Makita 6805 BV [10/20] Wartung

Makita 6805 BV [10/20] Wartung
10
Einstellung des Drehmoments (Abb. 5)
Zum Verschrauben von Maschinen-, Holz-, Sechs-
kantschrauben u. ä. stellen Sie das gewünschte
Drehmoment wie folgt ein:
Die Führungshülse ohne Kraftaufwand in Pfeilrich-
tung verstellen. Die Zahl 1 auf dem Einstellring mit
dem Pfeil (Getriebegehäuse) zur Deckung bringen.
Eine Probeverschraubung durchführen. Sollte das
Drehmoment zu gering sein, die Einstellung mit
einem höheren Zahlenwert wiederholen. Den Ein-
stellring nur innerhalb des Zahlenbereichs ohne
Gewaltanwendung verdrehen.
VORSICHT:
Der Einstellring sollte nur innerhalb des nummerier-
ten Bereichs gedreht werden. Er sollte nicht über die-
sen Bereich hinaus gedreht werden.
Schalterfunktion (Abb. 6)
VORSICHT:
Vor dem Anschließen der Maschine an das Strom-
netz stets überprüfen, ob der Elektronikschalter ord-
nungsgemäß funktioniert und beim Loslassen in die
AUS- Stellung zurückkehrt.
Zum Einschalten drücken Sie den Elektronikschalter.
Die Drehzahl erhöht sich durch verstärkte Druckaus-
übung auf den Elektronikschalter. Zum Ausschalten
lassen Sie den Schalter los. Für Dauerbetrieb drük-
ken Sie den Elektronikschalter und gleichzeitig die
Schalterarreiterung. Zum Ausschalten des Dauerbe-
triebs den Elektronikschalter drücken und wieder los-
lassen. Die Drehzahl kann über das Drehzahl-
Stellrad bei vollständig gedrücktem Elektronikschal-
ter eingestellt werden. Für höhere Drehzahlen das
Stellrad im Uhrzeigersinn für niedrigere Drehzahlen
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
ACHTUNG:
Der Schraubendrehereinsatz dreht sich nur bei
Druckausübung auf die Maschine. Auch bei einge-
schalteter Maschine und laufendem Motor kuppelt
die Maschine ohne Druck auf den Schraubendreher-
einsatz nicht ein.
Drehrlchtungsumschalter (Abb. 7)
VORSICHT:
Prüfen Sie stets die Drehrichtung, bevor Sie mit
dem Schraubvorgang beginnen.
Wechseln Sie niemals die Drehrichtung, bevor der
Motor zum Stillstand gekommen ist. Andernfalls
kann die Maschine beschädigt werden.
Mit dem Drehrichtungsumschalter kann die Drehrich-
tung verändert werden. Schalten Sie für Rechtslauf
auf die mit i markirete Seite, um eine Rotation im
Uhrzeigersinn zu erreichen, für Linkslauf auf die mit
j markierte Seite, um eine Rotation entgegen dem
Uhrzeigersinn zu erreichen.
Betrieb
Die Schraube in den Schraubendrehereinsatz einset-
zen. Mit Druck auf das Gerät die Verschraubung
durchführen. Die Kupplung unterbricht den Schraub-
vorgang, sobald die eingestelle Einschraubtiefe
erreicht ist.
VORSICHT:
Verwenden Sie übereinstimmende Größen und
Typen für Schraubendrehereinsätze und Schrau-
benköpfe
Die Schraube beim Einsetzen auf den Schrauben-
drehereinsatz nicht andrücken, da die Gefahr
besteht, daß die Kupplung einrastet und die
Schraube sich dreht. Verletzungen oder Beschädi-
gungen der Werkstückoberfläche könnten verur-
sacht werden.
Vermeiden Sie unnötiges Ein- und Auskuppeln.
HINWEIS:
Den Schraubendrehereinsatz senkrecht in den
Schraubenkopf setzen, um eine Beschädigung von
Schraubenkopf und Schraubendrehereinsatz zu
vermeiden.
In Holz, Holzwerkstoffen und anderen empfindli-
chen Materialien empfiehlt sich eine Vorbohrung,
um Beschädigungen und Spalten des Materials zu
vermeiden.
WARTUNG
VORSICHT:
Vor Arbeiten an der Maschine vergewissern Sie sich,
daß sich der Schalter in der "OFF-Position" befindet
und der Netzstecker gezogen ist.
Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit dieses Gerä-
tes zu gewährleisten, sollten Reparatur-, Wartungs-,
und Einstellarbeiten nur von durch Makita autorisier-
ten Werkstätter oder Kundendienstzentren unter aus-
schließlicher Verwendung von Makita-
Originalersatzteilen ausgeführt werden.
Nenndurchmesser der
Holzschraube (mm)
Bohrungsdurchmesser
(mm)
3,1 2,0
3,5 2,2
3,8 2,5
4,5 2,9
4,8 3,1
5,1 3,3
5,5 3,6
5,8 3,8
6,2 4,0

Содержание

Скачать
Случайные обсуждения

Ответы 0

Как заменить головку?
5 лет назад