Gigabyte GT-P5100 [8/37] Einleitung

Gigabyte GT-P5100 [8/37] Einleitung
Deutsch
1. Einleitung
1.1. Funktionen
a. Analoges Fernsehen (NTSC/PAL/SECAM)
b. Fernbedienung für Gigabyte PVR (Persönlicher Video-Recorder) und MCE
c. Sofortige und programmierte Aufzeichnung des Fernsehprogramms
d. Unterstützung der Aufzeichnungsformate MPEG1/MPEG2/MPEG4/IPOD/PSP für analoges
Fernsehen
e. Unterstützt weltweit SAP und Stereo-Klang
f. Unterstützung von Teletext und EPG.-Systemen
g. Zeitversetztes Fernsehen – unterbrechen Sie Live-TV-Programme oder springen Sie zu einer
anderen Stelle im Film zurück, ohne dabei eine Sekunde zu verlieren.
h. Aufzeichnen von Schnappschüssen des Fernsehbildes
i Unterstützung von HDTV
j. Kompaktes/Flachbildschirm-Design – auch geeignet für den Einsatz im Bereich der
Consumer-Electronics
k. Unterstützung von MS Windows 2000, XP, MCE und Vista MCE
1.2. Systemanforderungen
z Intel Pentium® 4 2.0GHz (oder höher) Prozessor oder AMD Athlon 2.0 GHz Prozessor (Für das
zeitversetzte Fernsehen wird ein Pentium® 4 2.4GHz oder höherer Prozessor empfohlen.)
z Ein freier PCI-Slot
z 256 MB RAM (empfohlen 512 MB oder mehr)
z Grafikkarte (mit Microsoft DirectX® 9.0-Unterstützung)
z Soundkarte
z CD-ROM- oder DVD-ROM-Laufwerk
z Mindestens 100 MB freier Festplattenspeicher für die Installation (1 GB freier Speicher wird für das
zeitversetzte Fernsehen empfohlen)
z Windows 2000, XP, MCE und Vista MCE Service Pack 2, oder höhere
z Microsoft® DirectX® 9.0 oder höher
GT-P5100 MCE Analoge TV Karte - 1 -

Содержание

Похожие устройства

Скачать