Nuova Simonelli Aurelia II 2 Gr S [159/214] Deutsch

Nuova Simonelli Aurelia II 2 Gr S [159/214] Deutsch
33
DEUTSCH
Von Hand:
Nach der Einblendung des Programmiermodus
der 1. Gruppe ist die Taste
. zu drücken.
Die Tasten der 1. und 2. Gruppe zeigen die
Temperatur an; der Mindestwert beträgt
50°C.
Jeder Taste ist ein Wert zugeordnet:
Fachmann:
Im Einstellstatus der Dampftemperatur ist
zur Erzielung des korrekten Temperaturwerts
ein Offset-Wert von -15°C bis +15°C ein-
stellbar.
Falls die Taste
der 1. Gruppe gedrückt
gehalten wird, erscheint der eingestellte
Offset-Wert: Der Modus ist mit dem der
Temperatur des Dampfabgabeendes
deckungsgleich.
Durch die Tasten der 1. Gruppe erhält man
einen Wert zwischen 0 und 15 °C, die Taste
der 2. Gruppe zeigt das Offset-Zeichen
an: im eingeschalteten Zustand liegt ein
NEGATIVER Wert, ausgeschaltet ein
POSITIVER Wert vor.
Taste 1° GRUPPE 2° GRUPPE
1 °C 10 °C
2 °C 20 °C
4 °C -
8 °C -
Taste 1° GRUPPE 2° GRUPPE
1 °C + o - °C
2 °C -
4 °C -
8 °C -
Durch die Addierung des Wertes, der den
verschiedenen beleuchteten Tasten zuge-
ordnet ist, erhält man den Temperaturwert,
dessen Mindestwert 50°C beträgt.
Bei eingeschalteter Taste ist der Bezugwert
zu addieren; bei ausgeschalteter Taste
dagegen nicht.
Bei der erneuten Betätigung der Dampftaste
wird der Wert gespeichert und zum
allgemeinen Programmierstatus zurückge-
kehrt.
In diesem Programmiermodus erfolgt keine
Abgabe.
Um die Programmierung zu beenden und
den eingestellten Wert zu speichern, ist die
Dauerabgabetaste
der 1. Gruppe zu
drücken.
Durch die Tastenfreigabe
der 1. Gruppe
wird die Angabe gespeichert und die einge-
stellte Dampftemperatur erneut eingeblendet.
PROGRAMMIERUNG STANDARDDOSIS
Für die vier Dosen der ersten Brühgruppe
können Werte im voraus bestimmt werden.
Hierzu wie folgt vorgehen:
Dauerabgabetaste
der ersten Gruppe
mindestens 8 Sekunden lang gedrückt hal-
ten, bis sich die blinkenden Abgabetasten
der ersten Gruppe ausschalten.
Die folgende Tabelle zeigt die Standarddosen
an:
40 cc 60 cc 50 cc 85 cc 9 sec. 0 sec.
HINWEIS:
Die Zeiteinstellung 0 für die
Dampfabgabe bedeutet Dauerfunktion.
DOSEN KOPIEREN:
Dieser Vorgang ist für jede Gruppe einzeln
durchzuführen. Die Dauerabgabetaste
der Gruppe drücken, im Hinblick derer die
Dosen zu kopieren sind, und mindestens acht
Sekunden lang gedrückt halten, bis sich die
blinkenden Tasten abschalten.
AUTOMATISCHER
GRUPPENREINIGUNGSZYKLUS
Zum Aufruf der automatischen Reinigung muss
die Maschine aus- und wieder eingeschaltet
werden, während die Tasten
Heißwasser
und
ein langer Kaffee der 1. Brühgruppe
beim anfänglichen Lampentest gedrückt gehal-
ten werden. Am Ende des Lampentests begin-
nen die Tasten
Heißwasser und ein
langer Kaffee aller Brühgruppen zu blinken.
Durch Betätigen der Taste 1 langer
Kaffee wird der Reinigungszyklus der jewei-

Содержание

Похожие устройства

Скачать