Miele EVS6114 CLST [20/56] Bedienung
![Miele EVS6114 CLST [20/56] Bedienung](/views2/2014532/page20/bg14.png)
Bedienung
20
Verletzungsgefahr!
Beschädigungen am Glasdeckel
können zur Implosion führen.
Nehmen Sie die Schublade bei Be-
schädigungen des Glasdeckels kei-
nesfalls in Betrieb.
Verwenden Sie den Glasdeckel nicht
als Arbeits-, Schnitt- oder Abstellflä-
che.
Die Sensortasten auf der Bedien-
blende müssen frei von Verschmut-
zungen und Flüssigkeiten sein. Die
Tasten reagiert anderenfalls nicht,
oder es kommt zu unbeabsichtigten
Schaltvorgängen.
Beschädigung der Schublade
vermeiden!
Wenn Flüssigkeiten während eines
Vakuumiervorgangs in die Ansaug-
öffnung der Vakuumpumpe gelan-
gen, kann dies zu Schäden an der
Vakuumpumpe führen.
Füllen Sie den Vakuumierbeutel mit
Flüssigkeiten maximal zu ¹/₃.
Beutel vakuumieren und ver-
schweißen
Füllen Sie den Vakuumierbeutel.
Öffnen Sie die Schublade und den
Glasdeckel.
Legen Sie den Vakuumierbeutel in die
Vakuumwanne, so dass der offene
Beutelrand auf dem Schweißbalken
liegt. Achten Sie darauf, dass der
Beutelrand mittig und faltenfrei auf
dem Schweißbalken liegt.
Schalten Sie die Schublade mit der
Sensortaste ein.
Die Sensortasten und leuchten.
Berühren Sie die Sensortaste so
oft, bis das Segment der gewünsch-
ten Vakuumstufe leuchtet.
Berühren Sie die Sensortaste so
oft, bis das Segment der gewünsch-
ten Verschweißstufe leuchtet.
Schließen Sie den Glasdeckel und
drücken ihn leicht an.
Der Vakuumiervorgang startet.
Folgende Abläufe während des Vakuu-
miervorgangs sind normal und weisen
nicht auf eine Fehlfunktion oder einen
Gerätedefekt hin:
– der Beutel bläht sich auf,
– Flüssigkeiten bilden Blasen, so
dass ein Kocheindruck entsteht.
Содержание
- Gebrauchs und montageanweisung vakuumierschublade 1
- Inhalt 2
- Sicherheitshinweise und warnungen 3
- Bestimmungsgemäße verwendung 4
- Sicherheitshinweise und warnungen 4
- Kinder im haushalt 5
- Sicherheitshinweise und warnungen 5
- Sicherheitshinweise und warnungen 6
- Technische sicherheit 6
- Sicherheitshinweise und warnungen 7
- Sicherheitshinweise und warnungen 8
- Sachgemäßer gebrauch 9
- Sicherheitshinweise und warnungen 9
- Reinigung und pflege 10
- Sicherheitshinweise und warnungen 10
- Entsorgung der transportver packung 11
- Entsorgung des altgerätes 11
- Ihr beitrag zum umweltschutz 11
- Ansicht vakuumierschublade 12
- Übersicht 12
- Mitgeliefertes zubehör 13
- Übersicht 13
- Anzeigeelemente 14
- Bedien und anzeigeelemente 14
- Sensortasten 14
- Erste reinigung 15
- Schublade erstmalig reinigen 15
- Bedienung 16
- Wichtige hinweise zur nutzung 16
- Bedienung 17
- Bedienung 18
- Verwendung der vakuumstufen 18
- Bedienung 19
- Verwendung der verschweißstufen 19
- Bedienung 20
- Beutel vakuumieren und ver schweißen 20
- Bedienung 21
- Bedienung 22
- Einweckgläser und gläser mit twist off deckel vakuumieren 22
- Bedienung 23
- Bedienung 24
- Externe behälter vakuumieren 24
- Bedienung 25
- Bedienung 26
- Nach dem benutzen 26
- Vakuumiervorgang abbrechen 26
- Reinigung und pflege 27
- Ungeeignete reinigungsmittel 27
- Reinigung und pflege 28
- Schubladenfront und glasde ckel reinigen 28
- Vakuumadapter reinigen 28
- Vakuumwanne und schweiß balken reinigen 28
- Reinigung und pflege 29
- Trocknungslauf durchführen 29
- Was tun wenn 30
- Was tun wenn 31
- Was tun wenn 32
- Was tun wenn 33
- Was tun wenn 34
- Was tun wenn 35
- Nachkaufbares zubehör 36
- Reinigungs und pflegemittel 36
- Vakuumierbeutel 36
- Sicherheitshinweise zum einbau 37
- Hinweise zum einbau 38
- Einbau in hochschrank 39
- Einbau in unterschrank 39
- Einbaumaße 39
- Einbaumaße 40
- Evs mit h 2xxx b p h 6xxx b p 40
- Evs mit h 6xxx bm bp m 61xx m 62xx 40
- Einbaumaße 41
- Evs mit dg 6x00 dg 6x0x 41
- Evs mit dgm 6800 41
- Einbaumaße 42
- Evs mit dgc 6300 dgc 6400 42
- Evs mit dgc 6500 dgc 6600 dgc 680x 42
- Einbaumaße 43
- Evs mit dgc 6660 dgc 686x 43
- Evs mit dgd 4635 dgd 6xx5 43
- Einbaumaße 44
- Evs mit cva 6401 cva 68xx 44
- Einbau 45
- Schublade vorbereiten 45
- Einbau 46
- Einbau 47
- Schublade einbauen 47
- Einbau 48
- Einbau 49
- Schubladenfront ausrichten 49
- Anschluss und absicherung 50
- Elektroanschluss 50
- Fehlerstromschutzschalter 50
- Gesamtleistung 50
- Elektroanschluss 51
- Vom netz trennen 51
- Wechsel der netzanschlusslei tung 51
- Garantiezeit und garantiebedingungen 52
- Kundendienst 52
- Kundendienst typenschild garantie 52
- Typenschild 52
Похожие устройства
- Gemlux GL-EK-772SM Руководство по эксплуатации
- HEWLETT-PACKARD HP 15-bs156ur (3XY57EA) Руководство по эксплуатации
- SONY-ERICSSON Sony Ericsson Z200 Руководство по эксплуатации
- Invotone DSX18S Руководство по эксплуатации
- Lenovo B4368 Инструкция по эксплуатации
- APart CM30DTD Руководство по эксплуатации
- Scarlett SC-FD421020 Руководство по эксплуатации
- Bosch BGS41ZOORU Руководство по эксплуатации
- Husqvarna 135 X-TORQ Руководство по эксплуатации
- Grundfos Hydro MPC-S 6 CR 10-3 Руководство по эксплуатации
- Grundfos Hydro MPC-E 2 CR(E) 5-10 Руководство по эксплуатации
- Grundfos Hydro MPC-E 4 CR(E) 5-5 Руководство по эксплуатации
- Yamaha YCL-SEV-AE Руководство по эксплуатации
- Sony VAIO SVE1512X1ESI Инструкция по эксплуатации
- Delfa UBS-2056 Руководство по эксплуатации
- Samsung GT-I9003 Руководство по эксплуатации
- Acer Aspire 5750Z Инструкция по эксплуатации
- Asko WMC8947VI.S Руководство по эксплуатации
- Grundfos Hydro MPC-E 2 CR(E) 15-2 Руководство по эксплуатации
- Grundfos Hydro MPC-F 5 CR 10-9 Руководство по эксплуатации