Denon DN-410x [33/40] Funktionen

Denon DN-410x [33/40] Funktionen
33
Funktionen
Vorderseite
8
6
5
4
3
1
2
7
8
6
5
4
3
1
2
7
8
6
5
4
3
1
2
7
8
6
5
4
3
1
2
7
8
6
5
4
3
1
2
7
8
6
5
4
3
1
2
7
8
6
5
4
3
1
2
9
7
10
12 13 14 15
16
17
18
19
11
11
20
1. Gain (Trim): Regelt den Eingangspegel des Kanals. Stellen Sie diesen Regler so ein, dass
die Peak-LED bei der lautesten Passage aufleuchtet. Reduzieren Sie den Wert
anschließend, damit die Peak-LED nicht mehr leuchtet.
2. Peak LED: Sobald das Signal übersteuert, blinkt die LED. Wenn dies geschieht,
verringern Sie den Wert des Gain-Reglers oder des Kanal-Faders.
Hinweis: Vermeiden Sie unbedingt eine Übersteuerung („Clipping“) des Verstärkers.
Clipping tritt auf, wenn die Endstufe verzerrt und über ihre Grenzen geht.
Verstärkerverzerrung ist die Hauptursache für Lautsprecherstörungen.
3. Hi EQ: Bis zu 15dB Anhebung oder Absenkung des 12 KHz Frequenzbereichs.
4. Lo EQ: Bis zu 15dB Anhebung oder Absenkung des 80 Hz Frequenzbereichs.
5. Aux 1: Sendet das Kanalsignal an zusätzliche Prozessoren, Bühnenmonitore oder
Kopfhörerverstärker. Aux 1 ist ein Pre-Fader, d.h. das Signal wird vor der Kanal-Fader-
Position verarbeitet. Aux 1 eignet sich ideal dafür, ein Signal an Monitore oder
Kopfhörerverstärker zu senden.
6. Aux 2: Sendet das Kanalsignal an zusätzliche Prozessoren, Bühnenmonitore oder
Kopfhörerverstärker. Aux 2 ist Post-Fader, d.h. das Signal wird nach der Kanal-Fader-
Position verarbeitet. Aux 2 ist ideal für das Senden eines Signals an externe Prozessoren.
7. Kanal-Fader: Steuert die Pegel der Mic- und Line-Eingänge.
8. Pan/Bal: Leitet das Ausgangssignal an den linken oder rechten Hauptausgang. Pan-
Regler finden sich bei Mono-Kanälen, und senden die Mono-Quelle entweder an den
linken oder den rechten Lautsprecher oder irgendwo dazwischen. Bal-Regler finden sich
auf Stereo-Kanälen, die eine Stereo-Quelle nehmen und die relative Lautstärke der
Kanäle variieren, so dass der linke Kanal nicht aus dem rechten Lautsprecher kommt,
wenn die Balance-Regler ganz nach rechts gedreht werden und umgekehrt.
9. Ext-Eingang: 3,5mm Stereo-Line-Eingang für die Kanäle 9 und 10.
10. Ext-Ausgang: 3,5mm Stereo-Ausgang, der die Hauptausgänge spiegelt.
11. Mic-Eingang 1/2: XLR-6,35mm Combo-Eingänge für die Verwendung mit dynamischen
und Kondensatormikrofonen. Die Pegel werden entweder mit Kanal-Fader 1 oder 2
gesteuert. Wenn die Mic-Eingänge 1 und 2 an der Frontplatte verwendet werden,
werden Mic-Eingänge 1 und 2 an der Rückseite deaktiviert.
12. Power LED: Zeigt an, ob DN-410X ein- oder ausgeschaltet ist.
13. Phantomspeisung Power-LED: Zeigt an, ob die Phantomspeisung für die Mic-
Eingänge aktiviert ist.
13,3cm
(5,25”)
48,3 cm
(
19”
)

Содержание

Скачать