Scarlett SC-023 [21/22] D bedienungsanleitung

Scarlett SC-023 [21/22] D bedienungsanleitung
www.scarlett-europe.com SC-023
21
PODGRIJAVANJE
· Vae kuhalo ima funkciju odravanja optimalne temperature, koja dozvoljava odravati stalnu temperaturu vode.
im temperatura vode, koju fiksira pokazatelj na dnu kuhala postaje nia od zadane, kuhalo se automatski
ukljuuje podgrijava vodu do 80-85ºC.
· Da aktivirate ovu funkciju, kada voda prokuha, pritisnite sklopku odravanja optimalne temperature, pri tome
mora gorjeti svjetlosni indikator,ugraen u sklopku.
UNUTRANJE OSVJETLJENJE
· Plavo radni reim. Nakon ukljuenja kuhalo se iznutra osvjetljava plavim svijetlom. Kad se voda prokuhala,
kuhalo i osvjetljenje se iskljuuju.
· Crveno reim odravanja temperature. Dok je on aktivan, osvjetljenje e raditi.
· Ljubiasto pokazuje da su istovremeno aktivni i REIM ODRAVANJA TEMPERATURE, i RADNI.
ENJE I ODRAVANJE
· Prije enja uvijek iskljuite ureaj iz mree napajanja i priekajte da se potpuno ohladi.
· Nikad ne perite kuhalo i bazu napajanja tekuom vodom. Obriite povrinu baze prvo vlanom mekanom
tkaninom, zatim suhom krpom. Ne uporabljujte abrazivna sredstva za enje, metalne etke, a takoer
organske rastvarae.
· Proizvod istite od nataloenog kamenca pomou specijalnih sredstava koja se mogu kupit u prodavaonicama.
Prilikom uporabe sredstava za enje slijedite upute na njihovom pakiranju.
ENJE FILTRA
· Izvadite filtar iz kuhala.
· Lagano obriite filtar, mekanom etkom (nije u kompletu) uklonite prljavtinu pod mlazom vode.
· Vratite filtar na njegovo mjesto.
UVANJE
· Ako je potrebno, kabel napajanja se moe sklonit u specijalno odjeljenje u bazi napajanja.
D BEDIENUNGSANLEITUNG
SICHERHEITSHINWEISE
· Lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sehr aufmerksam durch, bevor das Gerät in Betrieb genommen
wird, um Beschädigungen beim Gebrauch weitgehend auszuschließen.
· Vor der ersten Verwendung stellen Sie sicher, dass die technischen Daten des Gerätes, die auf dem Aufkleber
angegeben sind, mit den Parametern des Stromversorgungsnetzes übereinstimmen.
· Unkorrekter Umgang kann zu Beschädigungen des Gerätes führen, einen materiellen Schaden verursachen
sowie Ihre Gesundheit gefährden.
· Das Gerät darf nur für Haushaltszwecke verwendet werden. Es ist nicht zu Industriezwecken geeignet.
· Wenn das Gerät nicht betrieben wird, schalten Sie es immer vom Stromnetz ab.
· Achten Sie darauf, dass kein Wasser auf die Bodenstation gerät.
· Tauchen Sie das Gerät oder die Netzleitung niemals ins Wasser bzw. andere Flüssigkeiten. Sollte es passieren,
ziehen Sie sofort den Netzstecker und lassen Sie geschulte Fachleute Funktionsfähigkeit und Sicherheit des
Gerätes überprüfen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
· Das Gerät darf nicht betrieben werden, wenn Netzkabel bzw. Netzstecker beschädigt sind, wenn das Gerät
einmal heruntergefallen ist oder andere Funktionsstörungen aufweist. Zur Fehlersuche und Wartung wenden Sie
sich an die nächstgelegene Kundendienststelle.
· Achten Sie darauf, dass das Netzkabel mit scharfen Kanten oder heißen Oberflächen nicht in Berührung kommt.
· Beim Abschalten des Gerätes vom Stromnetz ziehen Sie immer am Stecker, niemals an der Leitung.
· Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene und stabile Oberfläche auf. Der Wasserkocher darf nicht auf
heißen Oberflächen oder in der Nähe von Heizkörpern (z.B. Elektroherden o.ä.), Gardinen und Hängeregalen
plaziert werden.
· Lassen Sie nie das eingeschaltete Gerät unbeaufsichtigt.
· Lassen Sie Kinder das Gerät nie ohne Aufsicht von Erwachsenen benutzen.
· Betreiben Sie das Gerät nur mit der mitgelieferten Bodenstation. Sie darf keinesfalls für andere Zwecke
verwendet werden.
· Der Wasserkocher darf während des Kochvorgangs nicht von der Bodenstation abgehoben werden, er soll
vorher ausgeschaltet werden.
· Vor dem Einschalten prüfen Sie, ob der Deckel dicht geschlossen ist, andernfalls wird die Dampfschaltautomatik
ausfallen, was zum Überkochen des Wassers führen kann.
· Das Gerät ist grundsätzlich zum Erhitzen von Wasser bestimmt. Zweckentfremdete Verwendung ist unzulässig,
da sie Funktionsstörungen zur Folge haben kann.
VORBEREITUNG
· Packen Sie das Gerät aus und entfernen den Aufkleber vom Wasserkochergehäuse.
· Setzen Sie den Filter ein.
· Füllen Sie den Wasserkocher bis zum Füllstand MAXI, kochen Sie das Wasser und gießen Sie es weg.
Wiederholen Sie den Vorgang. Danach ist der Wasserkocher zur Verwendung bereit.
INBETRIEBNAHME
FILTERSETZUNG
· Öffnen Sie den Wasserkocherdeckel auf Knopfdruck.
· Setzen Sie den Filter in die Rillen innerhalb der Ausgießöffnung ein.
Скачать
Случайные обсуждения