Haier HW100-B14979S [92/100] Fehlerbehebung

Haier HW100-B14979S [92/100] Fehlerbehebung
DE
9-Fehlerbehebung
24
A
Hinweis: Türentriegelung
Wenn sich die Waschmaschine in einem sicheren Zustand befi ndet (Wasserspiegel unterhalb
des Fensters, Temperatur unter 55°C, bei Stillstand der Trommel) kann die Tür entriegelt werden.
9.4 Hinweise im Falle eines Stromausfalls
Das aktuelle Programm und seine Einstellung wird gespei-
chert. Bei Wiederherstellung der Stromversorgung wird
der Betrieb wieder aufgenommen. Bei einem Stromausfall
wird die Türöff nung eines laufenden Waschprogramms
mechanisch blockiert. Um Wäsche zu entnehmen, darf der
Wasserstand nicht im gläsernen Bullauge der Tür zu sehen
sein - Verbrennungsgefahr! Der Wasserstand muss, wie
unter „Fremdkörperfalle“ beschrieben, gesenkt werden.
Erst dann den Hebel (A) unter der Serviceklappe ziehen
(Abb. 9-1), bis die Tür durch ein leichtes Klicken entriegelt
wird. Anschließend alle Teile wieder befestigen
.
9-1
Problem Mögliche Ursachen Lösungen
Schaumbildung bis
in die Waschmittel-
schublade.
Waschmittel ungeeignet. Waschmittel prüfen.
Zuviel Waschmittel verwendet. Weniger Waschmittel benutzen.
Automatische
Anpassung der
Waschzeit.
Dauer des Programms wird der
Wäschemenge und der Temperatur
des einlaufenden Wassers angepasst.
Normal - beeinträchtigt nicht die
Funktionsfähigkeit.
Maschine schleu-
dert nicht.
Beladungsproblem. Wäsche in der Trommel prüfen
(Menge/Verteilung) Schleuder-
programm neu starten.
Unbefriedigendes
Waschergebnis.
Verschmutzungsgrad stimmt nicht mit
dem gewählten Programm überein.
Anderes Programm wählen.
Waschmittelmenge nicht ausrei-
chend.
Waschmittel entsprechend Ver-
schmutzungsgrad und Herstel-
lerangaben dosieren.
Maximale Beladungsmenge wurde
überschritten.
Beladung reduzieren.
Wäsche ist in der Trommel un-
gleichmäßig verteilt.
Wäsche aufl ockern.
Auf der Wäsche be-
nden sich Wasch-
mittelreste.
Nicht lösbare Partikel des Wasch-
mittels können als weiße Punkte
auf der Wäsche verbleiben.
Zusätzlichen Spülgang
durchführen
Punkte durch Bürsten von der
trockenen Wäsche entfernen.
A
nderes Waschmittel verwenden.
Wäsche hat graue
Flecken.
Verursacht durch Fette wie Öle,
Cremes oder Salben.
Wäsche mit einem Spezialreiniger
vorbehandeln.
Hinweis: Schaumbildung
Ist während des Schleuderns zu viel Schaum in der Trommel, wird der Schleudergang unter-
brochen und die Maschine pumpt 90 Sekunden lang ab. Dieser Vorgang wird maximal 3 Mal
wiederholt. Wäre ein zusätzlicher Vorgang nötig, wird das Schleudern vorzeitig beendet.
Sollten die Fehlermeldungen auch nach der ergriff enen Maßnahme erneut erscheinen, schal-
ten Sie das Gerät aus, ziehen den Netzstecker und benachrichtigen Sie den Kundendienst.

Содержание

Скачать