Hsm SHREDSTAR X10 (4×35) [6/72] Reinigung und wartung 8 entsorgung recycling

Hsm SHREDSTAR X10 (4×35) [6/72] Reinigung und wartung 8 entsorgung recycling
6 shredstar X10 05/2012
deutsch
Schalten Sie den Aktenvernichter aus und
ziehen Sie den Netzstecker. Die Reinigung darf
nur mit einem weichen Tuch und einer milden
Seifenwasserlösung erfolgen. Dabei darf kein
Wasser in das Gerät eindringen.
Ölen Sie das Schneidwerk
bei nachlassender Schnitt-
leistung, Geräuschentwick-
lung oder nach jedem Lee-
ren des Schnittgutbehälters:
Spritzen Sie Schneidblock–Spezialöl durch
die Papierzufuhr auf ganzer Breite auf die
Schneidwellen.
Lassen Sie das Schneidwerk ohne Papierzu-
fuhr rückwärts (REV) laufen.
Papierstaub und Partikel werden gelöst.
7 Reinigung und Wartung 8 Entsorgung / Recycling
Elektrische und elektronische Altgerä-
te enthalten vielfach noch wertvolle
Materialien, teils aber auch schädli-
che Stoffe, die für die Funktion und
Sicherheit notwendig waren. Bei
falscher Entsorgung oder Handha-
bung können diese für die menschliche Ge-
sundheit und die Umwelt gefährlich sein. Geben
Sie Altgeräte nie in den Restmüll. Beachten Sie
die aktuell geltenden Vorschriften und nutzen
Sie Sammelstellen zur Rückgabe und Verwer-
tung elektrischer und elektronischer Altgeräte.
Führen Sie auch alle Verpackungsmaterialien
einer umweltgerechten Entsorgung zu.
9 Technische Daten
Schnittart Partikelschnitt
Schnittbreite 4 x 35 mm
Sicherheitsstufe DIN 32757 – 1 3
Schnittleistung DIN A4 80 g/m
2
10 Blätter / 1 CD, DVD
Arbeitsbreite 224 mm
Schnittgeschwindigkeit 30 mm/s
Anschluss 230 V / 50 Hz
Leistungsaufnahme 230 W
Maße B x T x H (mm) 366 x 235 x 445
Gewicht 6,0 kg
Volumen des Auffangbehälters 21 l
Geräuschemission (Leerlauf) 58 dB(A)
EG-Konformitätserklärung
HSM GmbH + Co. KG, Austraße 1-9, 88699 Frickingen / Germany erklärt hiermit, dass die Maschine
Aktenvernichter HSM shredstar X10 aufgrund ihrer Konzeption und Bauart in der von uns in Verkehr gebrachten Aus-
führung den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der nachfolgend aufgeführten EG-Richtlinien
entspricht:
Niederspannungsrichtlinie 2006 / 95 / EG
EMV-Richtlinie 2004 / 108 / EG
Frickingen, 01.07.2011
Rolf Gasteier - Technischer Leiter

Содержание

Скачать