Festool MFK 700 EQ-Plus 574414 [8/92] Warnung
![Festool MFK 700 EQ-Plus 574414 [8/92] Warnung](/views2/1008835/page8/bg8.png)
8
Konstante Drehzahl
Die vorgewählte Motordrehzahl wird elektronisch
konstant gehalten. Dadurch wird auch bei Belas-
tung eine gleichbleibende Schnittgeschwindigkeit
erreicht.
Temperatursicherung
Zum Schutz vor Überhitzung (Durchbrennen
des Motors) ist eine elektronische Temperatur-
überwachung eingebaut. Vor Erreichen einer
kritischen Motortemperatur schaltet die Sicher-
heitselektronik den Motor ab. Nach einer Abkühl-
zeit von ca. 3-5 Minuten ist die Maschine wieder
betriebsbereit und voll belastbar. Bei laufender
Maschine (Leerlauf) reduziert sich die Abkühlzeit
erheblich.
7.2 Frästisch wechseln
Im serienmäßigen Lieferumfang ist der ‚Frästisch
große Auflage‘ vormontiert. Dieser Frästisch
gewährleistet eine hohe Fräsgenauigkeit durch
die große Aufl agefl äche und die genauen Ein-
stellmöglichkeiten. Im Zubehörprogramm sind
weitere Frästische erhältlich.
a) Frästisch große Aufl age
• Schieben Sie den Frästisch auf die Aufnahme-
bolzen der Maschine auf.
• Arretieren Sie den Frästisch durch Festdrehen
der Schraube [4-1].
• Setzen Sie die Absaughaube [4-2] auf.
• Arretieren Sie die Absaughaube durch Festdre-
hen der Schraube [4-3].
• Setzen Sie den Absaugstutzen [4-4] auf die
Absaughaube auf.
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
b) Frästisch für Kantenumleimer
Der ‚Frästisch für Kantenumleimer‘ (nur im SET-
Lieferumfang) ist vorgesehen zum Bündigfräsen
von Umleimerüberstand sowie Profi lfräsen.
fDamit die Plattenbeschichtung beim Kantenfrä-
sen nicht beschädigt wird, ist der Frästisch um
1,5° geneigt. Für exakt rechtwinklige Fräsungen
ist ein Frästisch mit 0° Neigung als Zubehör
erhältlich.
• Befestigen Sie die Tasteinrichtung [5-1] mit den
vormontierten Schrauben an der Maschine.
Durch Verschieben der Tasteinrichtung in den
Langlöchern kann diese optimal auf das Fräs-
werkzeug eingestellt werden.
• Schieben Sie den Frästisch auf die Aufnahme-
bolzen der Maschine auf.
• Arretieren Sie den Frästisch durch Festdrehen
der Schraube [5-2].
• Setzen Sie die Absaughaube [5-3] auf.
• Arretieren Sie die Absaughaube durch Festdre-
hen der Schraube [5-4].
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
7.3 Fräswerkzeug wechseln
WARNUNG
Unfallgefahr - das Fräswerkzeug kann nach
dem Arbeiten heiß sein, und es besitzt scharfe
Schneiden.
• Lassen Sie das Werkzeug vor dem Werkzeug-
wechsel abkühlen.
• Tragen Sie zum Werkzeugwechsel Schutz-
handschuhe.
• Nehmen Sie vor dem Wechseln des Fräswerk-
zeuges den Frästisch ab.
a) Werkzeug entnehmen
• Drücken Sie die Spindelarretierung [6-1].
• Lösen Sie mit dem Gabelschlüssel (SW 19)
die Überwurfmutter [6-2] so weit, bis Sie das
Werkzeug entnehmen können.
• Lassen Sie die Spindelarretierung [6-1] los.
b) Werkzeug einsetzen
• Stecken Sie das Fräswerkzeug [6-3] so
weit wie möglich, zumindest jedoch bis zur
Markierung (
) am Fräserschaft in die
geöffnete Spannzange.
• Drücken Sie die Spindelarretierung [6-1].
• Ziehen Sie die Überwurfmutter [6-2] mit dem
Gabelschlüssel (SW 19) fest.
• Lassen Sie die Spindelarretierung [6-1] los.
7.4 Spannzange wechseln
Mit den mitgelieferten Spannzangen dürfen nur
passende Werkzeuge eingesetzt werden. Es kön-
nen Spannzangen mit 8 mm, 6 mm und 1/4‘‘ (6,35
mm) eingesetzt werden.
• Drücken Sie die Spindelarretierung [7-1].
• Drehen Sie die Überwurfmutter [7-2] vollstän-
dig ab.
• Lassen Sie die Spindelarretierung [7-1] los.
• Nehmen Sie die Überwurfmutter zusammen mit
der Spannzange [7-3] aus der Spindel. Trennen
Sie nie die Überwurfmutter und Spannzange,
da diese eine Einheit bilden!
• Setzen Sie eine andere Spannzange mit Über-
wurfmutter in die Spindel ein.
Содержание
- Mfk 700 eq 1
- Vorsicht 7
- Warnung 7
- Warnung 8
- Vorsicht 9
- Warnung 9
- Warnung 10
- Caution 13
- Warning 13
- Caution 14
- Warning 14
- Warning 15
- Avertissement 18
- Prudence 18
- Avertissement 19
- Avertissement 20
- Prudence 20
- Avertissement 21
- Atención 24
- Atención 26
- Avviso 30
- Prudenza 30
- Avviso 31
- Avviso 32
- Prudenza 32
- Avviso 33
- Voorzichtig 36
- Waarschuwing 36
- Waarschuwing 37
- Voorzichtig 38
- Waarschuwing 38
- Varning 41
- Varning 42
- Varning 43
- Varoitus 46
- Varoitus 47
- Varoitus 48
- Advarsel 51
- Forsigtig 51
- Advarsel 52
- Forsigtig 52
- Advarsel 53
- Advarsel 56
- Forsiktig 56
- Advarsel 57
- Forsiktig 57
- Advarsel 58
- Advertência 61
- Cuidado 61
- Advertência 62
- Advertência 63
- Cuidado 63
- Advertência 64
- Внимание 67
- Предупреждение 67
- Предупреждение 68
- Внимание 69
- Предупреждение 69
- Предупреждение 70
- Výstraha 73
- Výstraha 74
- Výstraha 75
- Ostrożnie 78
- Ostrzeżenie 78
- Ostrzeżenie 79
- Ostrożnie 80
- Ostrzeżenie 80
- Ostrzeżenie 81
Похожие устройства
- Zyxel P-660HN Lite EE Инструкция по эксплуатации
- Braun SE 7280 Pink Инструкция по эксплуатации
- Tefal RONDO 2500 Инструкция по эксплуатации
- Garmin Foretrex 401 Инструкция по эксплуатации
- Braun SE 7281WD White/Blue Инструкция по эксплуатации
- Zyxel NWA-3160 Инструкция по эксплуатации
- Festool DOMINO DF 500 Q-Plus/DS 712517 Инструкция по эксплуатации
- Pasgao PAW3200 Инструкция по эксплуатации
- Scarlett SC-446 Инструкция по эксплуатации
- Braun SE 7681WD White/Blue Инструкция по эксплуатации
- Zyxel G-302 EE Инструкция по эксплуатации
- Garmin GPS 72H Marine Инструкция по эксплуатации
- Festool OFK 500 Q 574184 Инструкция по эксплуатации
- Pasgao PAW760+PAH901 Инструкция по эксплуатации
- Garmin eTrex Vista H Инструкция по эксплуатации
- Scarlett SC-442 Инструкция по эксплуатации
- Zyxel NWA-3500 Инструкция по эксплуатации
- Pasgao PAW760+PBT901 Инструкция по эксплуатации
- Festool PF 1200 E-Plus Dibond 574220 Инструкция по эксплуатации
- Braun FG1100 Violet Инструкция по эксплуатации