Stihl KGA 770 Инструкция по эксплуатации онлайн [7/472] 71035

Stihl KGA 770 Инструкция по эксплуатации онлайн [7/472] 71035
KGA 770
deutsch
5
Kontakte des Ladegerätes niemals
mit metallischen Gegenständen
(z. B. Nägel, Münzen, Schmuck)
verbinden (kurzschließen).
Ladegerät kann durch Kurzschluss
beschädigt werden.
bei Rauchentwicklung oder Feuer
im Ladegerät sofort den
Netzstecker ziehen
keine Gegenstände in die
Lüftungsschlitze des Ladegerätes
stecken Gefahr eines elektrischen
Schlags bzw. Kurzschlusses!
nicht auf leicht brennbarem
Untergrund (z. B. Papier, Textilien)
bzw. in leicht brennbarer
Umgebung betreiben
Brandgefahr!
nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung betreiben, also in einer
Umgebung, in der sich brennbare
Flüssigkeiten (Dämpfe), Gase oder
Stäube befinden. Ladegeräte
können Funken erzeugen, die den
Staub oder die Dämpfe entzünden
können – Explosionsgefahr!
Netzstecker nicht durch Ziehen an
der Anschlussleitung aus der
Steckdose ziehen, sondern immer
am Netzstecker anfassen.
Beschädigte Anschlussleitung
durch Elektro-Fachkraft
instandsetzen lassen
Anschlussleitung nicht
zweckentfremden z. B. um das
Ladegerät zu tragen oder
aufzuhängen
Nicht den Vorschriften
entsprechende Anschlussleitungen
dürfen nicht verwendet werden
Anschlussleitung so verlegen und
kennzeichnen, dass sie nicht
beschädigt und niemand gefährdet
werden kann – Stolpergefahr
vermeiden
Stromschlaggefahr vermindern durch:
elektrischen Anschluss nur an einer
vorschriftsmäßig installierten
Steckdose
Isolierung von Anschlussleitung und
Stecker in einwandfreiem Zustand
Nach Gebrauch des Ladegerätes den
Netzstecker ziehen.
Zur Bedienung
Vor der Arbeit
Gerät nur dann in Betrieb nehmen, wenn
alle Bauteile unbeschädigt sind.
Gerät auf betriebssicheren Zustand
prüfen – entsprechende Kapitel in der
Gebrauchsanleitung beachten:
Geräteschalter muss sich leicht in
Stellung 0 betätigen lassen
Geräteschalter muss sich in
Stellung 0 befinden
Kontakte im Akkumulatorschacht
des Gerätes auf Fremdkörper
prüfen
Akkumulator richtig einsetzen –
muss hörbar einrasten
Handgriffe müssen sauber und
trocken, frei von Öl und Schmutz
sein – wichtig zur sicheren
Handhabung des Gerätes
festen Sitz des Schubbügels prüfen
Zustand des Gehäuses prüfen
Zustand und festen Sitz des
Kehrbehälters prüfen
Tellerbesen und Kehrwalze auf
festgeklemmte Teile und
festgefahrenen Schmutz prüfen –
Borsten müssen frei beweglich sein
Kehrdruckeinstellung prüfen bzw.
auf den zu kehrenden Untergrund
einstellen
Keine Änderung an den
Bedienungs- und
Sicherheitseinrichtungen
vornehmen
Das Gerät darf nur in betriebssicherem
Zustand betrieben werden –
Unfallgefahr!
Geräteschalter nicht mit dem Fuß
betätigen.
Anschlussleitung des
Ladegeräts regelmäßig
auf Beschädigungen
prüfen. Bei
Beschädigung der
Anschlussleitung sofort
den Netzstecker ziehen –
Lebensgefahr durch
Stromschlag!

Содержание

Скачать