Vitek VT-1253 [8/40] Deutsch
![Vitek VT-1253 [8/40] Deutsch](/views2/1027032/page8/bg8.png)
8
DAMPFBÜGELEISEN
BESCHREIBUNG
1. Sprühdüse
2. Deckel der Wassereinfüllöffnung
3. Regler der konstanten Dampfzufuhr/
Einschaltung des Selbstreinigungsbetriebs
SELF CLEAN
4. Sprühtaste
5. Taste der zusätzlichen Dampfzufuhr
6. Handgriff
7. Netzkabelschutz
8. Bügeleisenfußplatte
9. Indikator der Ein/Ausschaltung des
Heizkörpers
10. Temperaturregler
11. Wasserbehälter
12. Gleitsohle
13. Wasserstandgrenzlinie
14. Wassereinfüllbehälter
SICHERHEITSMAßNAHMEN
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts diese
Betriebsanleitung aufmerksam durch, achten Sie
auch auf die Abbildungen.
• Vergewissern Sie sich vor der ersten
Inbetriebnahme, dass die Spannung des Geräts
mit der Netzspannung übereinstimmt.
• Das Netzkabel ist mit einem „Eurostecker“ aus-
gestattet; schalten Sie diesen in die Steckdose
mit sicherer Erdung ein.
• Verwenden Sie keine Verlängerungen beim
Anschließen des Geräts an das Stromnetz, um
Brandrisiko zu vermeiden.
• Es ist nicht gestattet, mehrere Geräte mit hoher
Verbrauchsleistung gleichzeitig einzuschalten,
um die Überlastung des Stromnetzes zu vermei-
den.
• Nutzen Sie das Gerät nur gemäß der
Bedienungsanleitung.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät außerhalb der
Räumlichkeiten zu benutzen.
• Stellen Sie das Bügeleisen auf eine gerade stabile
Oberfl äche auf oder nutzen Sie das Bügelbrett.
• Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie unbe-
aufsichtigt.
• Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch vom
Stromnetz immer ab.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
beim Auffüllen des Wasserbehälters immer heraus.
• Der Deckel der Einfüllöffnung soll beim Bügeln
dicht geschlossen sein.
• Es ist nicht gestattet, Aromafl üssigkeiten, Essig,
Stärkelösung, Reagenzien für die Entfernung
von Kalkstein, chemische Lösungen usw. ins
Wasserbehälter einzugießen.
• Vermeiden Sie die Berührung der Haut mit heißen
Oberfl ächen des Bügeleisens oder austretendem
Dampfes, um Verbrennungen zu vermeiden.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät vom
Bügeleisenbrett nicht frei hängt oder heiße
Oberfl äche nicht berührt.
• Stellen Sie den Temperaturregler in die Position
„MIN“ vor dem Abschalten/Einschalten des
Bügeleisens ins Stromnetz.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät beim Abschalten
vom Stromnetz am Netzkabel zu ziehen, halten
Sie und ziehen Sie es am Stecker.
• Tauchen Sie das Gerät nie ins Wasser oder an-
dere Flüssigkeiten, um Stromschlagrisiko zu ver-
meiden.
• Vor der Wegpacken des Geräts schalten Sie es
vom Stromnetz ab, gießen Sie das Wasser ab und
lassen Sie es abkühlen.
• Gießen Sie das Wasser nur nach dem Abschalten
des Bügeleisens vom Stromnetz ab.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät zu nutzen, wenn
das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt
oder bei anderen Störungen.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät bei seinem
Sturz, sichtbaren Beschädigungen oder dem
Wasserauslauf zu nutzen.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig zu re-
parieren, um Stromschläge zu vermeiden. Bei der
Feststellung von Beschädigungen wenden Sie
sich an einen autorisierten Kundenservicedienst.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät den Kindern als
Spielzeug zu geben.
• Bewahren Sie das Gerät in einem für Kinder oder
behinderte Personen unzugänglichem Ort auf.
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie unbe-
aufsichtigt.
• Dieses Gerät darf von Kindern und behinder-
ten Personen nicht genutzt werden, es sei denn
ihnen eine angemessene und verständliche
Anweisung über die sichere Nutzung des Geräts
und die Gefahren seiner falschen Nutzung durch
die Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich
ist.
• Bewahren Sie das Gerät in einem kühlen, trocke-
nen und für Kinder unzugänglichem Ort auf.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET.
VOR DER ERSTNUTZUNG DES GERÄTS
• Nehmen Sie das Bügeleisen aus der Verpackung
heraus und entfernen Sie das Schutzmaterial von
der Gleitsohle (12).
• Vergewissern Sie sich, ob die Spannung des
Geräts mit der Netzspannung übereinstimmt.
DEUTSCH
1253.indd 81253.indd 8 27.05.2010 10:58:5127.05.2010 10:58:51
Содержание
- English 4
- English 5
- English 6
- English 7
- Deutsch 8
- Deutsch 9
- Deutsch 10
- Deutsch 11
- Русский 12
- Русский 13
- Русский 14
- Русский 15
- Қазақ 16
- Қазақ 17
- Қазақ 18
- Қазақ 19
- Română 20
- Română 21
- Română 22
- Română 23
- Český 24
- Český 25
- Český 26
- Český 27
- Україньский 28
- Україньский 29
- Україньский 30
- Україньский 31
- Беларускi 32
- Беларускi 33
- Беларускi 34
- Беларускi 35
- Ўзбек 36
- Ўзбек 37
- Ўзбек 38
- Ўзбек 39
Похожие устройства
- Brother DCP-7045NR Инструкция по эксплуатации
- Timberk TCC 10 A1 Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF7604S6 Инструкция по эксплуатации
- Brother DCP-7055R Инструкция по эксплуатации
- Ballu UHB-910H Инструкция по эксплуатации
- Panasonic DMC-FX9SG Инструкция по эксплуатации
- Vitek VT-1772 Инструкция по эксплуатации
- Brother DCP-7057R Инструкция по эксплуатации
- Wacker Neuson BS 70-2i, 11’’ 9428 Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF7604S4 Инструкция по эксплуатации
- Vitek VT-1779 Инструкция по эксплуатации
- Brother DCP-7060DR Инструкция по эксплуатации
- Electrolux EHU-3515D Инструкция по эксплуатации
- Vitek VT-2343 Инструкция по эксплуатации
- Panasonic DMC-FX9GC Инструкция по эксплуатации
- Brother DCP-7065DNR Инструкция по эксплуатации
- Electrolux EHU-5525D Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF7604NU Инструкция по эксплуатации
- Vitek VT-2342 Инструкция по эксплуатации
- Brother DCP-7070DWR Инструкция по эксплуатации