.
18. Bloquee el depósito en su sitio tirando del
asa hacia abajo hasta que un clic indique
que está encajado.
Desmontar el depósito de polvo
Para garantizar que un flujo de aire sin
restricciones y una potencia de aspiración
óptima, es importante comprobar que nada
bloquea el depósito de polvo.
19. En la parte superior del depósito hay 2
fijaciones, una alante, encima del asa, y
otra detrás. Suéltelas y levante la parte
superior de la unidad de depósito para
vaciarla de polvo.
20. Inspeccione el interior y el contorno de la
unidad de filtrado gris situada en el centro.
Cerciórese de que retira todas las posibles
obstrucciones que puedan atascar la unidad.
21. Vuelva a montar el depósito colocando de
nuevo en su interior la unidad de filtrado
central y bloqueando las fijaciones frontal y
trasera.
Limpiar y cambiar el filtro de protección del
motor
22. Retire el depósito de polvo tal y como se
ha explicado anteriormente.
23. Consulte en la imagen dónde se encuentra
el filtro de protección del motor. Levante y
retire la tapa superior de plástico y saque
el filtro de su sitio.
Para limpiar el filtro, enjuáguelo con agua fría y
asegúrese de que se seca al aire durante al
menos 24 horas antes de volver a colocarlo en
la aspiradora.
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23

Содержание

Скачать
Случайные обсуждения