Marshall 1962 bluesbreaker [48/84] Funktionen rückseite

Marshall 1962 bluesbreaker [48/84] Funktionen rückseite
14. SPEAKERS
Dies dient zur Verbindung mit einer
Lautsprecherlast, also einer Lautsprecherbox
oder mehreren Lautsprecherboxen.
WARNUNG! Stellen Sie vor dem Anschluss
der Lautsprecher sicher, dass der OUTPUT
SELECTOR richg eingestellt ist (Funkon
Rückseite Nr. 15).
15. OUTPUT SELECTOR
WARNUNG! Ihr Verstärker muss vollständig
ausgeschaltet sein, bevor der OUTPUT
SELECTOR betägt wird.
Der OUTPUT SELECTOR passt den Ausgang
des Verstärkers der Ladungsimpedanz an.
Bei Vollröhrenverstärkern ist es zwingend
erforderlich, dass der Verstärker bei Betrieb
an eine Last angeschlossen ist und dass die
an dem Verstärker ausgewählte Impedanz
der Gesammpedanz der verwendeten
Lautsprecherbox(en) entspricht. Wenn der
Verstärker zum Beispiel mit einer einzigen
16-Ohm-Box verbunden ist, muss der
Verstärker dementsprechend auf 16 Ohm
eingestellt werden. Wenn er mit zwei
16-Ohm-Boxen verbunden ist, muss der
Verstärker auf 8 Ohm eingestellt sein. Wenn
er mit zwei 8-Ohm-Boxen verbunden ist, muss
der Verstärker auf 4 Ohm eingestellt sein.
WARNUNG! Die Missachtung dieser Punkte kann
zu Beschädigungen am Verstärker führen.
16. HT- FUSE
Der korrekte Wert der HT-Sicherung ist auf
dem Verstärker angegeben.
17. MAINS INPUT
Ihr Verstärker verfügt über ein abnehmbares
Netzkabel, welches hier angeschlossen wird.
Die spezische Netzeingangsspannung, für
die Ihr Verstärker gebaut wurde, wird auf der
Rückseite angegeben. Stellen Sie vor dem
ersten Anschließen sicher, dass Ihr Verstärker
mit der Netzspannungsversorgung kompabel
ist. Sollten Sie nicht sicher sein, wenden Sie
sich an einen Fachmann. Ihr Marshall-Händler
hil Ihnen hierbei.
18. MAINS FUSE
Der korrekte Wert der Netzsicherung ist auf
der Rückseite des Verstärkers angegeben.
FUNKTIONEN RÜCKSEITE
2245 JTM45 RÜCKSEITE
14
DEUTSCH

Содержание

Скачать