Festool KS 120 EB 561283 Инструкция по эксплуатации онлайн [13/138] 6896
13
eine automatische Stromunterbrechung und das
Gerät kommt zum Stillstand.
• Reinigen Sie regelmäßig die Tischeinlage [20.1]
sowie den Absaugkanal am Spanfänger (siehe
Bild 10) um Holzsplitter, Staubablagerungen und
Werkstückreste zu entfernen.
9. 1 Laser einstellen (nur KS 120 EB)
Sollten die Laserstrahlen nicht mit der Schnitt-
kante übereinstimmen, können Sie die beiden
Laser nachstellen. Benutzen Sie dazu einen
Innensechskant-Schraubendreher (SW 2,5).
- Durchstoßen Sie mit dem Innensechskant-
Schraubendreher an den markierten Stellen
(3.2 bis 3.7) den Aufkleber, um an die darunter-
liegenden Einstellschrauben zu gelangen.
• Die Einstellung der Laserstrahlen ist werksseitig
korrekt eingestellt. Verdrehen Sie die Einstell-
schrauben nur in den angegebenen Fällen.
- Zur Überprüfung des Lasers legen Sie ein Pro-
bewerkstück auf die Maschine.
- Sägen Sie eine Nut in das Werkstück ein.
- Schwenken Sie den Kopf der Säge nach oben
und überprüfen Sie die Einstellung.
Laserstrahl ist nicht sichtbar
• Überprüfen Sie zunächst, ob der Laser ein-
geschaltet ist. Sollte dies nicht der Fall sein,
schalten Sie diesen mit dem Knopf (2.1) ein.
Identifi zieren Sie den nicht sichtbaren Laser.
- Drehen Sie an den Einstellschrauben (3.3) für
den linken und (3.5) für den rechten Laserstrahl
bis der Laser auf Ihrem Werkstück erscheint.
- Stellen Sie wie beschrieben zunächst die (a)
Parallelität zum Anriss, anschließend (b) die
Neigung und zum Schluss (c) die axiale Ver-
schiebung des Laserstrahls ein.
a) Laserstrahl ist nicht parallel zum Anriss
[Bild A]
Stellen Sie die Parallelität ein.
Linken Laserstrahl Einstellschraube (3.4)
Rechter Laserstrahl Einstellschraube (3.6)
b) Laserstrahl wandert beim Kappen nach
links bzw. rechts [Bild B]
Stellen Sie die Neigung ein bis der Laserstrahl
beim Kappen nicht mehr wandert.
Linken Laserstrahl Einstellschraube (3.3)
Rechter Laserstrahl Einstellschraube (3.5)
c) Laserstrahl ist nicht an der Stelle des
Schnittes [Bild C]
Stellen Sie die axiale Verschiebung ein.
Linker Laserstrahl Einstellschraube (3.2)
Rechter Laserstrahl Einstellschraube (3.7)
9.2 Horizontalen Gehrungswinkel korrigie-
ren
Sollte der Zeiger (13.2) bei den rastbaren Geh-
rungswinkeln nicht mehr auf den eingestellten
Wert zeigen, können Sie den Zeiger nach Öffnen
der Schraube (13.1) nachstellen.
Sollte der tatsächliche (gesägte) Gehrungswinkel
vom eingestellten Wert abweichen, können Sie
dies korrigieren:
– Rasten Sie das Sägeaggregat in der 0°-Stellung
ein.
– Öffnen Sie die drei Schrauben (13.3), mit denen
die Skala am Sägetisch befestigt ist.
– Verschieben Sie die Skala mit dem Sägeag-
gregat, bis der tatsächliche Wert 0° beträgt.
Sie können dies mit einen Winkel zwischen
Anschlaglineal und Sägeblatt kontrollieren.
– Schließen Sie die drei Schrauben (13.3) wie-
der.
– Kontrollieren Sie die Winkeleinstellung durch
einen Probeschnitt.
9.3 Vertikalen Gehrungswinkel korrigie-
ren
Sollte der tatsächliche Wert nicht mehr mit dem
eingestellten Wert übereinstimmen, können Sie
dies korrigieren:
– Rasten Sie das Sägeaggregat in der 0°-Stellung
ein.
– Öffnen Sie die beiden Schrauben (23.1).
– Schwenken Sie das Sägeaggregat, bis der tat-
sächliche Wert 0° beträgt. Sie können dies mit
einem Winkel zwischen Sägetisch und Sägeblatt
kontrollieren.
– Schließen Sie die beiden Schrauben (23.1) wie-
der.
– Kontrollieren Sie die Winkeleinstellung durch
einen Probeschnitt.
Sollte der Zeiger (22.2) nicht mehr auf den ein-
gestellten Wert zeigen, können Sie diesen nach
Öffnen der Schraube (22.1) nachstellen.
9.4 Tischeinlage auswechseln
Arbeiten Sie nicht mit einer abgenutzten Tisch-
einlage (20.1), sondern tauschen Sie diese gegen
eine neue aus.
– Öffnen Sie zum Austauschen die sechs Schrau-
ben (20.2).
9.5 Fenster für Laser reinigen bzw. austau-
schen (nur KS 120 EB)
Das Fenster (21.2) zum Schutz des Lasers kann
beim Betrieb verschmutzen. Zum Reinigen oder
Austausch können Sie es ausbauen.
– Öffnen Sie die Schraube (21.5) um ca. 2 Umdre-
hungen.
Содержание
Похожие устройства
- Kurzweil MARK PRO TWOI Инструкция по эксплуатации
- Bosch HBA 33B520 Инструкция по эксплуатации
- JJ-Connect AutoNavigator 2000 WIDE Инструкция по эксплуатации
- Vitek VT-3469 Инструкция по эксплуатации
- A4Tech PK-760E Инструкция по эксплуатации
- JJ-Connect Autonavigator 4000W Camera Инструкция по эксплуатации
- AEG 411570 PS 305 DG Инструкция по эксплуатации
- Bosch HBA33U350 Инструкция по эксплуатации
- Vitek VT-3468 Инструкция по эксплуатации
- A4Tech PK-333E Инструкция по эксплуатации
- Philips SHE8000 Инструкция по эксплуатации
- Kurzweil SP2XS Инструкция по эксплуатации
- JJ-Connect Autonavigator 4000W Traffic Инструкция по эксплуатации
- Timberk TEC.E1 M 2000 Инструкция по эксплуатации
- Bosch HBA56S551E Инструкция по эксплуатации
- Vitek VT-3467 Инструкция по эксплуатации
- A4Tech PK-335E Инструкция по эксплуатации
- Philips SHE3575YB Инструкция по эксплуатации
- Kustom KBA100X Инструкция по эксплуатации
- JJ-Connect Autonavigator 320 Инструкция по эксплуатации