Bomann GB 288 [8/16] Iiiinbetrie nbetrie nbetrie nbetriebbbbnahme nahme nahme nahme betrieb betrieb betrieb betrieb
![Bomann GB 288 [8/16] Iiiinbetrie nbetrie nbetrie nbetriebbbbnahme nahme nahme nahme betrieb betrieb betrieb betrieb](/views2/1080887/page8/bg8.png)
8
12. Überprüfen Sie, ob die Tür vertikal sowie horizontal optimal ausgerichtet ist, so dass ein reibungs-
loses Öffnen sowie Schließen der Tür gewährleistet ist.
I
II
Inbetrie
nbetrienbetrie
nbetrieb
bb
bnahme
nahmenahme
nahme
/ Betrieb
/ Betrieb/ Betrieb
/ Betrieb
Vor der Erstinbetriebn
Vor der ErstinbetriebnVor der Erstinbetriebn
Vor der Erstinbetriebnahme
ahmeahme
ahme
ACHTUNG:
ACHTUNG:ACHTUNG:
ACHTUNG:
Nach dem Transport sollte das Gerät für 4 Stunden stehen, damit sich das Öl im Kompressor sam-
meln kann.
Die Nichtbeachtung könnte den Kompressor beschädigen und damit zum Ausfall des Ge-
rätes führen. Der Garantieanspruch erlischt in diesem Fall.
• Reinigen Sie den Innenraum des Gerätes mit allen sich darin befindenden Zubehörteilen. Beachten
Sie die Anweisungen, die wir Ihnen im Kapitel „Reinigung“ dazu geben.
Einschalten
EinschaltenEinschalten
Einschalten
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken und den Tempera-
turregler bedienen, welcher sich an der Geräterückseite befindet.
Lesen Sie hierzu auch den folgenden Abschnitt „Einstellungen“.
Einstellungen
EinstellungenEinstellungen
Einstellungen
Drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn. Die Stellungen 1 MIN – 5 MAX regeln die ver-
schiedenen Werte der Innentemperatur.
Stellung 1 (oder MIN) = niedrigste Stufe (wärmste Innentemperatur)
Stellung 5 (oder MAX) = höchste Stufe (kälteste Innentemperatur)
Temperaturregler im Uhrzeigersystem drehen bedeutet, im Geräteinneren wird es kälter.
Bitte beachten Sie, dass sich die Temperatur in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur (Aufstel-
lungsort), von der Häufigkeit des Türöffnens und der Bestückung ändert.
Bei Erstbetrieb stellen Sie den Temperaturregler zunächst auf die höchste Stufe, bis das Gerät die
gewünschte Betriebstemperatur erreicht hat. Es wird empfohlen, danach auf eine mittlere Stufe zurück
zu stellen, dann können Sie eine eventuelle Temperaturkorrektur einfach vornehmen.
Lebensmittel lagern
Lebensmittel lagernLebensmittel lagern
Lebensmittel lagern
Die Gefrierbox ermöglicht Ihnen Gefriergut bei einer Temperatur von -18°C oder kälter (ab einer
mittleren Temperaturreglerstellung) über mehrere Monate zu lagern, Eiswürfel zu bereiten und frische
Lebensmittel einzufrieren. Die Temperatur des Gefrierraums wird automatisch über den Temperatur-
regler gesteuert. Aufgrund äußerer Einflüsse wie Raumtemperatur, Aufstellungsort, Häufigkeit des
Öffnens der Tür sowie der Bestückung, kann die Temperatur im Gerät beeinflusst werden.
Einfrieren
EinfrierenEinfrieren
Einfrieren
• Wir empfehlen, 24 Stunden vor dem Einfrieren den Temperaturregler auf die höchste Stufe zu stel-
len und diese Stellung auch nach dem Einfrieren noch einige Std. zu belassen.
Содержание
- Gb 2 gb 2 gb 2 gb 288 88 88 88 1
- Gefrier gefrier gefrier gefrierbox box box box 1
- Haushalts haushalts haushalts haushalts 1
- Inhalt inhalt inhalt inhalt 2
- Allgemeine hinweise allgemeine hinweise allgemeine hinweise allgemeine hinweise 3
- Einleitung einleitung einleitung einleitung 3
- Symbole in dieser bedienungsanleitung symbole in dieser bedienungsanleitung symbole in dieser bedienungsanleitung symbole in dieser bedienungsanleitung 3
- Spezielle sicherheitshinweise für dieses gerät spezielle sicherheitshinweise für dieses gerät spezielle sicherheitshinweise für dieses gerät spezielle sicherheitshinweise für dieses gerät 4
- Auspacken des gerätes auspacken des gerätes auspacken des gerätes auspacken des gerätes 5
- Geräteübersicht geräteübersicht geräteübersicht geräteübersicht 5
- Kühlmittel kühlmittel kühlmittel kühlmittel 5
- Elektrischer anschluss elektrischer anschluss elektrischer anschluss elektrischer anschluss 6
- In in in installation stallation stallation stallation 6
- Voraussetzungen an den aufstellort voraussetzungen an den aufstellort voraussetzungen an den aufstellort voraussetzungen an den aufstellort 6
- Sie benötigen 7
- Türanschlag wechseln türanschlag wechseln türanschlag wechseln türanschlag wechseln 7
- Einschalten einschalten einschalten einschalten 8
- Einstellungen einstellungen einstellungen einstellungen 8
- Iiiinbetrie nbetrie nbetrie nbetriebbbbnahme nahme nahme nahme betrieb betrieb betrieb betrieb 8
- Lebensmittel lagern lebensmittel lagern lebensmittel lagern lebensmittel lagern 8
- Vor der erstinbetriebn vor der erstinbetriebn vor der erstinbetriebn vor der erstinbetriebnahme ahme ahme ahme 8
- Abschalten abschalten abschalten abschalten 10
- Abtauen abtauen abtauen abtauen 10
- Betriebsgeräusche betriebsgeräusche betriebsgeräusche betriebsgeräusche 10
- Reinigung reinigung reinigung reinigung 11
- Reparaturen reparaturen reparaturen reparaturen 11
- Tipps zur energieeinsparung tipps zur energieeinsparung tipps zur energieeinsparung tipps zur energieeinsparung 11
- Ausgewechselt werden 12
- Bevor sie bevor sie bevor sie bevor sie sich an den kundenservice wenden sich an den kundenservice wenden sich an den kundenservice wenden sich an den kundenservice wenden oder einen fach oder einen fach oder einen fach oder einen fachmann hinzu mann hinzu mann hinzu mann hinzu rufen rufen rufen rufen 12
- Falls sie nach dem durcharbeiten der obigen schritte immer noch probleme mit ihrem gerät haben 12
- Hinweis hinweis hinweis hinweis 12
- Mann ausgeführt werden eine beschädigte netzanschlussleitung darf nur von einer elektrofachkraft 12
- Nachfolgende störungen können sie durch prüfung der möglichen ursachen selbst beheben 12
- Reparaturen an elektrischen geräten dürfen ausschließlich nur von einem hierfür qualifizierten fach 12
- Sollten wenden sie sich an ihren fachhandel oder den kundenservice siehe garantieabwicklung 12
- Störungsbehebung störungsbehebung störungsbehebung störungsbehebung 12
- Del del del delegierte verordnung eu nr 1060 egierte verordnung eu nr 1060 egierte verordnung eu nr 1060 egierte verordnung eu nr 1060 2010 2010 2010 2010 13
- Technische daten für haushalts technische daten für haushalts technische daten für haushalts technische daten für haushaltskühl kühl kühl kühl und gefriergeräte nach und gefriergeräte nach und gefriergeräte nach und gefriergeräte nach 13
- Technische daten technische daten technische daten technische daten 13
- Garantie garantie garantie garantie 14
- Garantiebedingungen garantiebedingungen garantiebedingungen garantiebedingungen 14
- Hinweis zur richtlinienkonformität hinweis zur richtlinienkonformität hinweis zur richtlinienkonformität hinweis zur richtlinienkonformität 14
- Gara gara gara garantieabwicklung ntieabwicklung ntieabwicklung ntieabwicklung 15
- Stunden am tag 7 tage in der woche 24 stunden am tag 7 tage in der woche 24 stunden am tag 7 tage in der woche 24 stunden am tag 7 tage in der woche 15
- Bedeutung des symbols mülltonne bedeutung des symbols mülltonne bedeutung des symbols mülltonne bedeutung des symbols mülltonne 16
- Entsorgung entsorgung entsorgung entsorgung 16
Похожие устройства
- Samsung WF1702YQR ECO BUBBLE Инструкция по эксплуатации
- Madcatz Tritton AX 180 Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF0702WKV ECO BUBBLE Инструкция по эксплуатации
- Bomann GB 188 Инструкция по эксплуатации
- Madcatz Tritton Detonator Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF1600WRW ECO BUBBLE Инструкция по эксплуатации
- Bomann KSW 345 Инструкция по эксплуатации
- Madcatz Tritton AX Pro Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF1602WRK ECO BUBBLE Инструкция по эксплуатации
- Bomann KSW 344 Инструкция по эксплуатации
- Akai LEA-29C16M Инструкция по эксплуатации
- Bomann KSW 192 Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF1602WCC ECO BUBBLE Инструкция по эксплуатации
- LG 47 LM660T Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF1600WCW ECO BUBBLE Инструкция по эксплуатации
- Bomann KSW 191 Инструкция по эксплуатации
- Samsung MM-E330D Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF1602YQY ECO BUBBLE Инструкция по эксплуатации
- Bomann GT 258 Инструкция по эксплуатации
- BBK BTA101 Black Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения