Siemens KI86SAD40 [31/112] Refrigerator compartment
![Siemens KI86SAD40 [31/112] Refrigerator compartment](/views2/1056644/page31/bg1f.png)
en
31
The alarm may switch on without any
risk to the frozen food:
■ when the appliance is switched on,
■ when large quantities of fresh food are
placed in the appliance,
■ if the freezer compartment door is
open too long.
Note
Do not refreeze thawing or thawed food.
Only ready meals (boiled or fried) may
be refrozen.
No longer store the frozen produce for
the max. storage period.
Switching off the alarm
Fig. 2
Press the alarm button 5 to switch off
the warning signal.
Usable capacity
Information on the usable capacity can
be found inside your appliance on
the rating plate. Fig. .
Fully utilising the freezer
volume
The maximum amount of food can be
placed in the freezer by removing all
fittings. The food can be stacked directly
on the shelves and in the bottom of the
freezer compartment.
Removing the fittings
Pull out the frozen food container all
the way, lift at the front and remove.
Fig. 3
Refrigerator
compartment
The refrigerator compartment is the ideal
storage location for meat, sausage,
fish, dairy products, eggs, ready meals
and pastries.
Storing food
■ Store fresh, undamaged food.
The quality and freshness will then
be retained for longer.
■ In the case of ready-made products
and bottled goods, observe the
best-before date or use-by date
specified by the manufacturer.
■ To retain aroma, colour and freshness,
pack or cover food well before placing
in the appliance. This will prevent
the transfer of flavours and the
discolouration of plastic parts in
the refrigerator compartment.
■ Allow warm food and drinks to cool
down before placing in the appliance.
Note
Avoid contact between food and rear
panel. Otherwise the air circulation will
be impaired.
Food or packaging could freeze to
the rear panel.
Содержание
- Einbaugerät built in appliance appareil encastrable apparecchio da incasso inbouwapparaat 1
- De inhaltsverzeichnis 2
- En table of contents 2
- Fr table des matières 3
- It indice 3
- Nl inhoud 4
- Bei beschädigung 5
- Beim gebrauch 5
- Bevor sie das gerät in betrieb nehmen 5
- De inhaltsverzeichnisde gebrauchsanleitung 5
- Gerät ausschalten und netzstecker ziehen 5
- Kundendienst benachrichtigen 5
- Nie das gerät mit einem dampf reinigungsgerät abtauen oder reinigen der dampf kann an elektrische teile gelangen und einen kurzschluss auslösen stromschlaggefahr 5
- Nie elektrische geräte innerhalb des gerätes verwenden z b heizgeräte elektrische eisbereiter usw explosionsgefahr 5
- Offenes feuer oder zündquellen vom gerät fernhalten 5
- Raum für einige minuten gut durchlüften 5
- Sicherheits und warnhinweise 5
- Technische sicherheit 5
- Allgemeine bestimmungen 6
- Be und entlüftungsöffnungen für das gerät nie abdecken oder zustellen 6
- Bei gerät mit türschloss schlüssel außer reichweite von kindern aufbewahren 6
- Das gerät ist kein spielzeug für kinder 6
- Dieses gerät ist von personen einschließlich kindern mit eingeschränkten physischen sensorischen oder psychischen fähigkeiten oder mangelndem wissen nur zu benutzen wenn sie durch eine für ihre sicherheit zuständige person beaufsichtigt 6
- Hochprozentigen alkohol nur dicht verschlossen und stehend lagern 6
- Im gefrierraum keine flüssigkeiten in flaschen und dosen lagern besonders kohlensäurehaltige getränke flaschen und dosen können platzen 6
- Keine produkte mit brennbaren treibgasen z b spraydosen und keine explosiven stoffe lagern explosionsgefahr 6
- Keine spitzen oder scharfkantigen gegenstände verwenden um reif und eisschichten zu entfernen sie könnten damit die kältemittel rohre beschädigen herausspritzendes kältemittel kann sich entzünden oder zu augenverletzungen führen 6
- Kinder im haushalt 6
- Kunststoffteile und türdichtung nicht mit öl oder fett verschmutzen kunststoffteile und türdichtung werden sonst porös 6
- Nie gefriergut sofort nachdem es aus dem gefrierraum genommen wird in den mund nehmen gefrierverbrennungsgefahr 6
- Sockel auszüge türen usw nicht als trittbrett oder zum abstützen missbrauchen 6
- Vermeiden sie längeren kontakt der hände mit dem gefriergut eis oder den verdampferrohren usw gefrierverbrennungsgefahr 6
- Verpackung und deren teile nicht kindern überlassen erstickungsgefahr durch faltkartons und folien 6
- Zum abtauen und reinigen netz stecker ziehen oder sicherung ausschalten am netzstecker ziehen nicht am anschlusskabel 6
- Zum kühlen und gefrieren von lebensmitteln 6
- Zur eisbereitung 6
- Ablagen und behälter nicht herausnehmen um kindern das hineinklettern zu erschweren 7
- Altgerät entsorgen 7
- Anschlusskabel durchtrennen und mit dem netzstecker entfernen 7
- Ausstattung modellabhängig 7
- Bei ausgedienten geräten 7
- Beutel mit montagematerial 7
- Die lieferung besteht aus folgenden teilen 7
- Einbaugerät 7
- Garantiebeilage 7
- Gebrauchsanleitung 7
- Hinweise zur entsorgung 7
- Informationen zu energieverbrauch und geräuschen 7
- Kinder nicht mit dem ausgedienten gerät spielen lassen erstickungsgefahr 7
- Kundendienstheft 7
- Lieferumfang 7
- Montageanleitung 7
- Netzstecker ziehen 7
- Verpackung entsorgen 7
- Aufstellort 8
- Belüftung 8
- Gerät anschließen 8
- Nischentiefe 8
- Raumtemperatur 8
- Raumtemperatur belüftung und nischentiefe 8
- Zu elektro oder gasherden 3 cm 8
- Zu öl oder kohleanstellherden 30 cm 8
- Elektrischer anschluss 9
- Gerät kennenlernen 9
- Bedienelemente 10
- Das gerät beginnt zu kühlen die beleuchtung ist bei geöffneter tür eingeschaltet 10
- Das gerät mit der ein aus taste 1 einschalten 10
- Die stirnseiten des gehäuses werden teilweise leicht beheizt dies verhindert schwitzwasserbildung im bereich der türdichtung 10
- Durch drücken der alarm taste 5 wird der warnton abgeschaltet 10
- Ein warnton ertönt die temperaturanzeige 4 blinkt und die alarm taste 5 leuchtet 10
- Gefrierraum 18 c 10
- Gerät einschalten 10
- Hinweise zum betrieb 10
- Kühlraum 4 c 10
- Lässt sich die gefrierraum tür nach dem schließen nicht sofort wieder öffnen warten sie einen moment bis sich der entstandene unterdruck ausgeglichen hat 10
- Nach dem einschalten kann es mehrere stunden dauern bis die eingestellten temperaturen erreicht sind 10
- Vorher keine lebensmittel in das gerät legen 10
- Alarmfunktionen 11
- Ein und ausschalten 11
- Gefrierraum 11
- Kühlraum 11
- Temperatur einstellen 11
- Temperaturalarm 11
- Türalarm 11
- Urlaubs modus 11
- Alarm abschalten 12
- Ausstattungsteile herausnehmen 12
- Bei fertigprodukten und abgefüllten waren das vom hersteller angegebene mindesthaltbarkeits oder verbrauchsdatum beachten 12
- Bei inbetriebnahme des gerätes 12
- Bei zu lange geöffneter gefrierraum tür 12
- Beim einlagern beachten 12
- Beim einlegen großer mengen frischer lebensmittel 12
- Der kühlraum 12
- Gefriervolumen vollständig nutzen 12
- Lagern sie frische unversehrte lebensmittel ein so bleibt qualität und frische länger erhalten 12
- Nutzinhalt 12
- Um aroma farbe und frische zu erhalten lebensmittel gut verpackt oder abgedeckt einordnen geschmacksübertragungen und verfärbungen der kunststoffteile im kühlraum werden dadurch vermieden 12
- Warme speisen und getränke erst abkühlen lassen dann ins gerät stellen 12
- Ein und ausschalten 13
- Gemüsebehälter mit feuchtigkeitsregler 13
- Hinweis 13
- Hinweise 13
- Je nach lagermenge und lagergut kann sich im gemüsebehälter kondenswasser bilden kondenswasser mit einem trockenen tuch entfernen und luftfeuchtigkeit im gemüsebehälter über den feuchtigkeitsregler anpassen 13
- Kälteempfindliches obst z b ananas banane papaya und zitrusfrüchte und gemüse z b auberginen gurken zucchini paprika tomaten und kartoffeln sollten für den optimalen erhalt von qualität und aroma außerhalb des kühlschrankes b 13
- Kälteste zone ist zwischen dem seitlich eingeprägten pfeil und der darunter liegenden glasablage bild 13
- Kältezonen im kühlraum beachten 13
- Lagern sie in der kältesten zone empfindliche lebensmittel z b fisch wurst fleisch 13
- Lagern sie in der wärmsten zone z b hartkäse und butter käse kann so sein aroma weiter entfalten die butter bleibt streichfähig 13
- Super kühlen 13
- Vor dem einlegen großer mengen lebensmittel 13
- Wärmste zone ist an der tür ganz oben 13
- Zum schnellkühlen von getränken 13
- Überwiegend gemüse sowie bei mischbeladung oder geringer beladung höhere luftfeuchtigkeit 13
- Überwiegend obst sowie bei hoher beladung niedrigere luftfeuchtigkeit 13
- Ausstattungsteile entnehmen stapeln sie die lebensmittel direkt auf den ablagen und dem gefrierraumboden 14
- Beim einordnen beachten 14
- Bereits gefrorene lebensmittel dürfen nicht mit den frisch einzufrierenden lebensmitteln in berührung kommen gegebenenfalls durchgefrorene lebensmittel in andere gefriergutbehälter umstapeln 14
- Den gefrierraum verwenden 14
- Der gefrierraum 14
- Die lebensmittel großflächig in den fächern bzw gefriergutbehältern verteilen 14
- Frische lebensmittel möglichst nahe zu den seitenwänden einfrieren 14
- Gefrieren und lagern 14
- Gefriergut lagern 14
- Größere mengen lebensmittel vorzugsweise im obersten fach einfrieren dort werden sie besonders schnell und somit auch schonend eingefroren 14
- Größere mengen lebensmittel werden im obersten fach am schnellsten durchgefroren reicht das oberste fach für das auf dem typenschild angegebene gefriervermögen nicht aus können sie die verbleibende menge im darunterliegenden fach von vorne 14
- Haltbarkeitsdatum beachten 14
- Hinweis 14
- Max gefriervermögen 14
- Super gefrieren vor dem einlegen der frischen ware einschalten siehe kapitel super gefrieren 14
- Temperatur in der verkaufstruhe muss 18 c oder kälter sein 14
- Tiefkühlkost einkaufen 14
- Tiefkühlkost möglichst in einer isoliertasche transportieren und schnell in den gefrierraum legen 14
- Verpackung darf nicht beschädigt sein 14
- Voraussetzungen für max gefriervermögen 14
- Zum einfrieren von lebensmitteln 14
- Zum herstellen von eiswürfeln 14
- Zum lagern von tiefkühlkost 14
- Frische lebensmittel einfrieren 15
- Gefriergut verpacken 15
- Haltbarkeit des gefriergutes 15
- Lebensmittel in die verpackung einlegen 15
- Lebensmittel luftdicht verpacken damit sie den geschmack nicht verlieren oder austrocknen 15
- Luft herausdrücken 15
- Verpackung dicht verschließen 15
- Verpackung mit inhalt und einfrierdatum beschriften 15
- Zum einfrieren geeignet sind backwaren fisch und meeresfrüchte fleisch wild geflügel gemüse obst kräuter eier ohne schale milchprodukte wie käse butter und quark fertige gerichte und speisereste wie suppen eintöpfe gegartes fl 15
- Zum einfrieren nicht geeignet sind gemüsesorten die üblicherweise roh verzehrt werden wie blattsalate oder radieschen eier in der schale weintrauben ganze äpfel birnen und pfirsiche hartgekochte eier joghurt dickmilch saure sahne c 15
- Ausstattung 16
- Ausziehbare glasablage 16
- Ein und ausschalten 16
- Gefriergut auftauen 16
- Glasablagen 16
- Super gefrieren 16
- Aufkleber ok 17
- Eisschale 17
- Flaschenhalter 17
- Gefrierkalender 17
- Kälteakku 17
- Vario ablage 17
- Vario türablage 17
- Abtauen 18
- Gefrierraum abtauen 18
- Gerät ausschalten 18
- Gerät ausschalten und stilllegen 18
- Gerät stilllegen 18
- Kühlraum 18
- Ausstattung 19
- Gerät reinigen 19
- Beleuchtung led 20
- Energie sparen 20
- Gerüche 20
- Betriebsgeräusche 21
- Ganz normale geräusche 21
- Geräusche vermeiden 21
- Kleine störungen selbst beheben 21
- Geräte selbsttest 23
- Geräte selbsttest beenden 23
- Geräte selbsttest starten 23
- Kundendienst 23
- Reparaturauftrag und beratung bei störungen 23
- Before you switch on the appliance 24
- Safety and warning information 24
- Technical safety 24
- Children in the household 25
- General regulations 25
- Important information when using the appliance 25
- Disposal of packaging 26
- Disposal of your old appliance 26
- Information concerning disposal 26
- Scope of delivery 26
- Ambient temperature 27
- Cavity depth 27
- Connecting the appliance 27
- Installation location 27
- Room temperature ventilation and cavity depth 27
- Ventilation 27
- Electrical connection 28
- Getting to know your appliance 28
- Controls 29
- Operating tips 29
- Switching the appliance on 29
- Alarm functions 30
- Door alarm 30
- Freezer compartment 30
- Holiday mode 30
- Refrigerator compartment 30
- Setting the temperature 30
- Switching on and off 30
- Temperature alarm 30
- Fully utilising the freezer volume 31
- Refrigerator compartment 31
- Storing food 31
- Switching off the alarm 31
- Usable capacity 31
- Note the chill zones in the refrigerator compartment 32
- Super cooling 32
- Switching on and off 32
- Vegetable container with humidity controller 32
- Freezer compartment 33
- Freezing and storing food 33
- Max freezing capacity 33
- Note when loading products 33
- Prerequisites for max freezing capacity 33
- Purchasing frozen food 33
- Storing frozen food 33
- Use the freezer compartment 33
- Freezing fresh food 34
- Packing frozen food 34
- Shelf life of frozen food 34
- Extendable glass shelf 35
- Glass shelves 35
- Interior fittings 35
- Super freezing 35
- Switching on and off 35
- Thawing frozen food 35
- Vario shelf 35
- Bottle holder 36
- Freezer calendar 36
- Ice cube tray 36
- Ice pack 36
- Sticker ok 36
- Vario door shelf 36
- Defrosting 37
- Defrosting the freezer compartment 37
- Disconnecting the appliance 37
- Refrigerator compartment defrosts fully automatically 37
- Switching off and disconnecting the appliance 37
- Switching off the appliance 37
- Cleaning the appliance 38
- Interior fittings 38
- Light led 39
- Odours 39
- Tips for saving energy 39
- Eliminating minor faults yourself 40
- Operating noises 40
- Preventing noises 40
- Quite normal noises 40
- Appliance self test 42
- Customer service 42
- Ending the appliance self test 42
- Repair order and advice on faults 42
- Starting the appliance self test 42
- Avant de mettre l appareil en service 43
- Consignes de sécurité et avertissements 43
- Prescriptions d hygiène alimentaire 43
- Sécurité technique 43
- Pendant l utilisation 44
- Dispositions générales 45
- Les enfants et l appareil 45
- Conseil pour la mise au rebut 46
- Mise au rebut de l ancien appareil 46
- Mise au rebut de l emballage 46
- Étendue des fournitures 46
- Aération 47
- Branchement de l appareil 47
- Lieu d installation 47
- Profondeur de niche 47
- Température ambiante 47
- Température ambiante aération et profondeur de niche 47
- Branchement électrique 48
- Présentation de l appareil 48
- Enclenchement de l appareil 49
- Éléments de commande 49
- Allumage et extinction 50
- Compartiment congélateur 50
- Compartiment réfrigérateur 50
- Mode vacances 50
- Remarques concernant le fonctionnement de l appareil 50
- Réglage de la température 50
- Alarme de température 51
- Alarme relative à la porte 51
- Contenance utile 51
- Désactiver l alarme 51
- Fonctions d alarme 51
- Utiliser l intégralité du volume de congélation 51
- Consignes de rangement 52
- Le compartiment réfrigérateur 52
- Tenez compte des différentes zones froides dans le compartiment réfrigérateur 52
- Allumage et extinction 53
- Bac à légumes avec régulateur d humidité 53
- Super réfrigération 53
- Achats de produits surgelés 54
- Capacité de congélation maximale 54
- Conditions préalables à la capacité de congélation maximale 54
- Congélation et rangement 54
- Le compartiment congélateur 54
- Utilisation du compartiment congélateur 54
- Attention lors de rangement 55
- Congélation de produits frais 55
- Emballer les surgelés 55
- Rangement des produits surgelés 55
- Allumage et extinction 56
- Durée de conservation des produits surgelés 56
- Supercongélation 56
- Clayette coulissante en verre 57
- Clayette rétractable vario 57
- Clayettes en verre 57
- Décongélation des produits 57
- Equipement 57
- Porte bouteilles 57
- Rangement vario en contre porte 57
- Accumulateurs de froid 58
- Arrêt et remisage de l appareil 58
- Autocollant ok 58
- Bac à glaçons 58
- Calendrier de congélation 58
- Coupure de l appareil 58
- Remisage de l appareil 58
- Dégivrage du compartiment congélateur 59
- Le dégivrage du compartiment réfrigérateur est entièrement automatique 59
- Si vous dégivrez l appareil 59
- Equipement 60
- Nettoyage de l appareil 60
- Economies d énergie 61
- Odeurs 61
- Éclairage led 61
- Bruits de fonctionnement 62
- Bruits parfaitement normaux 62
- Remédier soi même aux petites pannes 62
- Éviter la génération de bruits 62
- Autodiagnostic de l appareil 65
- Commande de réparation et conseils en cas de dérangements 65
- Lancer l autodiagnostic de l appareil 65
- Service après vente 65
- Terminer l autodiagnostic de l appareil 65
- Avvertenze di sicurezza e potenziale pericolo 66
- Elementi tecnici di sicurezza 66
- Nell uso 66
- Prima di mettere in funzione l apparecchio 66
- Bambini in casa 67
- Norme generali 67
- Avvertenze per lo smaltimento 68
- Dotazione 68
- Rottamazione di un apparecchio dismesso 68
- Smaltimento dell imballaggio 68
- Collegare l apparecchio 69
- Luogo d installazione 69
- Profondità della nicchia 69
- Temperatura ambiente 69
- Temperatura ambiente ventilazione e profondità della nicchia 69
- Ventilazione 69
- Allacciamento elettrico 70
- Conoscere l apparecchio 70
- Accendere l apparecchio 71
- Elementi di comando 71
- Istruzioni per il funzionamento 71
- Accendere e spegnere 72
- Allarme porta 72
- Allarme temperatura 72
- Congelatore 72
- Frigorifero 72
- Funzioni di allarme 72
- Modo vacanza 72
- Regolare la temperatura 72
- Capacità utile totale 73
- Disattivare l allarme 73
- Il frigorifero 73
- Sfruttare interamente il v olume utile 73
- Tenere presente nella conservazione 73
- Cassetto per verdure con regolatore di umidità 74
- Considerare le zone più fredde nel frigorifero 74
- Accendere e spegnere 75
- Condizioni per la max capacità di congelamento 75
- Il congelatore 75
- Max capacità di congelamento 75
- Super raffreddamento 75
- Usare il congelatore 75
- Acquisto di alimenti surgelati 76
- Confezionamento di alimenti surgelati 76
- Congelamento di alimenti freschi 76
- Congelare e conservare 76
- Conservazione degli alimenti congelati 76
- Tenere presente nella sistemazione 76
- Accendere e spegnere 77
- Durata di conservazione dei surgelati 77
- Super congelamento 77
- Balconcino della porta variabile 78
- Decongelare surgelati 78
- Dotazione 78
- Fermabottiglie 78
- Ripiani in vetro 78
- Ripiano estraibile in vetro 78
- Ripiano variabile 78
- Accumulatori del freddo 79
- Adesivo ok 79
- Calendario di congelamento 79
- Mettere fuori servizio l apparecchio 79
- Spegnere e mettere fuori servizio l apparecchio 79
- Spegnere l apparecchio 79
- Vaschetta per ghiaccio 79
- Il frigorifero si sbrina automaticamente 80
- Sbrinare il congelatore 80
- Scongelamento 80
- Dotazione 81
- Pulizia dell apparecchio 81
- Illuminazione led 82
- Risparmiare energia 82
- Evitare i rumori 83
- Rumori di funzionamento 83
- Rumori normali 83
- Eliminare piccoli guasti 84
- Autotest dell apparecchio 86
- Avviare l autotest dell apparecchio 86
- Ordine di riparazione e consulenza in caso di guasti 86
- Servizio assistenza clienti 86
- Terminare l autotest dell apparecchio 86
- Technische veiligheid 87
- Veiligheidsbepalingen en waarschuwingen 87
- Voordat u het apparaat in gebruik neemt 87
- Bij het gebruik 88
- Kinderen in het huishouden 88
- Aanwijzingen over de afvoer 89
- Afvoeren van de verpakking van uw nieuwe apparaat 89
- Afvoeren van uw oude apparaat 89
- Algemene bepalingen 89
- Beluchting 90
- Kamertemperatuur ventilatie en nisdiepte 90
- Omgevingstemperatuur 90
- Omvang van de levering 90
- Apparaat aansluiten 91
- De juiste plaats 91
- Elektrische aansluiting 91
- Nisdiepte 91
- Bedieningselementen 92
- Kennismaking met het apparaat 92
- Aanwijzingen bij het gebruik 93
- Diepvriesruimte 93
- Inschakelen van het apparaat 93
- Instellen van de temperatuur 93
- Koelruimte 93
- Alarm uitschakelen 94
- Alarmfuncties 94
- Deuralarm 94
- In en uitschakelen 94
- Temperatuuralarm 94
- Vakantie modus 94
- De koelruimte 95
- In acht nemen bij het bewaren 95
- Let op de koudezones in de koelruimte 95
- Netto inhoud 95
- Vriesvermogen volledig benutten 95
- De diepvriesruimte 96
- De diepvriesruimte gebruiken 96
- Groentelade met vochtigheidsregelaar 96
- In en uitschakelen 96
- Superkoelen 96
- Attentie bij het inruimen 97
- Diepvrieswaren opslaan 97
- Inkopen van diepvriesproducten 97
- Invriezen en opslaan 97
- Maximale invriescapaciteit 97
- Voorwaarden voor max invriesvermogen 97
- Diepvrieswaren verpakken 98
- Houdbaarheid van de diepvrieswaren 98
- Verse levensmiddelen invriezen 98
- Glasplateaus 99
- In en uitschakelen 99
- Ontdooien van diepvrieswaren 99
- Supervriezen 99
- Uittrekbaar glasplateau 99
- Uitvoering 99
- Diepvrieskalender 100
- Flessenhouder 100
- Ijsbakje 100
- Koude accu 100
- Sticker ok 100
- Vario deurplateau 100
- Varioplateau 100
- Apparaat uitschakelen en buiten werking stellen 101
- Buiten werking stellen van het apparaat 101
- De koelruimte wordt volautomatisch ontdooid 101
- Ontdooien 101
- Ontdooien van de diepvriesruimte 101
- Uitschakelen van het apparaat 101
- Schoonmaken van het apparaat 102
- Luchtjes 103
- Uitvoering 103
- Verlichting led 103
- Bedrijfsgeluiden 104
- Energie besparen 104
- Heel normale geluiden 104
- Voorkomen van geluiden 104
- Kleine storingen zelf verhelpen 105
- Servicedienst 107
- Verzoek om reparatie en advies bij storingen 107
- Zelftest apparaat 107
- Zelftest apparaat beëindigen 107
- Zelftest starten 107
- Fd nr e nr 110
Похожие устройства
- Exeq Gamehunter WR Инструкция по эксплуатации
- Siemens KG36NVI30 Инструкция по эксплуатации
- Zanussi FLS 572 CN Инструкция по эксплуатации
- Arcam DV135 Инструкция по эксплуатации
- Scarlett SL-1549 Инструкция по эксплуатации
- Siemens KG36NAI20 Инструкция по эксплуатации
- Zanussi FLS 574C Инструкция по эксплуатации
- Splitfish Frag FX v.2 SE Инструкция по эксплуатации
- Panasonic PT-AE700E Инструкция по эксплуатации
- Siemens KG36EAW40 Инструкция по эксплуатации
- Zanussi FLS 674C Инструкция по эксплуатации
- LG V-C6502HT Инструкция по эксплуатации
- Siemens KG36EAI40 Инструкция по эксплуатации
- Zanussi FV 1035N Инструкция по эксплуатации
- Panasonic KX-TCD156RU Инструкция по эксплуатации
- Zanussi FJE 1204 Инструкция по эксплуатации
- Splitfish Dual SFX Frag Pro/Shark Инструкция по эксплуатации
- Siemens KG36EAI30 Инструкция по эксплуатации
- Texet TX-D6100A Инструкция по эксплуатации
- Zanussi FJE 1205 Инструкция по эксплуатации