Bomann KG 178 [9/13] Abtauen
![Bomann KG 178 [9/13] Abtauen](/views2/1080843/page9/bg9.png)
9
12/2012
• Bereits gefrorene Lebensmittel sollten immer in einer der unteren Schubladen gelagert werden,
damit die oberste Schublade für das Einfrieren frischer Lebensmittel zur Verfügung steht.
• Das Gefriergut sollte wenn möglich, immer in direktem Kontakt mit dem Schubladenboden gelagert
werden.
• Lassen Sie einen Zwischenraum zwischen den einzelnen Gefriergütern, damit die kalte Luft zirku-
lieren kann.
Tiefkühllagern
• Abgepacktes Handelsgefriergut sollte gemäß den Herstellerangaben in einem 4-Sterne-Gerät ge-
lagert werden. Achten Sie darauf, dass die Waren nach dem Einkaufen nicht auftauen und lagern
Sie sie so schnell wie möglich wieder im Gefrierschrank.
• Sie haben die Möglichkeit einer langfristigen Aufbewahrung, d. h. bis zu drei Monaten. Diese Zeit-
spanne kann jedoch variieren, beachten Sie daher die empfohlenen Lagerungszeiten auf der Ver-
packung des Handelsgefrierguts.
WICHTIG
Achten Sie darauf, dass die Temperatur im Gefrierschrank nicht über -18°C steigt.
Dazu sollte das Gerät regelmäßig abgetaut werden. Eine dicke vereiste Schicht an den Wänden ver-
schlechtert die Kältewirkung und der Stromverbrauch steigt an.
Schutzmaßnahmen
• Lagern Sie keine schäumenden Getränke im Gerät, wie etwa Mineralwasser, Bier, Sekt, Cola usw.
(Explosionsgefahr).
• Einmal aufgetaute oder angetaute Produkte sollten sobald wie möglich verzehrt werden und nicht
wieder einfrieren, außer sie werden zu einem Fertiggericht weiter verarbeitet.
• Sollte der Strom ausfallen, öffnen Sie die Tür nicht. Falls die Unterbrechung nicht mehr als 12 Std.
dauert, werden die Lebensmittel nicht beeinträchtigt.
• Flaschen und Dosen dürfen nicht in den Gefrierraum. Sie können springen, wenn der Inhalt gefriert
– bei kohlesäurehaltigem Inhalt sogar explodieren.
• Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind. Geben Sie den Kindern auch kein Eis direkt
aus dem Gefrierschrank. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen.
• Die Berührung von Metallteilen im Inneren des Gerätes kann bei sehr empfindlicher Haut verbren-
nungsähnliche Symptome hervorrufen.
• Tiefkühlgut nicht mit feuchten oder nassen Händen entnehmen, die Hände könnten daran festfrie-
ren.
• Aus Sicherheitsgründen, sind die Gefrierschubladen mit einer Stoppeinrichtung versehen. Sie kön-
nen jedoch ganz entnommen werden, indem sie hochgezogen und dann herausgenommen wer-
den. In umgekehrter Reihenfolge sind sie wieder einzusetzen.
Abtauen
Der Kühlschrank verfügt über eine Abtauautomatik. Während des Abtauvorgangs fließen die Wasser-
tropfen auf der Rückwand des Kühlraums ab. Das in einen Ablaufkanal geleitete Wasser fließt in die
auf dem Kompressor angebrachte Fangschale, aus der es dann verdampft.
Bitte achten Sie darauf, dass der Ablaufkanal nicht verstopft. Dieser kann mit einem Pfeifenreiniger
oder einer Stricknadel vorsichtig gereinigt werden. Eine leichte Eisbildung auf der Rückwand des In-
nenraums während des Betriebs ist normal.
Für eine bessere Kühlung und den Stromverbrauch zu minimieren, muss der Gefrierschrank regel-
mäßig manuell abgetaut werden. Zum Einleiten des Abtauvorgangs drehen Sie den Temperaturregler
im Kühlschrank auf Position 0 – OFF und ziehen den Netzstecker. Entnehmen Sie die Lebensmittel
und lagern Sie alles abgedeckt an einem kühlen Ort.
Nachdem das Eis geschmolzen ist, schütten Sie das Tauwasser weg und trocknen das Innere des
Gerätes. Anschließend können Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen durch den Anschluss an das
Stromnetz und Einstellung des Temperaturreglers.
VORSICHT
Gebrauchen Sie niemals Metallgegenstände (z. B. Messer), um Eis vom Verdampfer zu entfernen.
Anderenfalls kann dieser beschädigt werden. Ein beschädigter Verdampfer kann schwere Schäden
verursachen.
Содержание
- Gebrauchsanweisung 1
- Gefrier kombination 1
- Kg 178 1
- Inleitung 2
- Ltgeräten 2
- Nhaltsverzeichnis 2
- Ntsorgung von 2
- Allgemeine sicherheitshinweise 3
- Ebrauch 3
- Icherheitshinweise 3
- Ichtige 3
- Kühlmittel 3
- Verletzungsgefahr 3
- Bestimmungsgemäße verwendung 4
- Erätebeschreibung 4
- Gerät auspacken 4
- Lieferumfang 4
- Aufstellen 5
- Nstallation 5
- Technische daten 5
- Elektrischer anschluss 6
- Üranschlag wechseln 6
- Etrieb 7
- Nbetriebnahme 7
- Vor der ersten inbetriebnahme 7
- Einschalten 8
- Lebensmittel lagern gefrierschrank 8
- Lebensmittel lagern kühlschrank 8
- Abtauen 9
- Abschalten 10
- Artung und 10
- Betriebsgeräusche 10
- Einigung 10
- Ipps zur energieeinsparung 10
- Reinigung und pflege 10
- Leuchtmittel auswechseln 11
- Reparaturen 11
- Was tun wenn problemlösungen 11
- Arantiebedingungen 12
- Falls sie nach dem durcharbeiten der obigen schritte immer noch probleme mit ihrem gerät haben sollten wenden sie sich an ihren fachhandel oder den kundendienst s abschnitt garantiebedin gungen kundendienst interessieren sie sich für weitere bomann produkte besuchen sie doch einmal unsere homepage unter 12
- Undendienst 12
- Www bomann de 12
- Kundendienstanschrift bundesrepublik deutschland 13
Похожие устройства
- Lenovo IdeaPhone S880 White Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF9592GQR DIAMOND Инструкция по эксплуатации
- Bomann KG 177 Инструкция по эксплуатации
- Lenovo S880 Black Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF8592FFC DIAMOND Инструкция по эксплуатации
- Bomann DT 247.1 Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF8590FFW DIAMOND Инструкция по эксплуатации
- Bomann KS 263 Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF8590NGC DIAMOND Инструкция по эксплуатации
- Bomann KS 163 Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF8598NGW DIAMOND Инструкция по эксплуатации
- Bomann KS 261 Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF8590NMW9 DIAMOND Инструкция по эксплуатации
- Bomann GS 265 Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF8590NMW8 DIAMOND Инструкция по эксплуатации
- Bomann GS 182 Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF-M592NMH DIAMOND Инструкция по эксплуатации
- Bomann GS 174 Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF0508NYW Инструкция по эксплуатации
- Bomann GS 176 230L Инструкция по эксплуатации