Hansa BCCI68236030 [53/72] Bedienung

Hansa BCCI68236030 [53/72] Bedienung
53
BEDIENUNG
3.Einstellung der Prozessdauer
Soll der Backofen zu einer voreingestellten
Uhrzeit automatisch abschalten, muss man
folgenderweise vorgehen:
-den Regler der Backofenfunktion und den
Temperaturregler auf Positionen drehen, die
für die gewählte Betriebsart des Backofens
gewünscht sind,
-die Taste
MENU
solange drücken, bis das
Symbol (Prozessdauer) zu blinken
beginnt, statt der tatsächlichen Uhrzeit wird
“0:00” angezeigt.
-die Prozessdauer mit den Tasten PLUS
und MINUS einstellen.
Die Zeiteinstellung wird in der Uhr gespei-
chert, falls keine Änderungen innerhalb von
5 Sekunden vorgenommen werden oder die
Taste
MENU
gedrückt wird.
Die eingestellte Prozessdauer uft dann
rückwärts ab, das Symbol ist einge-
schaltet.
Das Tonsignal ertönt nach Ablauf der vorein-
gestellten Zeit (unterbrochenes Tonsignal).
Das Symbol (Prozessdauer) blinkt die
ganze Zeit.
Um das Tonsignal auszuschalten, eine belie-
bige Taste drücken. Dann die Taste
MENU
ca.
2 Sekunden eingedrückt halten, auf dem Dis-
play sollte die aktuelle Uhrzeit erscheinen.
Den Regler der Backofenfunktion und den
Temperaturregler auf Position „eingeschaltet
drehen.
4.Einstellung von Prozessdauer und
Prozessende (Verzögerung)
Sollte der Backofen für eine bestimmte Be-
triebsdauer und zu einer voreingestellten Uhr-
zeit abschalten, müssen die Prozessdauer
und das Prozessende eingestellt werden:
-die Taste
MENU
solange drücken, bis das
Symbol (Prozessdauer) zu blinken
beginnt, statt der tatsächlichen Uhrzeit wird
“0:00” angezeigt,
-die Prozessdauer mit den Tasten PLUS
und MINUS einstellen,
-die Taste
MENU
solange drücken, bis das
Symbol (Prozessende) zu blinken be-
ginnt,
-die Uhrzeit für das Prozessende mit den Tas-
ten PLUS und MINUS einstellen.
Auf dem Display sind Symbole und
eingeschaltet.
Den Regler der Backofenfunktion und den
Temperaturregler auf Positionen drehen, die
für die gewählte Betriebsart des Backofens
gewünscht sind. Die automatische Betriebs-
art ist aktiv, die Arbeit des Backofens beginnt
zum Zeitpunkt, der sich aus der Differenz
zwischen dem voreingestellten Prozessende
und der voreingestellten Prozessdauer ergibt
(z.B. die voreingestellte Arbeitsdauer beträgt
1 Stunde und das voreingestellte Prozess soll
um 14:00 Uhr zu Ende gehen (Prozessende),
der Backofen schaltet daher um 13:00 Uhr
automatisch ein).
Das Tonsignal ertönt nach Ablauf der vor-
eingestellten Prozessdauer (unterbrochenes
Tonsignal). Das Symbol blinkt die ganze
Zeit.
Um das Tonsignal auszuschalten, eine belie-
bige Taste drücken. Dann die Taste
MENU
ca.
2 Sekunden eingedrückt halten, auf dem Dis-
play sollte die aktuelle Uhrzeit erscheinen.
Den Regler der Backofenfunktion und den
Temperaturregler auf Position „eingeschaltet”
drehen.

Содержание