Ariete 4240 Hot Aquapower [25/38] Regelungderreinigungsmittelmenge
![Ariete 4240 Hot Aquapower [25/38] Regelungderreinigungsmittelmenge](/views2/1030947/page25/bg19.png)
IT
-23-
DE
• Den Hebel zum öffnen des Deckels (C) im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn drehen, um das Gerät freizugeben
(
1
).
• Den Deckel (D) öffnen. Dazu am Griff (B) nach oben ziehen (
2
).
• Bei Betrieb als Sauggerät mit Wasserfilter benötigt das Produkt im Tank (G) eine anfängliche Wassermenge von 500 cc,
was etwa 5 Glas Wasser entspricht (
3
).
• Das Wasser im Tank (G) enthält die in der Luft enthaltenen Verunreinigungen.
• Den Deckel (D) schließen und verriegeln, indem er in entgegen gesetzter Richtung gedreht wird, bis er perfekt mit dem Griff (B)
übereinstimmt. Überprüfen, dass der Deckel richtig geschlossen ist.
• Wenn das Gerät zur Reinigung mit Wasser verwendet wird, muss der Tank (X) mit Wasser gefüllt werden, nachdem der
Deckel (V) entfernt wurde (
4
).
HINWEIS:DerTank(X)kannauchgefülltwerden,indemermithilfedesGriffs(Z)ausdemGehäusegenom-
menundunterdasfließendeWassergestelltwird.
• Den Tank (X) wieder einsetzen und leicht drücken, bis er vollständig eingerastet ist, und die korrekte Installation überprüfen.
• Soll im Fall besonders hartknäckiger Flecken auch das mitgelieferte Reinigungsmittel ⑯ verwendet werden, muss dieses in
den entsprechenden Tank (E) gefüllt werden, nachdem der Deckel (D) angehoben und der Verschluss (F) entfernt wurde (
5
).
• Den Saugschlauch ① in die entsprechende Aufnahme (A) einstecken und leicht nach unten drücken, bis die obere Lasche
eingerastet ist (
6
).
• Zum Lösen des Schlauchs ① ist die Lasche zu drücken und gleichzeitige der Schlauch nach oben zu ziehen.
• Am Griff des Saugschlauchs ① das gewünschte Zubehörteil montieren, je nach Art der auszuführenden Reinigung und der
zu behandelnden Oberfläche. Dazu das Zubehör in den Schlauch einstecken und blockieren (
7
).
• Das Versorgungskabel vollständig ausrollen und den Stecker in die Steckdose stecken.
• Die Einschalttaste (N) mit dem Fuß betätigen, um die Saugfunktion zu aktivieren (
8
).
• Die Saugleistung kann mithilfe des entsprechenden Drehknopfs (T) an der Oberseite des Geräts geregelt werden, oder
durch öffnen des Ventils ③ am Griff des Saugschlauchs (
9
).
• Wenn das Gerät außer zum Saugen auch zur Reinigung mit kaltem oder warmem Wasser mit oder ohne Reinigungsmittel
verwendet werden soll, muss die Bürste “Magic Brush” ⑭ verwendet und die Pumpe durch Betätigen der Wasserabgabetaste
(U) aktiviert und dann der Drehknopf (P) betätigt werden um die Menge des mit Wasser verlängerten Reinigungsmittels zu
regeln. Bei Einstellung des Drehknopfs (P) auf 0 wird nur Wasser abgegeben (
10
).
• Wenn warmes Wasser verwendet werden soll, ist nach Betätigung der Wasserabgabetaste (U) der entsprechende Schalter
(S) zu drücken, um die Erhitzung einzuleiten. Danach einige Zeit abwarten.
• Es empfiehlt sich, mit einer mittleren Einstellung zu beginnen. Je nach abgegebener Reinigungsmittelmenge kann dann
die Dosierung anhand des entsprechenden Drehknopfs erhöht oder verringert werden.
• Die abgegebene Wasser- bzw. Reinigungslösungsmenge dosieren, indem die Abgabetaste ④ am Griff des Saugschlauchs
① gedrückt wird. Dann den Schlauch langsam über die zu reinigende Fläche führen, um eine gleichmäßige Verteilung des
Reinigungsmittels zu erzielen. Um bei größeren Flächen eine anhaltende Abgabe zu erzielen, kann die Taste ④ in einer
vorgegebenen Stellung blockiert werden, indem die Verriegelungstaste ⑤ betätigt wird.
• Nachdem das notwendige Reinigungsmittel auf die zu reinigende Fläche gegeben und warmes oder kaltes Wasser abge-
geben wurde, die Pumpe durch Betätigen der Tasten (S-U) abschalten. Das Reinigungsmittel einige Minuten einwirken
lassen, und dann die Saugfunktion einschalten, um den Schmutz zu beseitigen. Dazu die Einschalttaste (N) betätigen, wie
oben beschrieben, und dann den Schlauch mit aufgesetztem Zubehörteil hin und her bewegen.
• Das Reinigungsmittel abgeben und den Schlauch langsam nach hinten über die zu reinigende Fläche bewegen. Die vorher
mit dem Gerät versprühte Flüssigkeit wird zusammen mit dem Schmutz aufgesaugt.
• Sobald die blaue Kontrolllampe für Wassermangel (O) aufleuchtet, muss der Wassertank (X) nachgefüllt werden. Dazu
muss das Gerät abgeschaltet, der Stecker aus der Steckdose gezogen und nach Entfernen des Deckels (V) der Tank
gefüllt werden.
• Am Schauglas (K) den Reinigungsmittelstand kontrollieren und eventuell nachfüllen.
• Wenn während des Betriebs ein Nachlassen der Saugkraft festgestellt wird, muss der Schmutztank (G) entleert werden.
• Wenn die Reinigung beendet ist, das Gerät anhand der Ein-/Ausschalttaste (N) und der Wasserabgabetaste (S-U)
abschalten.
• Den Stecker aus der Steckdose ziehen und das Stromkabel durch Betätigen der Taste (R) im Gerät aufrollen (
11
).
• Zum Wegräumen des Geräts kann der rückseitige Haken für die Fußbodenbürste verwendet werden (
12
).
RegelungderReinigungsmittelmenge
Wenn der Regelknopf der Reinigungsmittelmenge auf OFF gedreht wird, gibt das Gerät nur warmes oder kaltes Wasser ab.
Dies dient zum Nachspülen der gereinigten Oberflächen.
Durch Drehen des Regelknopfs wird die Reinigungsmittelmenge nach und nach erhöht.
Содержание
- U t s r 2
- Важные п редупреждения 4
- Опасность для детей 4
- Условные обозначения 4
- Pопасность обусловленная электричеством 5
- Внимание возможен материальный ущерб 5
- Опасность обусловленная другими причинами 5
- Предупреждение об ожогах 5
- Описание п рибора 6
- Наименование п ринадлежностей 7
- Таблица применений 7
- Инструкции п о использованию 8
- Первоеиспользование 8
- Принадлежности 9
- Регулировкамыла 9
- Воздушныйфильтрдвигателя j 10
- Двойнойфильтрнавыходавоздуха y 10
- Защитныйфильтр l 10
- Опоражниваниерезервуарадляводы x 10
- Опорожнениеиочисткарезервуарадлясборагрязнойводы g 10
- Чистка и техослуживание 10
- Что делать в случае возникновения неисправностей 11
- Dearcustomer 12
- Important safeguards 13
- Usingtheapplianceforthefirsttime 16
- Soapadjustment 17
- Doubleairexhaustfilter 18
- Emptyingandcleaningthedirtywatercontainer g 18
- Emptyingthewateranddetergentcontainer x 18
- Magicfilter l 18
- Motorairfilter j 18
- Verehrterkunde 20
- Wichtige hinweise 21
- Erstmaligeverwendung 24
- Regelungderreinigungsmittelmenge 25
- Entleerenundreinigendesschmutzwassertanks g 26
- Doppelterluftaustrittsfilter y 27
- Entleerendeswassertanks x 27
- Filter magicfilter l 27
- Luftfiltermotor j 27
- Gentilecliente 29
- Indice 29
- Avvertenze importanti 30
- Pericolo dovuto a elettricità 30
- Pericolo per i bambini 30
- Simbologia 30
- Attenzione possibili danni materiali 31
- Avvertenza relativa a ustioni 31
- Pericolo derivante da altre cause 31
- Descrizione dell apparecchio 32
- Descrizione accessori 33
- Istruzioni per l uso 33
- Primoutilizzo 33
- Tabella applicazioni 33
- Regolazionesapone 34
- Accessori 35
- Pulizia e manutenzione 35
- Svuotamentoepuliziaserbatoioacquasporca g 35
- Doppiofiltrouscitaaria y 36
- Filtro magicfilter l 36
- Filtroariamotore j 36
- Svuotamentoserbatoioacqua x 36
- Come comportarsi in caso di inconvenienti 37
Похожие устройства
- Oregon Scientific BAR806 Инструкция по эксплуатации
- Candy R 340/3 GH Инструкция по эксплуатации
- Nikon D200 Инструкция по эксплуатации
- Sony NW-E503 Инструкция по эксплуатации
- Oregon Scientific BAR 388 HG Инструкция по эксплуатации
- Ariete 4241 Инструкция по эксплуатации
- Candy R 43/3 GH Инструкция по эксплуатации
- Scarlett SC-053 Инструкция по эксплуатации
- Sony NW-E407 Инструкция по эксплуатации
- LG V-K99161NAU Инструкция по эксплуатации
- Oregon Scientific BAR 208 HG Инструкция по эксплуатации
- Candy R 43/3 X Инструкция по эксплуатации
- Vitek VT-4000 SR Инструкция по эксплуатации
- Sony NW-E405 Инструкция по эксплуатации
- Oregon Scientific BAR 210 Инструкция по эксплуатации
- Candy R 43/3 GH CR Инструкция по эксплуатации
- Sony NW-E403 Инструкция по эксплуатации
- Singer 160 Инструкция по эксплуатации
- Oregon Scientific BAR808 Инструкция по эксплуатации
- Candy R 43/3 BA Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения