Bosch ake 40-19 s [16/328] Fehlersuche

Bosch AKE 40-19 S 0600836F03 [16/328] Fehlersuche
16 | Deutsch
F 016 L81 142 | (7.12.16) Bosch Power Tools
Fehlersuche
Die folgende Tabelle zeigt Fehlersymptome auf und wie Sie Abhilfe schaffen können, wenn Ihre Maschine einmal nicht richtig ar-
beitet. Wenn Sie damit das Problem nicht lokalisieren und beseitigen können, wenden Sie sich an Ihre Service-Werkstatt.
Achtung: Vor der Fehlersuche Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
Wartung und Reinigung
Achtung! Vor Wartungs- oder Reinigungsarbeiten das
Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen. Glei-
ches gilt, wenn das Stromkabel beschädigt, ange-
schnitten oder verwickelt ist.
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann
ist dies von Bosch oder einer autorisierten Kundendienststel-
le für Bosch-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicherheits-
gefährdungen zu vermeiden.
Hinweis: Führen Sie die folgenden Wartungsarbeiten regel-
mäßig aus, damit eine lange und zuverlässige Nutzung ge-
währleistet ist.
Untersuchen Sie die Kettensäge regelmäßig auf offensichtli-
che Mängel, wie eine lose, ausgehängte oder beschädigte Sä-
gekette, lose Befestigung und verschlissene oder beschädig-
te Bauteile.
Achten Sie bei der Demontage der Sägekette darauf, dass
diese vorher mit dem Kettenspannring 14 entspannt wird.
Die Demontage ohne vorheriges Entspannen kann zur Be-
schädigung der Kettensäge führen.
Prüfen Sie, ob Abdeckungen und Schutzvorrichtungen unbe-
schädigt und richtig angebracht sind. Führen Sie vor der Be-
nutzung eventuell notwendige Wartungs- oder Reparaturar-
beiten durch.
Hinweis: Leeren Sie vor dem Versand von Kettensägen bitte
unbedingt den Öltank. Entnehmen Sie dazu das Sieb aus dem
Tank, entleeren diesen und setzen Sie das Sieb anschließend
wieder ein.
Sägekette und Schwert auswechseln/wenden
(siehe Bild A)
Prüfen Sie die Sägekette und das Schwert gemäß Abschnitt
Spannen der Sägekette.
Die Führungsnut des Schwertes nutzt sich mit der Zeit ab.
Drehen Sie beim Auswechseln der Sägekette das Schwert um
180°, um die Abnutzung auszugleichen; dies verlängert die
Nutzungsdauer des Schwertes.
Montieren Sie die Kettenspannnocke 23 auf dem Schwert
um, indem Sie die Schrauben lösen und die Kettenspannno-
cke 23 auf der anderen Seite befestigen.
Symptome Mögliche Ursache Abhilfe
Kettensäge läuft nicht Rückschlagbremse hat ausgelöst Vorderen Handschutz 5 in Position zurückzie-
hen, sodass der rote Punkt 28 verdeckt wird
Stecker nicht angeschlossen Stecker anschließen
Steckdose defekt Andere Steckdose benutzen
Sicherung hat ausgelöst Sicherung wechseln
Verlängerungskabel beschädigt Ohne Verlängerungskabel versuchen
Kettensäge arbeitet
intermittierend
Netzkabel defekt Netzkabel überprüfen, ggf. wechseln lassen
Externer oder interner Wackelkontakt Wenden Sie sich an den autorisierten Bosch
Kundendienst
Ein-/Ausschalter 2 defekt Wenden Sie sich an den autorisierten Bosch
Kundendienst
Sägekette trocken Kein Öl im Öltank Öl nachfüllen
Entlüftung im Öltankverschluss 4 verstopft Öltankverschluss 4 reinigen
Ölausflusskanal verstopft Ölausflusskanal reinigen
Sägekette wird nicht
abgebremst
Rückschlagbremse/Auslaufbremse defekt Wenden Sie sich an den autorisierten Bosch
Kundendienst
Sägekette/Führungsschiene
heiß
Kein Öl im Öltank Öl nachfüllen
Entlüftung im Öltankverschluss 4 verstopft Öltankverschluss 4 reinigen
Ölausflusskanal verstopft Ölausflusskanal reinigen
Kettenspannung zu hoch Kettenspannung einstellen
Sägekette stumpf Sägekette nachschleifen oder ersetzen
Kettensäge rupft, vibriert
oder sägt nicht richtig
Kettenspannung zu niedrig Kettenspannung einstellen
Sägekette stumpf Sägekette nachschleifen oder ersetzen
Sägekette verschlissen Sägekette ersetzen
Sägezähne zeigen in die falsche Richtung Sägekette richtig montieren
OBJ_BUCH-1238-002.book Page 16 Wednesday, December 7, 2016 2:54 PM

Содержание

Скачать