Karcher IV 100 / 75 [9/262] Hilfe bei störungen

Karcher IV 100 / 55 [9/262] Hilfe bei störungen
– 7
1 Rändelschraube
Î Beide Rändelschrauben herausdrehen
und Filter aus dem Gerät nehmen.
Î Den neuen Filter in umgekehrter Rei-
henfolge einsetzen und sichern.
Motor (Saugturbine) läuft nicht an
Keine elektrische Spannung.
Î Sicherung, Kabel, Stecker und Steck-
dose überprüfen.
Motorschutzschalter hat ausgelöst.
Î Schalter zurückstellen.
Kein Saugbetrieb, Luftstrom tritt aus
Saugschlauch aus
Î Falsche Drehrichtung der Saugturbine,
Pole am Stecker tauschen.
Saugkraft lässt allmählich nach
Filter, Düse, Saugschlauch oder Saugrohr
verstopft.
Î Überprüfen, Zubehör reinigen. Evtl. Fil-
ter austauschen.
Staubaustritt beim Saugen
Filter nicht richtig befestigt oder defekt.
Î Filtersitz überprüfen bzw. austauschen.
Manometer zeigt einen nicht ordnungs-
gemäßen Druck an
Filter verstopft.
Î Gerät ausschalten, Filter reinigen oder
neuen Filter einsetzen.
Warnung
Alle Prüfungen und Arbeiten an elektri-
schen Teilen vom Fachmann ausführen
lassen. Bei weiterführenden Störungen bit-
te den Kärcher-Kundendienst einschalten.
1 Kontrollleuchte „Not-Aus-Taster betä-
tigt“
Leuchtet bei gedrücktem Not-Aus-Tas-
ter.
Not-Aus-Taster durch Drehen entrie-
geln.
2 Not-Aus-Taster
3 Kontrollleuchte „Netzspannung“
Leuchtet bei eingestecktem Netzste-
cker und anliegender Netzspannung.
4 Kontrollleuchte Motorstörung
Leuchtet wenn der Motorschutzschalter
durch erhöhte Stromaufnahme oder
Überhitzung ausgelöst hat.
Ein-/Aus Schalter auf 0 drehen, ca. 10
Minuten warten, Ein-/Aus Schalter auf 1
drehen.
Hilfe bei Störungen
Störungsanzeige IV 100/75
9DE

Содержание

Скачать