Vitek VT-1842 OG [9/44] Deutsch

Vitek VT-1842 OG [9/44] Deutsch
9
D E U T S C H
• Es ist nicht gestattet, den Staubsauger für
Sammeln der leicht entflammbaren Flüssig-
keiten wie Benzin oder Lösungsmittel zu be-
nutzen. Benutzen Sie nie den Staubsauger
an den Orten, wo diese Flüssigkeiten aufbe-
wahrt werden.
• Es ist nicht gestattet, den Staubsauger fürs
Sammeln von Wasser und anderen Flüssig-
keiten, brennenden oder rauchenden Ziga-
retten, Streichhölzern, schwelender Asche
und auch feinverteiltem Staub, z. B. vom Ver-
putz, Beton, Mehl oder Asche, zu benutzen.
• Es ist nicht gestattet, den Staubsauger zu be-
nutzen, wenn:
– der Staubbehälter nicht aufgestellt oder nicht
richtig zusammengebaut ist;
– die Eingangs-, Ausgangs- und Schutzfilter
nicht aufgestellt sind.
• Prüfen Sie den Netzstecker und selbst das
Netzkabel regelmäßig auf Schäden. Es ist
nicht gestattet, das Gerät selbständig zu re-
parieren. Bitte wenden Sie sich an einen au-
torisierten (bevollmächtigten) Kundendienst,
falls Probleme mit dem Gerät auftreten.
• Es ist nicht gestattet, Kindern das Gerät als
Spielzeug zu geben. Besondere Vorsichts-
maßnahmen sind in den Fällen angesagt,
wenn sich Kinder oder behinderte Personen
während der Nutzung des Geräts in der Nähe
aufhalten.
• Dieses Gerät darf von Kindern und behinder-
ten Personen nicht genutzt werden, außer
wenn die Person, die für ihre Sicherheit ver-
antwortlich ist, ihnen entsprechende und
verständliche Anweisungen über sichere Nut-
zung des Geräts und die Gefahren bei seiner
falschen Nutzung gibt.
• Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie die
Plastiktüten, die als Verpackung verwendet
werden, nie ohne Aufsicht.
Achtung! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten oder
Verpackungsfolien nicht spielen. Erstickungsge-
fahr!
• Bewahren Sie das Gerät an einem für Kinder
unzugänglichen Ort auf.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET
ZUSAMMENBAU DES STAUBSAUGERS
Falls das Gerät unter niedrigen Temperatu-
ren transportiert oder aufbewahrt wurde,
lassen Sie es vor der Nutzung bei der Raum-
lufttemperatur nicht weniger als zwei Stun-
den bleiben.
– Packen Sie das Gerät vollständig aus und
entfernen Sie alle Aufkleber, die den Betrieb
des Geräts stören.
– Prüfen Sie die Ganzheit des Geräts; wenn das
Gerät beschädigt ist, benutzen Sie es nicht.
– Vor dem Einschalten des Geräts vergewis-
sern Sie sich, dass die Netzspannung und
die Betriebsspannung des Geräts überein-
stimmen.
Anschließen des biegsamen Schlauchs, des
Teleskoprohrs und der Aufsätze
– Setzen Sie das Endstück des biegsamen
Schlauchs (11) in die Lufteintrittsöffnung (10)
bis zum Knacken der Halterungen ein (Abb.
1). Um den biegsamen Schlauch (12) abzu-
nehmen, drücken Sie die Halterungen des
Endstücks (11) und trennen Sie den Schlauch
(12) ab.
– Setzen Sie den Griff des biegsamen
Schlauchs (13) ins Teleskopverlängerungs-
rohr (15) ein. (Abb. 2).
– Schieben Sie den Unterteil des Teleskoprohrs
auf notwendige Länge aus, drücken Sie vor-
her die Arretierung (16) (Abb. 3).
– Wählen Sie den notwendigen Aufsatz
zum Beispiel, die Fußboden-/Teppichbürste
(17), die Staubbürste (20), den Möbelpols-
teraufsatz (21) oder die Fugendüse (22)
- und schließen Sie ihn ans Teleskopverlän-
gerungsrohr (15) an (Abb. 4).
– Die Staubbürste (20), den Möbelpolsterauf-
satz (21) oder die Fugendüse (22) können Sie
direkt auf den Griff des biegsamen Schlauchs
(13) aufsetzen.
Fußboden-/Teppichbürste (17)
Stellen Sie den „Fußboden/Teppich“-Schalter
(18) an der Bürste (17) in die notwendige Positi-
on (abhängig vom Oberflächentyp, auf deren Sie
Aufräumen vornehmen).
Turbobürste (19)
Sie können die Turbobürste (19) für die Reini-
gung vom Fußboden, Teppichen und Teppichbe-
VT-1842_IM.indd 9 14.10.2013 11:38:55

Похожие устройства

Скачать