Bomann FW 443 CB [2/48] Bestimmungsgemäßer gebrauch

Bomann FW 443 CB [2/48] Bestimmungsgemäßer gebrauch
6
DEUTSCH
6
Übersicht der Bedienelemente
1 Fülltablett 9 Messer
2 Motorgerät 10 Verschluss
3 Schalter ON/0/R (Ein/
Aus/Rückwärts)
11-13 Lochscheiben
14 Wendel
4 Sicherheitsschalter „Vor-
/Rücklauf“
15 Wendelgehäuse
16 Stopfer
5 Schraube 17 Anschluss
Wendelgehäuse
6 Gewindebohrung
7 a + b Aufsatz „Kebbe“ Ohne Abbildung
8 Wurstaufsatz 2-teiliger Plätzchenaufsatz
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient zum
- Zerkleinern (Wolfen) von Lebensmitteln
- Sie können Paste oder Teig mit verschiedenen Aufsätzen
formen.
Es ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf
nur dafür verwendet werden.
Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, wie es in
dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Sie dürfen das Gerät nicht für gewerbliche Zwecke
einsetzen.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß
und kann zu Sachschaden oder sogar zu Personenschaden
führen.
Die Bomann GmbH übernimmt keine Haftung für
Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
entstehen.
Montage des Fleischwolfes
Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Abbildungen unter
„A“.
1. Setzen Sie das Wendelgehäuse in die Aufnahme am
Motorgerät.
2. Fixieren Sie das Wendelgehäuse mit der Schraube.
3. Setzen Sie die Wendel ein.
4. Setzen Sie das Messer mit den geschärften Seiten nach
außen auf die Achse der Wendel.
5. Wählen Sie eine Lochscheibe aus.
HINWEIS
:
Die Lochscheiben vorher leicht mit Pfl anzenfett
bestreichen.
Die Führungen an der Lochscheibe sitzen in den
Aussparungen am Wendelgehäuse.
6. Drehen Sie den Verschluss im Uhrzeigersinn zu.
7. Sie können das Fülltablett mit Ihrem Schneidgut
aufsetzen.
Siehe weiter unter „Elektrischer Anschluss“.
Montage des „Kebbe“ Aufsatz
HINWEIS
:
Mit dem „Kebbe“ Aufsatz lassen sich Röhren aus Fleisch-
oder Teigpaste formen.
Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Abbildungen unter
„B“.
Verfahren Sie zuerst wie unter „Montage des
Fleischwolfes“ Pkt.1 bis Pkt. 3.
1. Setzen Sie den 2-teiligen Kebbe Aufsatz auf die Achse
der Wendel.
HINWEIS
:
Die Führungen am Aufsatz (a) sitzen in den
Aussparungen am Wendelgehäuse.
2. Drehen Sie den Verschluss im Uhrzeigersinn zu.
3. Sie können das Fülltablett mit Ihrer Fleisch- oder
Teigpaste aufsetzen.
Siehe weiter unter „Elektrischer Anschluss“.
Montage des Wurstaufsatzes
Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Abbildungen unter
„C“.
Verfahren Sie zuerst wie unter „Montage des
Fleischwolfes“ Pkt.1 bis Pkt. 5.
1. Setzen Sie den Wurstaufsatz auf das Wendelgehäuse.
2. Drehen Sie den Verschluss im Uhrzeigersinn zu.
3. Sie können das Fülltablett mit Ihrem Schneidgut
aufsetzen.
Siehe weiter unter „Elektrischer Anschluss/
Anwendungshinweise“.
Montage des Plätzchenaufsatzes
HINWEIS
:
Haben Sie einen Plätzchenteig vorbereitet können Sie mit
diesem Aufsatz dem Teig verschiedene Formen geben.
Dies eignet sich vor allem für s. g. Spritzgebäck.
Verfahren Sie zuerst wie unter „Montage des
Fleischwolfes“ Pkt.1 bis Pkt. 3.
1. Setzen Sie erst die Scheibe mit der Durchführung auf die
Achse der Wendel.

Содержание

Скачать