Beko TBN7602W [16/92] Betrieb

Beko TBN7602W [16/92] Betrieb
16 / DE
Standmixer / Bedienungsanleitung
3 Betrieb
C
Zur Sicherstellung eines reibungs-
losen Mixbetriebs Wasser hinzuge-
ben.
C
Zur Erzielung guter Ergebnisse 3
Einheiten harter Zutaten und 2 Ein-
heiten Wasser vermischen (d. h. 60 g
harte Zutaten zu 40 ml Wasser)
A
WARNUNG:
Keine heißen Le-
bensmittel oder Flüssigkeiten in
den Glasbehälter geben bzw. ver-
mischen. Bei der Verarbeitung von
Suppen sicherstellen, dass die Tem-
peratur der Flüssigkeit 40 °C nicht
überschreitet.
A
WARNUNG:
Zur Herstellung von
zerstoßenem Eis Behälter zu drei
Viertel mit Eis befüllen und 15 ml kal-
tes Trinkwasser hinzugeben.
A
WARNUNG:
Kein Eis ohne Hinzu-
gabe von Wasser zerkleinern.
A
WARNUNG:
Standmixer niemals
leer (ohne Lebensmittel) in Betrieb
nehmen.
A
WARNUNG:
Standmixer niemals
ohne Glasbehälter am Motorgehäu-
se in Betrieb nehmen.
6. Deckel C schleßen. Scherstellen, dass sch de
Kappe/Messbecher (1) n der Deckelöffnung
befndet und geschert st.
7. Glasbehälter (4) aufrecht auf das Motorgehäuse
(8) anbrngen.
A
WARNUNG:
Glasbehälter nicht
mehr bewegen oder drehen, nach-
dem er richtig platziert ist.
8. Netzkabel an ene geegnete Steckdose
anschleßen.
9. De Schnedgeschwndgket kann varabel mt
der Geschwndgketsregulerung (9) angepasst
werden.
C
Zum Betreiben des Mixers bei gerin-
ger Geschwindigkeit die Geschwin-
digkeitsregulierung (9) auf „1“ ein-
stellen.
C
Zum Vermischen mit höherer Ge-
schwindigkeit die Geschwindig-
keitsregulierung (9) auf die ge-
wünschte Geschwindigkeitsstufe (2
bis 3) einstellen.
C
Zum kurzen Pulsieren bei hoher
Geschwindigkeit die Geschwindig-
keitsregulierung (9) auf „P“ einstel-
len. Bei Loslassen der Geschwin-
digkeitsregulierung (9) stoppt der
Mixer und kehrt automatisch auf „0“
zurück.
C
Falls Zutaten während des Betriebs
hinzugegeben werden sollen: Zuta-
ten durch die Öffnung im Deckel (2)
hinzugeben. Dazu Kappe/Messbe-
cher (1) herausnehmen.
10. Nachdem de vermschten Zutaten de
gewünschte Konsstenz errecht haben,
de Geschwndgketsregulerung (9) zum
Ausschalten des Mxers auf 0 enstellen.
A
WARNUNG:
Mixer niemals länger
als 1 Minute benutzen; andernfalls
droht eine Überhitzung.
A
WARNUNG:
Bei einem Betrieb
von mehr als 1 Minute vor erneuter
Nutzung abkühlen lassen.
A
WARNUNG:
Vor Entfernen des
Glasbehälters D vom Motorgehäu-
se (8) sicherstellen, dass der Motor
ausgeschaltet und zum vollständi-
gen Stillstand gekommen ist.

Содержание

Похожие устройства

Скачать