Sinbo SCM-2922 [22/51] Gebrauchsanweisung

Sinbo SCM-2922 [22/51] Gebrauchsanweisung
- 21 -
GEBRAUCHSANWEISUNG
8. Rühren Sie dabei Ihren Kaffee mit dem Mess-und Rührlöffel aus rostfreiem Edelstahl.
9. Schalten Sie Ihres Gerät aus, als der Kaffee begann zu pludern. Gießen Sie eine kleine
Menge von dem aufbrodelten Kaffee in die Tassen.
10. Stellen Sie Ihr Gerät auf den elektrischen Unterlage wieder und betreiben Sie es
wieder und Füllen Sie die Tasse, nachdem der Kaffee noch ein Mal ausgekocht hat.
11. Die Menge an Kaffee können Sie nach Ihrem persönlichen Wunsch können Sie die
Menge entscheiden.
12. Das Gerät ist mit einem Ausschalter-Sicherheitssystem ausgestattet, um das
Funktionieren des Gerätes, das leer ist, zu behindern. Das Ausschalter-Sicherheitssystem
wird das Gerät automatisch ausschalten, wenn diese Kaffeemachine betrieben ist,
whärend das ausreichende Wasser ins Gerät nicht gegossen ist oder whärend das Gerät
leer ist. In diesem Fall warten Sie einige Minuten für die Abkühlung des Heizelements.
Dann füllen Sie das Gerät wieder und verwenden Sie das in der üblichen Weise.
13. Legen Sie den elektrischen Unterlange auf den trockenen und flachen Boden. Legen
Sie die Kaffeemaschine auf den elektrischen Unterlange. Die Kaffeemaschine ist einfach
auf den elektrischen Unterlange hinzusetzen und dadurch ist der Stromanschluss besorgt.
14. Stecken Sie das Kabel in die Erdsteckdose und Stellen Sie den Druckknopfschalter
auf der Maschine in der Positon „ON (EIN)“ ein und betreiben Sie Ihr Gerät.
15. Man wartet für 15-20 Sekunde um die Kaffemaschine abzukühlen und dann stellt
man den Druckknopfschalter in der Positon „ON (EIN)“ wieder ein und danach kann man
Wasser auf dem Gerät wieder gekocht werden. Stellen Sie nicht zwingend den EIN/AUS
Druckknopfschalter in der Positon „EIN“ bei der Abkühlung ein, sonst kann der
Betriebsmechanismus eine Panne haben.
16. Heben Sie nicht die Kaffemaschine auf dem elektrischen Unterlange bevor Sie den
Druckknopfschalter in der Positon „AUS“ eingestellt haben.
17. Vergessen Sie nicht Gerät in der Positon „AUS“ einzustellen, um die Kaffee nicht
wieder zu kochen.
18. Man kann die Kaffemaschine immer wunschgemäß ausschalten, indem der EIN/AUS
Druckknopfschalter in der Positon „OFF (AUS)“ einzustellen ist.
19. Wenn das Stromkabel eine Panne hat, dann muss es von einem Kabelhersteller,
Dienst-Bevollmächtigte oder von einer ähnlich qualifizierten Person verwechselt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
20. Ohne Kontrolle und Steuerung einer Person, die die Verantwortung für die Sicherheit
beim Gebrauch von Geräten übernehmen kann, muss dieses Gerät von den
körperbehinderten, sensorisch behinderten oder geistig behinderten Menschen
(einschließlich Kinder), und von den Menschen, die keine Erkenntnisse und Erfahrung
über den Gebrauch dieses Geräts haben, nicht verwendet werden. Man soll die
erforderlichen Maßnahme ergreifen, um die Kinder mit diesem Gerät nicht zu spielen.
WARTUNG IHRER KAFFEEMASCHINE
Abswischen Sie die Außenfläche Ihrer Kaffeemaschine mit einem weichen und nassen
Скачать