Citizen SRP-285N [69/247] Korrektheit und kapazität

Citizen SRP-280N [69/247] Korrektheit und kapazität
G – 8
File name : CBM_SR285,A_HDBSR285T19_German.doc
version : 2010/04/26
cos
–1
, tan
–1
, sinh, cosh, tanh, sinh
–1
, cosh
–1
, tanh
–1
, log, ln,
10
X
, e
X
, , NEG, NOT, X'( ), Y'( )
3) Funktionen des Typs A, die das Drücken der entsprechenden
Funktionstaste vor der jeweiligen Eingabe erfordern. Zum
Beispiel : x
2
, ,!,x
–1
, %, r, g.
4) Potenzen und Wurzeln : ( ^ ),
X
5) Brüche
6) Abgekürzte mathematische Formeln vor Variablen :
π
, RANDM,
RANDMI.
7) ( – )
8) Abgekürzte mathematische Formeln vor Funktionen des Typs
B : 2
3
, Alog2, usw.
9) nPr, nCr
10) x ,
11) +,
12) AND, NAND
13) OR, XOR, XNOR
14) Umwandlungen ( a
b
/
c
d
/
e
, F D, DMS )
Werden Funktionen mit der gleichen Prioritätsstufe
hintereinander durchgeführt, so erfolgt die Berechnung von
rechts nach links :
e
X
ln120 Æ e
X
{ ln (120 ) }
Ansonsten erfolgt eine Berechnung von links nach rechts.
Bei zusammengesetzte Funktionen erfolgt die Berechnung
von rechts nach links.
Ausdrücke innerhalb einer Klammer erhalten die höchste
Priorität.
Korrektheit und Kapazität
Korrektheit der Ergebnisse : Bis zu 10 Stellen.
Bei der Berechnung von Zahlen : Bis zu 24 Stellen
Normalerweise sind für Rechenoperationen bis zu 10 StellenIn
general, oder 10-ziffrige Grundwerte plus einen 2-ziffriger
Exponenten bis zu 10
± 99
ausreichend.
Eingegebene Zahlen müssen wie folgt innerhalb der Grenzen der
jeweiligen Funktion liegen.
Funktionen
Grenzen bei der Eingabe
sin x
cos x
tan x
Deg :
x
<
4.5 x 10
10
deg
Rad :
x
<
2.5 x 10
8
π
rad
Grad :
x
<
5 x 10
10
grad
jedoch, für tan x

Содержание

Скачать