Tfa 30.3043 [4/30] Pure funk thermo hygrometer

Tfa 30.3043 [4/30] Pure funk thermo hygrometer
PURE – Funk-Thermo-Hygrometer
76
0:00+ blinkt im Display und Sie können mit der oder Taste die Zeitzone in 30 Min.-Schritten
(+15/-13 Std.) für die zweite Uhrzeit einstellen.
Drücken Sie die MODE Taste dreimal, um in den Normalmodus zurückzukehren.
4.1.3 Zeitanzeige
Sie können mit der MODE Taste im Uhrzeit-Modus zwischen folgenden Anzeigen wählen:
Uhrzeit mit Sekundenanzeige
Uhrzeit mit Wochentagsanzeige
Zweite Uhrzeit mit Wochentagsanzeige
Zweite Uhrzeit mit Sekundenanzeige
Datumsanzeige
4.1.4 Weckalarm
4.1.4.1 Einstellung des Weckalarms
Drücken Sie die ALARM Taste im Uhrzeit-Modus.
W (Weckalarm für Montag bis Freitag) und OFF bzw. die zuletzt eingestellte Alarmzeit erscheint
im Display. Sie können nun die Weckzeit einstellen.
Halten Sie die ALARM Taste gedrückt.
Die Stundenanzeige fängt an zu blinken und Sie können mit der oder Taste die Stunden ein-
stellen.
Drücken Sie die ALARM Taste und Sie können nun die Minuten mit der oder Taste einstellen.
Bestätigen Sie mit der ALARM Taste.
Auf dem Display erscheint die Weckzeit und W. Der Alarm ist aktiviert.
4.1.4.2 Einstellung des Sonderweckalarms
Drücken Sie noch einmal die ALARM Taste.
S (Weckalarm für Samstag, Sonntag oder Sonderweckzeit) und OFF bzw. die zuletzt eingestellte
Alarmzeit erscheint im Display.
Halten Sie die ALARM Taste gedrückt.
Sie können nun die Weckzeit auf gleiche Weise einstellen.
Bestätigen Sie mit der ALARM Taste.
Auf dem Display erscheint die Weckzeit und S. Der Alarm ist aktiviert.
4.1.4.3 Einstellung einer früheren Weckzeit bei Frostgefahr (Außentemperatur bei Sender 1: =/< 0°C)
Drücken Sie noch einmal die ALARM Taste.
PRE-AL und OFF erscheint im Display.
Halten Sie die ALARM Taste gedrückt.
Nun können Sie mit der oder Taste wählen, ob Sie bei Frostgefahr 15, 30, 45, 60 oder 90 Minu-
ten früher geweckt werden möchten.
Bestätigen Sie mit der ALARM Taste.
4.1.4.4 Aktivieren/Beenden der verschiedenen Weckalarme
Drücken Sie die MODE Taste und Sie gelangen in den Normalmodus zurück.
Auf dem Display erscheinen die Uhrzeit und die aktivierten Alarmsymbole (S/W/PRE-AL).
Wenn der Wecker klingelt, blinkt entsprechend W, S und/oder PRE-AL.
Beenden Sie den Alarm mit der ALARM Taste.
Bei der Wochentagseinstellung (W) bleibt der Alarm aktiviert.
PURE – Funk-Thermo-Hygrometer
Hinweis für die Funkzeit DCF:
Die Zeitübertragung erfolgt von einer Cäsium Atom-Funkuhr, die von der Physikalisch Technischen
Bundesanstalt in Braunschweig betrieben wird. Die Abweichung beträgt weniger als 1 Sekunde in einer
Million Jahren. Die Zeit ist kodiert und wird von Mainflingen in der Nähe von Frankfurt am Main durch
ein DCF-77 (77.5 kHz) Frequenzsignal übertragen mit einer Reichweite von ca. 1.500 km. Ihre Funk-
wetterstation empfängt das Signal, wandelt es um und zeigt immer die exakte Zeit an. Auch die Umstel-
lung von Sommer- und Winterzeit erfolgt automatisch. Der Empfang hängt hauptsächlich von der geo-
graphischen Lage ab. Im Normalfall sollten innerhalb des Radius von 1.500 km ausgehend von Frankfurt
bei der Übertragung keine Probleme auftauchen.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Es wird empfohlen, einen Abstand von mindestens 1,5 – 2 Metern zu eventuell störenden Geräten
wie Computerbildschirmen und Fernsehgeräten einzuhalten.
In Stahlbetonbauten (Kellern, Aufbauten) ist das empfangene Signal natürlicherweise schwächer. In
Extremfällen wird empfohlen, das Gerät in Fensternähe zu platzieren und/oder durch Drehen das
Funksignal besser zu empfangen.
Nachts sind die atmosphärischen Störungen meist geringer und ein Empfang ist in den meisten Fäl-
len möglich. Ein einziger Empfang pro Tag genügt, um die Genauigkeit zu gewährleisten und
Abweichungen unter 1 Sekunde zu halten.
4. Bedienung
Wichtig: Während des Empfangs des Funksignals ist eine Bedienung der Tasten nicht möglich.
Das Gerät verlässt automatisch den Einstellmodus, wenn länger als 2 Minuten keine Taste gedrückt
wird.
Halten Sie die oder Taste im jeweiligen Einstellmodus gedrückt, gelangen Sie in den Schnell-
lauf.
4.1 Uhrzeit-Modus
Drücken Sie die oder Taste, um in den jeweiligen Anzeigenbereich zu gelangen. Beim Wechsel
des Anzeigenbereichs ertönt ein kurzer Piepton.
TIME blinkt im Display.
Sie befinden sich nun im Uhrzeit-Modus.
4.1.1 Manuelle Einstellung von Uhrzeit und Kalender
Halten Sie die MODE Taste gedrückt, um in den Einstellmodus zu gelangen.
Die Sprachauswahl für den Wochentag fängt an zu blinken und Sie können mit der oder Taste
die Sprache einstellen. Sprachauswahl für den Wochentag: Deutsch (DE), Englisch (En), Schwedisch
(SW), Niederländisch (Du), Spanisch (SP), Italienisch (IT) und Französisch (Fr).
Drücken Sie die MODE Taste und Sie können nun nacheinander das Jahr, den Monat, den Tag, die
Datumsanzeige Tag/Monat (D/M, europäisches Datum) oder Monat/Tag (M/D, amerikanisches
Datum), 12- (PM erscheint nach 12 h im Display) und 24 Stunden Anzeige, die Stunden und die
Minuten ansteuern und mit der oder Taste einstellen.
Ist der DCF-Funkuhrempfang aktiviert, wird bei erfolgreichem Empfang die manuell eingestellte
Zeit überschrieben.
4.1.2 Zweite Uhrzeit
Drücken Sie im Uhrzeit-Modus die MODE Taste zweimal.
ZONE erscheint im Display.
Halten Sie die MODE Taste gedrückt.
TFA_No. 30.3043 Anleitung_12_10 10.12.2010 14:25 Uhr Seite 4

Содержание