Einhell BT-AB 19/4 Kit [9/36] Bedienung
![Einhell BT-AB 19/4 Kit [9/36] Bedienung](/views2/1079590/page9/bg9.png)
D
- 9 -
7. Bedienung
7.1 Ein- Ausschalter (Abb. 2)
Stellen Sie den Ein-Ausschalter (10) zum Ein-
schalten auf die Position „I“.
Zum Ausschalten Ein-/Ausschalter in Position “0“
bringen.
7.2 Druckeinstellung (Abb. 1, 5)
•
Ziehen Sie zum Einstellen des Druckes an
der Schraube (8). Jetzt kann der Druck
durch Drehen im Uhrzeigersinn oder gegen
den Uhrzeigersinn eingestellt werden. Der
eingestellte Druck wird am Manometer (9)
angezeigt.
•
Drücken Sie dann zum Verriegeln der einge-
stellten Position die Schraube.
•
Der eingestellte Druck kann am Druckluftan-
schluss (6) entnommen werden.
•
Bei dünnflüssiger Farbe und geringen Farb-
mengen sollte eine niedrige Druckeinstellung
gewählt werden.
•
Für zähflüssigere Farbe und größere Farb-
mengen sollte eine höhere Druckeinstellung
gewählt werden.
•
Stellen sie den Druck mithilfe eines Lackier-
versuchs ein.
•
Vermeiden Sie Druckeinstellungen unter 1
bar. Wegen werkseitig eingestellter Druckdif-
ferenzen läuft der Kompressor bei einem ein-
gestellten Abgabedruck unter 1 bar nicht an.
7.3 Druckschalter
Der Kompressor ist mit einem Druckschalter
ausgerüstet, der nach Erreichen des eingestellten
Druckes abschaltet.
Der Abschaltdruck ist werkseitig eingestellt auf
ca. 4 bar bei maximal geönetem Druckregler (8).
Durch Druckluftverbrauch schaltet der Kom-
pressor nach Unterschreiten einer werkseitigen
Druckgrenze wieder ein.
7.4 Farb- und Druckluftregulierung der Air-
brush Spritzpistole. (Abb. 4)
•
Die Airbrush Spritzpistole besitzt einen
“double action” Regulierhebel (a): Drücken
Sie den Hebel dann erhöht sich die Luft-
Durchflussmenge. Ziehen Sie den Hebel
nach hinten, dann erhöht sich die Farbmenge.
So können Luft- und Farbmenge gleichzeitig
verändert werden.
•
Beenden Sie den Farbauftrag mit Verringe-
rung der Farbmenge ohne Verringerung der
Luft-Durchflussmenge (d. h. drücken Sie
den Regulierhebel unverändert nach unten
und schieben Sie ihn gleichzeitig in die Aus-
gangsposition zurück). So wird das Innere der
Spritzpistole mit Luft freigespült.
7.5 Lackierversuche und Übungsarbeiten
•
Vor dem Lackieren des eigentlichen Werkstü-
ckes sollten Sie die richtige Druckeinstellung
am Kompressor und von Luft- und Farbregu-
lierung der Spritzpistole an einem Probestück
prüfen.
•
An einem Probestück kann das Deck- und
Trocknungsverhalten der Farbe beobachtet
werden und es dient, speziell bei Anwendern
mit geringer Erfahrung, zur Planung der Ar-
beiten am endgültigen Werkstück.
•
Schätzen Sie vor Beginn der Arbeiten ab, ob
die insgesamt zur Verfügung stehende Farb-
menge für Ihre Werkstückfläche ausreichen
wird.
•
Durch regelmäßiges Üben können Sie gewis-
se Standard-Fertigkeiten lernen und vertie-
fen, z. B. Linien mit scharfen Umrissen, Linien
mit matten Umrissen, Punkte mit scharfen
Umrissen, Punkte mit matten Umrissen, etc.
Besonders für solche Übungsarbeiten kön-
nen auch preisgünstige Farben verwendet
werden.
7.6 Farbauftrag (Abb. 6-7)
•
Schließen Sie den Farbbecher (18) oder das
Becherglas (15) am Anschluss (b) der Pistole
an.
•
Halten sie für gleichmäßigen Farbauftrag die
Pistole (12) senkrecht zur besprühten Ober-
fläche und führen Sie die Pistole parallel zur
Oberfläche
•
Erhöhen sie für unschärfere Umrisse den Ab-
stand zwischen Spritzpistole und Oberfläche,
und verringern sie den Abstand für schärfere
Umrisse.
Anleitung_BT_AB_19_4_Kit_SPK7.indb 9 06.09.11 13:30
Содержание
- Art nr 40 03 0 i nr 11011 1
- Bt ab 19 4 kit 1
- Sicherheitshinweise 5
- Bestimmungsgemäße verwendung 7
- Gerätebeschreibung und lieferumfang 7
- Technische daten 7
- Hinweise zur aufstellung 8
- Vor inbetriebnahme 8
- Bedienung 9
- Reinigung wartung lagerung und ersatzteilbestellung 10
- Entsorgung und wiederverwertung 11
- Garantieurkunde 13
- Service hotline 01805 120 509 www isc gmbh info mo fr 8 00 18 00 uhr 14
- Safety information 16
- Layout and items supplied 17
- Intended use 18
- Notes on installing 18
- Technical data 18
- Before putting into operation 19
- Operation 19
- Cleaning maintenance storage and ordering of spare parts 20
- Disposal and recycling 21
- Warranty certificate 23
- Avvertenze di sicurezza 25
- Descrizione dell apparecchio ed elementi forniti 26
- Caratteristiche tecniche 27
- Utilizzo proprio 27
- Avvertenze di installazione 28
- Prima della messa in esercizio 28
- Pulizia manutenzione conservazione e ordinazione dei pezzi di ricambio 30
- Smaltimento e riciclaggio 31
- Certificato di garanzia 33
- 108 ec 34
- 14 ec_2005 88 ec 34
- 32 ec_2009 125 ec 34
- 396 ec_2009 142 ec 34
- 404 ec_2009 105 ec 34
- 686 ec_96 58 ec 34
- Air brush kompressor set bt ab 19 4 kit einhell 34
- Annex iv 34
- Annex v annex vi 34
- Isc gmbh eschenstraße 6 d 94405 landau isar 34
- Konformitätserklärung 34
- Landau isar den 18 7 011 34
- Standard references en 1012 1 en 62233 en 60335 1 en 55014 1 en 55014 2 en 61000 3 2 en 61000 3 3 34
Похожие устройства
- Candy PG 640 1 SW Инструкция по эксплуатации
- Toshiba 32 RL955RB Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-AC 200/50 OF Инструкция по эксплуатации
- Candy PG 640 1 SXX Инструкция по эксплуатации
- LG 42 LM585T Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-AC 190/6 OF Инструкция по эксплуатации
- Candy PG 640 1 X Инструкция по эксплуатации
- LG 47 LM585T Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-AC 200/24 OF Инструкция по эксплуатации
- Panasonic TX-LR32EM5A Инструкция по эксплуатации
- Candy PG 640 1 SQ GH Инструкция по эксплуатации
- Einhell BT-AC 180 Kit Инструкция по эксплуатации
- Candy PSA 640 2 F X Инструкция по эксплуатации
- Hyundai H-LCDVD725T Silver Инструкция по эксплуатации
- Einhell DSE 125 Инструкция по эксплуатации
- Candy PSA 640 2 F GH Инструкция по эксплуатации
- Einhell DTA 25/2 Инструкция по эксплуатации
- Candy PSA 640 2 F BA Инструкция по эксплуатации
- Denon D-M39 Black Инструкция по эксплуатации
- Einhell DLST 9+1 Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения