Hitachi G23SCY [16/72] Deutsch
![Hitachi G23SCY [16/72] Deutsch](/views2/1081386/page16/bg10.png)
15
Deutsch
ANWENDUNGSGEBIETE
䡬 Entfernung von Gußgrat und Endbearbeitung
verschiedener Stahlqualitäten, Bronze-und
Aluminiummaterialien und Gußteile.
䡬 Schleifen von geschweißten Stücken oder von durch
Brennschneiden hergestellten Abschnitten.
䡬 Schleifen von Kunstharz, Schiefer, Ziegelstein,
Marmor, usw.
䡬 Beim Schneiden von synthetischem Zement, Steinen,
Mauersteinen, Marmor und ähnlichen Materialien.
VOR INBETRIEBNAHME
1. Netzspannung
Prüfen, daß die zu verwendende Netzspannung der
Angabe auf dem Typenschild entspricht.
2. Netzschalter
Prüfen, daß der Netzschalter auf
“
AUS” steht. Wenn
der Stecker an das Netz angeschlossen wird,
während der Schalter auf
“
EIN” steht, beginnt das
Werkzeung sofort zu laufen, was gefährlich ist.
3. Verlängerungskabel
Wenn der Arbeitsbereich nicht in der Nähe des
Netzanschlusses liegt, ist ein Verlängerungskabel
ausreichenden Querschnitts und ausreichender
Nennleistung zu verwenden. Das Verlängerungskabel
sollte so kurz wie möglich gehalten werden.
4. Anbringen und Einstellen der Schutzhaube
Die Schutzhaube ist eine Schutzvorrichtung, durch
die Schaden verhindert werden soll, wenn die
Schleifscheibe während des Betriebs zerbrechen
sollte. Es ist darauf zu achten, daß die Haube
ordnungsgemäß angebracht und befestigt ist, ehe
mit der Schleifarbeit begonnen wird.
[Installieren und Einstellen der Schleifscheibenhaube]
䡬 Öffnen Sie den Hebel, führen Sie den Passstift der
Schleifscheibenhaube ein, und richten Sie ihn auf
die Quervertiefungen des Dichtungsgrunds aus.
䡬 Drehen Sie dann die Schleifscheibenhaube in die
gewünschte Position (zum Gebrauch).
䡬 Schließen Sie den Hebel, und fixieren Sie ihn. Führen
Sie erforderlichenfalls Einstellungen durch Anziehen
oder Lösen der Schraube durch.
䡬 Falls der Hebel schwergängig ist, tragen Sie etwas
Schmieröl auf die Gleitfläche zwischen dem
Stellstück und dem Hebel auf.
䡬 Befestigen Sie die Schleifscheibenhaube an der
Position, an der die Abflachungen des
Schleifscheibenhauben-Anschlagstifts und des
Dichtungsgrunds ausgerichtet sind (Position, an der
die Schleifscheibenhaube eingeschoben wird), ohne
sie jedoch zu benutzen.
5. Es ist weiter darauf zu achten, daß die zu
verwendende Schleifscheibe die richtige Ausführung
und ohne Risse und Oberflächenfehler ist. Es ist
auch darauf zu achten, daß die Schleifscheibe richtig
montiert und die Mutter der Schleifscheibe fest
angezogen ist. Siehe Abschnitt „Anbringen der
Schleifscheibe”.
6. Durchführung eines Probelaufs
Stellen Sie vor der Verwendung sicher, daß das
Schleiferzeugnis korrekt angebracht und fest
angezogen ist, und lassen Sie das Werkzeug ohne
Last 30 Sekunden an einer sicheren Position laufen.
Halten Sie das Werkzeug sofort an, wenn
beträchtliche Vibrationen auftreten oder Defekte
festgestellt werden.
Wenn ein solcher Zustand eintritt, so überprüfen
Sie die Maschine, um die Ursache zu finden.
7. Überprüfen der Sperrstiftmechanik
Es ist zu überprüfen, ob die Sperrstift gelöst ist,
indem zwei-oder dreimal vor Einschalten des Gerätes
auf die Druckknopf gedrückt wird (siehe Abb. 1).
8. Anbringen des Handgriffs
Den Handgriff in den Getriebedeckel einschrauben.
PRAKTISCHE SCHLEIFARBEIT
1. Druck
Zur Verlängerung der Lebensdauer Maschine und
für erstklassige Arbeit ist es wichtig, daß die
Maschine nicht durch zu starken Druck überbelastet
wird. Bei den meisten Anwendungen reicht das
Gewicht der Maschine für effektives Schleifen aus.
Zu starker Druck führt zu verminderter Drehzahl,
unbefriedigendem Oberflächenaussehen und einer
Überbelastung, die die Lebensdauer der Maschine
vermindem könnte.
2. Schleifwinkel
Nicht die gesamte Fläche der Schleifscheibe auf das
zu schleifende Material auflegen. Die Maschine sollte,
wie in Abb. 3 dargestellt ist, in einem Winkel von
15° – 30° gehalten werden, so dadie Außenkante
der Schleifscheibe das Werkstück in einem optimalen
Winkel berührt.
3. Damit sich eine neue Schleifscheibe nicht in das
Werkstück hineingräbt, sollte zu Anfang die
Schleifarbeit so durchgeführt werden, daß der
Winkelschleifer über das Werkstück zum
Bedienungsmann gezogen wird (Abb. 3 Richtung
B). Wenn die Vorderkante der Schleifscheibe
entsprechend abgeschliffen ist, kann das Schleifen
in beiden Richtungen durchgeführt werden.
4. Betätigung des Schalters
Schalter in ON-Stellung:
Den Sperrknopf nach vorne drücken
und dann den Schalterhebel drücken.
* Für Dauerbetrieb den Schalterhebel
drücken. Der Schalterhebel wird durch
einmaliges Vorwärtsdrücken des
Sperrknopfes wieder gesperrt.
(* Änderungen je nach Vertriebsgebiet
vorbehalten.)
Schalter in OFF-Stellung:
Den Schalterhebel drücken und
loslassen.
5. Vorsichtsmaßnahmen unmittelbar nach Beendigung
der Arbeit
Nach dem Ausschalten darf die Maschine erst
abgelegt werden, wenn die Schleifscheibe völlig
zum Stillstand gekommen ist. Abgesehen vom
Vermeiden ernsthafter Unfälle wird durch diese
Vorsichtsma nahme vermieden, daß Staub und
Späne in die Maschine gesaugt werden.
ACHTUNG:
䡬 Überprüfen Sie, daß das Werkstück richtig unterstützt
ist.
02Ger_G18SCY_EE 12/22/08, 11:0815
Содержание
- G 18scy 1
- G 18sey 1
- G 18uay 1
- G 18uby g 23scy 1
- G 23sey 1
- G 23uay 1
- G 23uby 1
- ㅃ潶敲彇ㄸ千奟䕅 1
- 䵡牫彇ㄸ千奟䕅 2
- Always wear eye protection tragen sie immer einen augenschutz 5
- Bceöàa ìaàeçaèúe cpeàcúça áaçëúê öîaá 5
- Csak eu országok számára az elektromos kéziszerszámokat ne dobja a háztartási szemétbe a használt villamos és elektronikai készülékekről szóló 2002 96 ek irányelv és annak a nemzeti jogba való átültetése szerint az elhasznált elektromos kéziszerszámokat külön kell gyűjteni és környezetbarát módon újra kell hasznosítani 5
- Cëïçoîê 5
- Daima koruyucu gözlük takın 5
- Dókkat 5
- Figyelem 5
- Jelölések 5
- Mindig viseljen védőszemüveget 5
- Olvasson el minden biztonsági figyelmeztetést és minden utasítást a figyelmeztetések és utasítások be nem tartása áramütést tüzet és vagy súlyos sérülést eredményezhet 5
- Ostrzeżenie 5
- Sadece ab ülkeleri için elektrikli el aletlerini evdeki çöp kutusuna atmayınız kullanılmıß elektrikli aletleri elektrik ve elektronikli eski cihazlar hakkındaki 2002 96 ec avrupa yönergelerine göre ve bu yönergeler ulusal hukuk kurallarına göre uyarlanarak ayrı olarak toplanmalı ve çevre ßartlarına uygun bir ßekilde tekrar deåerlendirmeye gönderilmelidir 5
- Simgeler 5
- Symbole 5
- Symbols 5
- Symboly 5
- Upozornění 5
- Vždy noste ochranu očí 5
- Warning 5
- Warnung 5
- Zawsze nosić okulary ochronne 5
- Ì ôï 5
- Φ ράτε πάντα τ ν κατάλληλ ε πλισµ για την πρ στασία των µατιών 5
- English 6
- General power tool safety warnings 6
- 〱䕮束䜱㡓䍙彅 6
- English 7
- Kickback and related warnings 7
- Safety warnings common for grinding or abrasive cutting off operations 7
- Additional safety warnings specific for abrasive cutting off operations 8
- English 8
- Precautions on using disc grinder 8
- Safety warnings specific for grinding and abrasive cutting off operations 8
- Applications 9
- English 9
- Practical grinder application 9
- Prior to operation 9
- Specifications 9
- Standard accessories 9
- Assembling and disassembling the depressed center wheel 10
- English 10
- Maintenance and inspection 10
- English 11
- Guarantee 11
- Allgemeine sicherheitshinweise für elektrogeräte 12
- Deutsch 12
- 〲䝥牟䜱㡓䍙彅 12
- Deutsch 13
- Für schleif und trennschleifarbeiten geltende sicherheitshinweise 13
- Besondere sicherheitshinweise für schleif bzw trennschleifarbeiten 14
- Deutsch 14
- Rückschlag und dazu gehörige sicherheitshinweise 14
- Weitere sicherheitshinweise zu trennschleifarbeiten 14
- Deutsch 15
- Standardzubehör 15
- Technische daten 15
- Vorsichtsmassnahmen bei der benutzung des winkelschleifers 15
- Anwendungsgebiete 16
- Deutsch 16
- Praktische schleifarbeit 16
- Vor inbetriebnahme 16
- Anbringen und abnehmen der schleifscheibe 17
- Deutsch 17
- Wartung und inspektion 17
- Deutsch 18
- Garantie 18
- Ïïëóèî 19
- Π ƒ π π π º π ƒπ à ƒ π à 19
- 〳䝲敟䜱㡓䍙彅 19
- Ïïëóèî 20
- Ƒ π π π º π π π ƒ ãπ ª ƒ ãà ƒπ π ª 20
- Ïïëóèî 21
- Ƒ ƒ π π π º π π π π ƒ ãπ ª ƒ ãà ƒπ π ª 21
- Ƒ π π π º π π π π ƒ ãπ ª ƒ ãà ƒπ π ª 21
- Π ª π ã π ƒ π π π 21
- º ƒª 22
- Ã π ã ƒ ƒπ π 22
- Ïïëóèî 22
- Ƒ ºà π ª ƒ ø ムà π à π 22
- Π ƒ ª 22
- Ïïëóèî 23
- Ƒ π º ƒª à π 23
- Ƒπ π àƒ π 23
- À ƒ π ã 24
- À ƒª π à ƒª à ã ª øª à ƒπ ƒ ã à 24
- Ïïëóèî 24
- Ïïëóèî 25
- Ogólne wskazówki bezpieczeństwa dotyczące urządzeń elektrycznych 26
- Polski 26
- 〴偯江䜱㡓䍙彅 26
- Ogólne wskazówki bezpieczeństwa dotyczące prac szlifierskich i cięcia 27
- Polski 27
- Dodatkowe wskazówki bezpieczeń stwa dotyczące prac związanych z przecinaniem 28
- Ostrzeżenia dotyczące odrzutu oraz podobnych zagrożeń 28
- Polski 28
- Wskazówki bezpieczeństwa dotyczące szlifowania i ścierania 28
- Dane techniczne 29
- Polski 29
- Przed użyciem 29
- Wyposażenie standardowe 29
- Zastosowanie 29
- Środki ostrożności przy używaniu szlifierki tarczowej 29
- Polski 30
- Praktyczne zastosowanie szlifierki 30
- Składanie i rozkładanie obniżonych tarcz śsrodkowych 30
- Gwarancja 31
- Konserwacja i inspekcja 31
- Polski 31
- Polski 32
- Magyar 33
- Szerszámgépekre vonatkozó általános biztonsági figyelmeztetések 33
- 〵䡵湟䜱㡓䍙彅 33
- Biztonsági figyelmeztetések csiszoló és vágó műveletekhez 34
- Magyar 34
- A tárcsás kéziköszörű használatára vonatkozó óvintézkedések 35
- Biztonsági figyelmeztetések csiszolásra és a darabolási folyamatra vonakozóan 35
- Kiegészítő biztonsági figyelmeztetések a daraboló műveletre vonatkozóan 35
- Magyar 35
- Visszarúgás és az arra vonatkozó figyelmeztetések 35
- Alkalmazások 36
- Az üzembehelyezés előtti tennivalók 36
- Külső átmérő 36
- Magyar 36
- Műszaki adatok 36
- A kéziköszörű gyakorlati kezelése 37
- A süllyesztett közepű tárcsa összeszerelése és szétszerelése 37
- Ellenőrzés és karbantartás 37
- Magyar 37
- Garancia 38
- Magyar 38
- Obecná varování týkající se bezpečnosti el přístroje 39
- Čeština 39
- 䍺敟䜱㡓䍙彅 39
- Bezpečnostní varování společná pro broušení a odřezávání 40
- Kopnutí a s tím související varování 40
- Čeština 40
- Bezpečnostní varování specifická pro broušení a řezání 41
- Dodatečná bezpečnostní varování specifická pro řezání 41
- Upozornění pro používání kotoučové brusky 41
- Čeština 41
- Parametry 42
- Použití 42
- Praktické použití brusky 42
- Před použitím 42
- Standardní příslušenství 42
- Čeština 42
- Montáž a demontáž brusného kotouče 43
- Údržba a kontrola 43
- Čeština 43
- Záruka 44
- Čeština 44
- Genel elektrókló alet güvenlók uyarilari 45
- Türkçe 45
- 呵牟䜱㡓䍙彅 45
- Geró tepme ve ólgóló uyarilar 46
- Taílama veya aíindirarak kesme óílemleró óçón genel güvenlók uyarilari 46
- Türkçe 46
- Aíindirarak kesme óílemleró óçón özel ólave güvenlók uyarilari 47
- Dósk taílama aletónó kullanirken alinacak önlemler 47
- Taílama ve aíindirarak kesme óílemleró óçón özel güvenlók uyarilari 47
- Türkçe 47
- Aletó kullanim öncesónde 48
- Pratók taílama uygulamalari 48
- Standart aksesuarlar 48
- Teknók özellókler 48
- Türkçe 48
- Uygulamalar 48
- Bakim ve ónceleme 49
- Garantó 49
- Tek tarafi oyuk taílama dóskónón takilip çikarilmasi 49
- Türkçe 49
- Türkçe 50
- Oåôàe èpabàãa åeâoèachoctà èpà paåote c ùãektpoàhctpìmehtom 51
- Pyccíëè 51
- 〸創獟䜱㡓䍙彅 51
- Oåôàe èpeñyèpeüñehàü oå octopoühoctà ñãü èpobeñehàü òãàîobaãúhõx paåot àãà otpeâahàü 52
- Pyccíëè 52
- Ocoåõe mepõ èpeñoctopoühoctà ñãü peüìôàx paåot à aåpaâàbhoâ otpeâkà 53
- Otñaóa à ñpìéàe èoxoüàe èpeñìèpeüñehàü 53
- Pyccíëè 53
- Mepõ èpeñoctopoühoctà èpà ùkcèãìatañàà òãàîobaãúhoâ maòàhõ 54
- Pyccíëè 54
- Ñoèoãhàteãúhõe ocoåõe mepõ èpeñoctopoühoctà ñãü aåpaâàbhoâ otpeâkà 54
- Ctahñapthõe akceccìapõ 55
- Oåãactú èpàmehehàü 55
- Pyccíëè 55
- Texhàóeckàe xapaktepàctàkà 55
- Èoñéotobka k ùkcèãìatañàà 55
- Pyccíëè 56
- Texhàóeckoe oåcãìüàbahàe à èpobepka 56
- Èpaktàóeckoe èpàmehehàe òãàîobaãúhoâ maòàhõ 56
- Ìctahobka à chütàe òãàîobaãúhoéo kpìéa c ìtoèãehhõm ñehtpom 56
- Pyccíëè 57
- Éapahtàü 57
- Pyccíëè 58
- Back_g18scy_ee 12 22 08 11 10 58 59
- G18scy 59
- 〹䉡捫彇ㄸ千奟䕅 59
- Back_g18scy_ee 12 22 08 11 10 59 60
- G18sey 60
- Back_g18scy_ee 12 22 08 11 10 60 61
- G18uay 61
- Back_g18scy_ee 12 22 08 11 10 61 62
- G18uby 62
- Back_g18scy_ee 12 22 08 11 10 62 63
- G23scy 63
- Back_g18scy_ee 12 22 08 11 10 63 64
- G23sey 64
- Back_g18scy_ee 12 22 08 11 10 64 65
- G23uay 65
- Back_g18scy_ee 12 22 08 11 10 65 66
- G23uby 66
- Hitachi power tools czech s r o 71
- Hitachi power tools hungary kft 71
- Hitachi power tools netherlands b v moscow branch 71
- Hitachi power tools polska sp z o o 71
- Hitachi power tools romania 71
- Hitachi power tools österreich gmbh 71
- Head office in japan 72
- Hitachi koki co ltd 72
- Hitachi power tools europe gmbh 72
- K kato board director 72
- Representative office in europe 72
- Shinagawa intercity tower a 15 1 konan 2 chome minato ku tokyo japan 72
- Siemensring 34 47877 willich 1 f r germany 72
Похожие устройства
- Sony SVT-1312Z1R/S Silver Инструкция по эксплуатации
- LG AMNH05GD4L0 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi G23SEY Инструкция по эксплуатации
- Dell Inspiron 7520 /7520-4156/ Инструкция по эксплуатации
- LG AHNW096A0 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi G23SR Инструкция по эксплуатации
- Sony SVE-1712T1R/B Black Инструкция по эксплуатации
- LG A2UW166FA0 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi G23SRU Инструкция по эксплуатации
- Dell Inspiron 7520 /7520-3548/ Инструкция по эксплуатации
- LG A18LHW Инструкция по эксплуатации
- Hitachi G23SS Инструкция по эксплуатации
- Sony SVE-1512Q1R/B Black Инструкция по эксплуатации
- Hitachi G23UBY Инструкция по эксплуатации
- Sony SVE-1712E1R/W White Инструкция по эксплуатации
- Toshiba Satellite C850-D2P Инструкция по эксплуатации
- Hitachi SB110 Инструкция по эксплуатации
- LG A18HLB Инструкция по эксплуатации
- Sony SVE-1112M1R/P Pink Инструкция по эксплуатации
- Hitachi SB8V2 Инструкция по эксплуатации