Bomann KG 186 [14/20] Reinigung reinigung reinigung reinigung

Bomann KG 186 [14/20] Reinigung reinigung reinigung reinigung
14
Die Tür darf nur so lange wie nötig geöffnet bleiben.
Die Temperatur nicht kälter als notwendig einstellen. Die optimale Temperatur im Kühlraum beträgt
7°C.
Achten Sie darauf, dass die Temperatur im Gefrierraum nicht über -18°C steigt.
Das Gerät sollte regelmäßig abgetaut werden.
Die Türdichtung Ihres Gerätes muss vollkommen intakt sein, damit die Tür richtig schließt.
Reinigung
ReinigungReinigung
Reinigung
Aus hygienischen Gründen sollte das Geräteinnere einschließlich Innenausstattung regelmäßig gerei-
nigt werden.
WARNUNG:
WARNUNG:WARNUNG:
WARNUNG:
Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät grundsätzlich abschalten und den Netzstecker
ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit könnte in elektrische Bauteile
gelangen. Stromschlaggefahr!
Stromschlaggefahr!Stromschlaggefahr!
Stromschlaggefahr! Heißer Dampf kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen. Das Ge-
rät muss trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
ACHTUNG:
ACHTUNG:ACHTUNG:
ACHTUNG:
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde Gegenstände.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel.
Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile angreifen, z. B. Saft von Zit-
ronen- oder Apfelsinenschalen, Buttersäure oder Reinigungsmittel, die Essigsäure enthalten. Sol-
che Substanzen nicht mit den Geräteteilen in Kontakt bringen.
Verbiegen Sie die Kälteleitungen nicht.
Gehen Sie wie folgt vor:
Gehen Sie wie folgt vor:Gehen Sie wie folgt vor:
Gehen Sie wie folgt vor:
Entnehmen Sie die Lebensmittel und lagern Sie diese abgedeckt an einem kühlen Ort.
Reinigen Sie den Innenraum (auch Rückwand und Boden) mit lauwarmem Wasser und milden
Reinigungsmittel.
Reinigen Sie die Tauwasserablauföffnung vorsichtig mit einem Pfeifenreiniger oder einer Strickna-
del.
Nachdem alles gründlich getrocknet wurde, können Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Reparaturen
ReparaturenReparaturen
Reparaturen
Eine falsch bzw. nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur bringt Gefahr für den Benutzer und führt
zu einem Verlust des Garantieanspruchs.
Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich nur von einem hierfür qualifizierten Fach-
mann ausgeführt werden. Eine beschädigte Netzanschlussleitung darf nur von einer Elektrofachkraft
ausgewechselt werden.

Содержание

Скачать