Bomann KG 339.1 [11/13] Leuchtmittel auswechseln
![Bomann KG 339.1 [11/13] Leuchtmittel auswechseln](/views2/1080824/page11/bgb.png)
11
07/2011
Gehen Sie wie folgt vor:
• Lebensmittel herausnehmen und alles abgedeckt an einem kühlen Ort lagern.
• Reinigen Sie den Innenraum (auch Rückwand und Boden) mit warmen Wasser und milden Reini-
gungsmittel.
• Überprüfen Sie auch die Tauwasserablauföffnung.
• Nachdem alles gründlich getrocknet wurde, Gerät wieder in Betrieb nehmen.
• Reinigen Sie den Kondensator – das Metallgitter an der Geräterückwand (falls vorhanden) einmal
jährlich mit einer weichen Bürste oder einem Staubsauger.
VORSICHT
Verbiegen Sie die Kälteleitungen nicht.
Verwenden Sie kein sandhaltiges Scheuermittel.
Leuchtmittel auswechseln
Lampendaten: 220-240V, max. 10W
Zum Abschalten des Gerätes, den Temperaturregler auf Stellung 0 – OFF drehen.
Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten!
• Auf den mittleren Bereich der Lampenabdeckung drücken und die Abdeckung
seitlich nach unten abnehmen.
• Defektes Leuchtmittel auswechseln.
• Lampenabdeckung wieder einsetzen.
• Gerät anschließen und einschalten.
Reparaturen
VORSICHT
Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich nur von einem hierfür qualifizierten Fach-
mann ausgeführt werden. Eine falsch bzw. nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur bringt Gefahr
für den Benutzer und führt zu einem Verlust des Garantieanspruchs!
Was tun wenn . . . Problemlösungen
Der Aufbau des Gerätes gewährleistet einen störungsfreien Betrieb sowie eine lange Lebensdauer.
Sollte es dennoch während des Betriebs zu einer Störung kommen, prüfen Sie ob diese auf einen
Bedienungsfehler zurückzuführen sind.
Nachfolgende Störungen können Sie durch Prüfung der möglichen Ursachen selbst beheben:
Hinweis: An Tagen mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit kann es an der Außenseite des Gehäuses zur Bil-
dung von Kondensflüssigkeit kommen. Dies ist keine Fehlfunktion, Sie können sie einfach abwischen.
ST
Ö
RUNG
MÖGLICHE URS
A
CHEN
MASSNA
H
MEN
Das Gerät
arbeitet
nicht bzw.
nicht richtig
Ist der Netzstecker nicht in der Steckdose?
Hat die Sicherung der Steckdose ausge-
löst?
Ist der Temperaturregler richtig eingestellt?
Der Standort ist ungeeignet?
Verhindern Lebensmittel
bzw. Ablagen oder
Einschübe das richtige Schließen der Tür?
Ist die Belüftung des Gerätes behindert?
Netzstecker richtig in die Netz-
Steckdose
stecken, Sicherung einschalten, even
tuell
Fachbetrieb hinzurufen.
Einstellung überprüfen.
Umgebungstemperatur überprüfen.
Lebensmittel bzw. Ablagen oder Einschübe
richtig einräumen.
Belüftungsschlitze
freiräumen, Gerät frei
aufstellen
Das Gerät
ist laut im
Betrieb
Steht das Gerät nicht senk- und waage-
recht?
Gerät über Füße einstellen.
Strömungsgeräusche im Kühlkreislauf sind
normal.
Wasser
steht auf
dem Boden
Ist der Temperaturregler richtig eingestellt?
Ist der Tauwasserkanal verstopft?
Temperatureinstellung überprüfen.
Ablauföffnung m
it Pfeifenreiniger oder
Stricknadel säubern.
Die Innen-
beleuchtung
funktioniert
nicht
Ist der Netzstecker nicht in der Steckdose?
Hat die Sicherung der Steckdose ausge-
löst?
Ist das Leuchtmittel defekt?
Netzstecker richtig in die Netz-
Steckdose
stecken, Sicherung einschalten, even
tuell
Fachbetrieb hinzurufen.
Netzstecker ziehen und Leuchtmittel wech-
seln (s. Abschnitt „Leuchtmittel auswech-
seln“).
Содержание
- Gebrauchsanweisung 1
- Gefrier kombination 1
- Kg 339 1
- Inleitung 2
- Ltgeräten 2
- Nhaltsverzeichnis 2
- Ntsorgung von 2
- Allgemeine sicherheitshinweise 3
- Ebrauch 3
- Icherheitshinweise 3
- Ichtige 3
- Kühlmittel 3
- Verletzungsgefahr 3
- Bestimmungsgemäße verwendung 4
- Erätebeschreibung 4
- Gerät auspacken 4
- Lieferumfang 4
- Aufstellen 5
- Nstallation 5
- Technische daten 5
- Elektrischer anschluss 6
- Üranschlag wechseln 6
- Etrieb 7
- Nbetriebnahme 7
- Vor der ersten inbetriebnahme 7
- Einschalten 8
- Lebensmittel lagern gefrierschrank 8
- Lebensmittel lagern kühlschrank 8
- Abtauen 9
- Abschalten 10
- Artung und 10
- Betriebsgeräusche 10
- Einigung 10
- Ipps zur energieeinsparung 10
- Reinigung und pflege 10
- Leuchtmittel auswechseln 11
- Reparaturen 11
- Was tun wenn problemlösungen 11
- Arantiebedingungen 12
- Undendienst 12
- Kundendienstanschrift bundesrepublik deutschland 13
Похожие устройства
- Samsung RT54FBPN Инструкция по эксплуатации
- Nokia Lumia 920.1 Black Инструкция по эксплуатации
- Bomann KG 319.1 Инструкция по эксплуатации
- Samsung RT59FBPN Инструкция по эксплуатации
- Nokia Lumia 920.1 Red Инструкция по эксплуатации
- Bomann KG 320 Инструкция по эксплуатации
- Samsung RT59FMVB Инструкция по эксплуатации
- Nokia Lumia 920.1 White Инструкция по эксплуатации
- Bomann KG 210 Инструкция по эксплуатации
- Samsung RT37GRIS Инструкция по эксплуатации
- Nokia Lumia 920.1 Yellow Инструкция по эксплуатации
- Bomann KG 211 Инструкция по эксплуатации
- Samsung Galaxy Note II GT-N7100 16Gb Marble White Инструкция по эксплуатации
- Samsung RT30GRSW Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF0602WKV ECO BUBBLE Инструкция по эксплуатации
- Bomann KG 179 Инструкция по эксплуатации
- Samsung Galaxy Note II GT-N7100 16Gb Titan Grey Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF0602WJW ECO BUBBLE Инструкция по эксплуатации
- Bomann KG 178 Инструкция по эксплуатации
- Lenovo IdeaPhone S880 White Инструкция по эксплуатации