Bosch TDS 12 Sport [7/150] Beschreibung

Bosch TDS 12 Sport [7/150] Beschreibung
7
B O S C H
DEUTSCH
Beschreibung
1. GriffmitKontaktsensor
2. Dampfaktivierungsknopf*
3. „ActiveControlAdvanced“-Lampe
(hellesLicht)
4. AuswahlknopfzurDampfeinstellung
5. AnzeigelampefürdieDampfeinstellung
Grün=eco
Rot=max
6. Dampfstoßknopf
7. Sprühknopf.
8. Wassereinfüllöffnung
9. DeckelderEinfüllöffnung
10.Sprühdüse
11.Wassertank
12.MarkierungfürmaximalenFüllstand
13.Bügeleisensohle
14.Temperaturindex
15.Temperaturregler
16.Stromkabel
17.Entkalkungsüssigkeit*
18.Textilschutzsohle*
*AbhängigvomModell
Vorbereitung
EntfernenSieAufkleberundSchutzfolie
vonderBügeleisensohle(13).
FürdieEinzelheitenderfolgendenSchrittesehen
SiesichbittedieentsprechendenKapiteldieser
Gebrauchsanweisungan.
• BeinichtangeschlossenemBügeleisen
befüllenSiedenTank(11)desGeräts
mitLeitungswasserundstellenSieden
Temperaturregler(15)auf„max“.
• SchließenSiedasGerätansNetzan.
• WenndasBügeleisendiegewünschte
Temperaturerreichthat,hörtdasgrüneLicht
(5)aufzublinken,unddashelleLicht(3)blinkt.
FassenSiedenGriff(1)anundstellenSie
dieDampfeinstellungaufdiemaximaleStufe
„max“.
• HaltenSiedasBügeleisenwaagerechtund
drückenSiemehrmalsdenDampfknopf(6).
EtwaigeRückständesolltenjetztausder
Bügeleisensohle(13)entweichen.
• Fallserforderlich,reinigenSiedie
Bügeleisensohle(13)sorgfältigmiteinem
trockenen,mehrmalsgefaltetenBaumwolltuch.
• WennSiedieDampffunktionzumerstenMal
benutzen,sprühenSiedenDampfnichtaufdie
• BevorSiedasGerätansNetzanschließen,
vergewissernSiesichbitte,dassdie
NetzspannungmitdenAngabenaufdem
Typenschildübereinstimmt.
• DiesesGerätmussaneinengeerdeten
Anschlussangeschlossenwerden.WennSie
einVerlängerungskabelbenutzen,achtenSie
bittedarauf,dassdiesesübereinebipolare
16-A-SteckverbindungmitErdungsanschluss
verfügt.
• WenndieSicherungdurchbrennt,wirddas
Gerätunbenutzbar.Umeswiedernormal
benutzenzukönnen,bringenSieesbittezur
Reparaturzueinemzugelassenentechnischen
Kundendienst.
• UnterungünstigenUmständenkann
esimelektrischenVersorgungsnetzzu
SpannungsschwankungenundzumFlackern
desLichtskommen.Damitdiesvermieden
wird,empfehlenwirdasGerätaneinem
NetzmiteinerImpedanzvonmaximal0.27
Ωzubetreiben.FürdetaillierteInformationen
wendenSiesichbitteanIhrenNetzbetreiber.
• HaltenSiedasGerätzumAuffüllendesTanks
nichtunterdenWasserhahn.
• DasGerätnachjedemGebrauchoder
beieinemvermutetenFehlervonder
Stromversorgungtrennen.
• ZiehenSiedenSteckernichtamKabelausder
Steckdose.
• TauchenSiedasBügeleisenoderden
DampfbehälternichtinWasseroderandere
Flüssigkeiten.
• SchützenSiedasGerätvor
Witterungseinüssen(Regen,Sonne,Frost
etc.).
• WährendderDampfausgestoßenwird,
machtdasBügeleisenPumpgeräusche.Das
istnormalundzeigtan,dassWasserindie
Dampfkammergepumptwird.

Содержание

Скачать
Случайные обсуждения

Ответы 1

Не греет что делать?
3 года назад

Ответы 0

Не греется
2 года назад