Sinbo SFH-3369 [11/30] Deutsch

Sinbo SFH-3369 [11/30] Deutsch
- 10 -
DEUTSCH
SINBO SFH 3369 HEIZLÜFTER
GEBRAUCHSANLEITUNG
SICHERHEITSHINWEISE
1. Lesen Sie die gesamten Anweisungen durch, bevor Sie den Heizlüfter gebrauchen.
2. Stecken Sie den Heizlüfter nur in einstufige Buchsen ein, deren Spannungswerte mit den Angaben
auf der Werteplakette des Heizlüfters übereinstimmen.
3. Dieses Gerät unterstützt die Anforderungen elektromagnetischer Kompatibilität in anbetracht der
TV und Radio harmonisierten Norm EN 55104/95.
4. Verlassen Sie die Wohnung nicht, während dem das Gerät noch läuft; Vergewissern Sie sich davon,
dass der Regler auf Aus/OFF (0) und auf der minimalen Stufe steht. Stecken Sie das Gerät stets aus.
5. Halten Sie den Heizlüfter mindestens in 100 cm weiter Enfernung von leicht entflammbaren
Gegenständen wie Möbel, Kissen, Bettwäsche, Papier, Kleidung, Vorhängen.
6. Falls die Wand an dem das Gerät hängt aus leicht entflammbarem Materialien wie Holz, Synthetik
oder Plastik besteht, hängen Sie nichts vor oder über das Gerät.
7. Bei Nichtgebrauch, stecken Sie den Phasen-Heizlüfter in jedem Falle aus.
8. Sorgen Sie dafür, dass die Ein- und Ausgänge der Belüftung frei bleiben; mindestens mit Abstand
von 1 m vor und 50 cm hinter dem Gerät.
9. Stellen Sie den Heizer nicht direkt unter eine Steckdose ab.
10. Erlauben Sie Tieren nicht, sich dem Heizlüfter zu nähern und Kindern nicht, damit zu spielen.
Vorsicht! Während des Betriebes, können sich die Belüftungsausgänge erhitzen ( mehr als 80°C oder
175°F ).
11. Decken Sie die Oberfläche des Heizers nicht ab. Andernfalls kann ein Risiko von Überhitzung
entstehen.
12. Gebrauchen Sie den Heizlüfter nicht in Umgebungen wie Bad, Dusche oder Schwimmbädern.
13. Gebrauchen Sie den Heizlüfter nicht in Räumen, in denen sich explosive Gase oder entflammbare
Lösungsmittel befinden, gebrauchen Sie ihn nicht währen dem Sie Lack oder Kleber bearbeiten.
14. Falls das Stromkabel beschädigt ist, gebrauchen Sie das Gerät nicht mehr und setzen Sie sich mit
der Herstellerfirma in Verbindung.
15. Halten Sie den Heizlüfter stets sauber. Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in Belüftungen
oder Belüftungseingänge gelangt, um Stromschläge, Brand oder Schäden am Heizer zu vermeiden.
AUFBAU
Dieses Gerät erfordert keinen Aufbau, es wird als transportierbares Gerät gebraucht. Transportierbare
Geräte sind nicht für den Gebrauch in Badezimmern geeignet.
BETR‹EB
• Drehen Sie den Wärmestufen-Knopf im Uhrzeigersinn (rechts herum), bis er die maximale
Einstellungstufe erreicht hat.
• Sommerfunktion (nur Ventilator): Bringen Sie den Knopf auf Stellung
.
• Wärmen mit niedrigster Leistung: Drehen Sie den Knopf (nach rechts) auf I Stellung (1000W).
• Wärmen mit voller Leistung: Drehen Sie den Knopf (nach rechts) auf II Stellung (2000W).
• Ausschalten: Drehen Sie den Knopf (nach links) auf 0 Stellung.
Thermostat-Regulierung
Wenn der Raum die gewünschte Thempertur erreicht hat, drehen Sie den rechten Wärmestufen-Knopf
gegen den Uhrzeigersinn, ohne die Ausstellmarkierung zu überschreiten.
Auf diese Weise wird die festgelegte Themperatur automatisch geregelt und diese wird von der
Wärmeeinheit auf einer konstanten Stufe gehalten.
Скачать