Hoover SM96WD4 011 [15/73] Aufbewahrung laden

Hoover SM96WD4 011 [15/73] Aufbewahrung laden
11
AUSSTATTUNG
AUFBEWAHRUNG / LADEN
AUFBEWAHRUNG DES GERÄTES
Das Gerät wurde entwickelt, um auf der Ladestation auf einer ebenen Oberäche oder vertikal an die Wand montiert aufbewahrt zu
werden. [1]
Unbenötigte Kabellänge sorgfältig hinten an der Ladestation aufwickeln und entweder seitlich oder durch den Boden führen.
Wandmontage (Benötigtes Werkzeug: Schraubendreher und Bohrer)
1. Drücken Sie die Kartonschablone gegen die Oberäche, auf der die Ladestation montiert werden soll. Bohrlöcher vormarkieren.
2. Nehmen Sie die Station ab und bohren Sie Löcher mit einem Durchmesser von 4,8 mm.
3. Setzen Sie Dübel ein.
4. Positionieren Sie die Station auf die Einsteckschrauben und drücken Sie die Station nach unten, bis sie fest an der Wand sitzt.
LADE UND LEDANZEIGE**
Stellen Sie sicher, dass der sich Hauptschalter** auf dem Gerät in der Stellung „OFF“ (AUS) bendet und stellen Sie den Staubsauger auf
die Station, wobei darauf zu achten ist, dass die Ummantelung die Rückseite des Gerätes abdeckt.
Für Staubsauger mit LED-Anzeige*. Die LED-Ladekontrollleuchte** blinkt, um anzuzeigen, dass das Gerät aufgeladen wird. Wenn
das Gerät vollständig aufgeladen ist und sich weiterhin auf der Ladestation bendet, hört das Symbol auf zu blinken und leuchtet
dauerhaft.
Für Staubsauger ohne LED-Anzeige*. Die LED-Ladekontrollleuchte** leuchtet rot, um anzuzeigen, dass das Gerät aufgeladen wird.
Wenn das Gerät vollständig aufgeladen ist und sich weiterhin auf der Ladestation bendet, leuchtet die rote LED-Kontrollleuchte
weiter.
HINWEIS: Verwenden Sie zum Auaden nur das mit dem Gerät mitgelieferte Ladegerät.
WICHTIG: Laden Sie die Akkus des Gerätes vor der ersten Benutzung mindestens 24 Stunden lang auf. Zum Auaden muss der
Netzschalter des Staubsaugers auf AUS (OFF) geschaltet sein. Es ist normal, dass sich das Ladegerät während des Ladevorgangs
erwärmt. Sollte die Betriebszeit nach häugem Einsatz verkürzen, das Gerät solange benutzen, bis die Akkus völlig entleert sind
und anschließend min. 24 Stunden auaden (für optimale Ergebnisse diesen Vorgang monatlich wiederholen). Akkus niemals bei
Temperaturen über 37°C oder unter 0°C auaden!
BEDIENUNG
1. Nehmen Sie den Staubsauger von der Ladestation.
2. Drücken Sie den Schalter** auf die Stellung „ON“ (EIN), um mit der Reinigung zu beginnen, und schalten Sie danach den
Schalter** auf die Position „OFF“ (AUS).
3.
Drücken Sie beim Staubsauger mit Turbobodendüse den Schalter** auf die Position „1“, um mit der Reinigung zu beginnen,
und schieben Sie den Schalter** zum Ausschalten auf die Position „0“
und drü
cken Sie den Schalter** auf das „Symbol der
Turbobodendüse
, um die Turbobodendüse auszuschalten.
4. Entleeren und reinigen Sie das Gerät und den Filter nach jedem Einsatz.
5. Zum Entleeren des Staubbehälters ziehen Sie an der Önungstaste des Staubbehälters, wodurch sich die Staubbehälterklappe
önet und in einer 45°-Position für die leichte Entleerung des Schmutzes verbleiben wird. [2]
WICHTIG: Um optimale Ergebnisse zu erzielen, Filter nach jedem Einsatz reinigen.
A EIN-/AUS-Schalter**
B LED-Anzeige*
C Ladezustandsanzeige (LED)**
D Abnehmbare Fugendüse
E Ansaugönung
F Angetriebene Bodendüse*
G Staubbehälterklappe
H Ladestation
I Kartonschablone
J Ladegerät
K Möbelpinsel
L Staubbehälterönungstaste
M Flexibler Saugschlauch*
N Fugenbürste*
Das Gerät ist mit einer LED-Anzeige ausgestattet. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, werden folgende Informationen angezeigt:
Akkuladezustandsanzeige*:
•  4 Balken = 100% geladen
•  3 Balken = 75% geladen
•  2 Balken = 50% geladen
•  1 Balken = 25% geladen
•  0 Balken <=  5% geladen
LED-ANZEIGE*
DE
*Geräteausstattung ist modellabhängig ** Je nach Modell unterschiedlich

Содержание

Похожие устройства

Скачать