Nadoba Sandra 2,8 л (731602) [2/4] Gebrauchsanweisung

Nadoba Sandra 2,8 л (731602) [2/4] Gebrauchsanweisung
GEBRAUCHSANWEISUNG
VOR GEBRAUCH
Alle Etiketten, Aufkleber und Label entfernen, das Geschirr zunächst
gründlich in heißem Wasser mit Seife slen, dann mit klarem Wasser
nachspülen und gut abtrocknen. Kochen Sie nur im sauberen Geschirr.
KOCHEN
Wählen Sie den richtigen Durchmesser des Kochfeldes, dieser muss
immer dem Geschirrboden-Durchmesser gleich oder kleiner sein. Beim
Kochen auf dem Gasherd beachten Sie, dass die Gasamme niemals
über die Geschirrseiten herausragt.
Nutzen Sie die maximale Heizleistung nur am Anfang des Kochens und
danach halten Sie an einer der mittleren oder niedrigen Heizstufen.
Heizen Sie nie den leeren Kessel auf und lassen Sie das Wasser nicht völlig
auskochen.
Überllen Sie den Kessel mit Wasser nicht. Das kann zu Brandwunden führen.
Der Wasserstand im Kessel soll immer nicht höher als der Ausguss sein.
Die Geschirrgrie können während des Kochvorgangs richtig heiß
werden – verwenden Sie zum Anfassen die Grisbe und Handschuh.
Schützen Sie sich vor Dampf, der aus dem erhitzten Geschirr austritt.
Beim Tragen von Geschirr mit heen Produkten immer Vorsicht beachten.
Vermeiden Sie den Kontakt von ungeschützten Körperteilen mit heem
Geschirr.
Nachdem das Wasser kocht, schalten Sie die Heizung aus und lassen Sie
den Kessel 15 Sekunden stehen, bevor Sie den Ausguss oder die Decke
önen. Richten Sie immer den Ausguss von sich weg, wenn Sie das
Wasser kochen oder den Ausguss önen.
Verlassen Sie sich nicht auf die Pfeife als Erinnerung daran, dass Sie den
Kessel ohne Aufsicht gelassen haben. In einigen Fällen kann die Pfeife
nicht funktionieren.
Das heiße Geschirr nicht mit kaltem Wasser befüllen oder in das kalte
Wasser eintauchen lassen.
Verwenden Sie immer die empfohlenen Heizquellen. Das Edelstahl-
Kochgeschirr NÁDOBA darf mit allen Typen von Kochplatten
benutzt werden: Gas-, Elektro-, Glaskeramik, Hallogen- und
Induktionskochplatten. Das Geschirr mit metallischen Grien darf auch
im Backoen verwendet werden. Das Geschirr mit den Grien aus
Bakelit und Silikon darf im Backofen nur bei Kochtemperatur bis zu 175°С
verwendet werden. Das Edelstahl-Geschirr ist für den Einsatz in den
Mikrowellen-Ofen nicht geeignet.
Vermeiden Sie die Beschädigung des Geschirrs durch scharfe und spitze
Gegenstände.
PFLEGE UND REINIGUNG
Vermeiden Sie die metallischen Bürsten und Schwämme sowie Scheur-
und aggressive Reinigungsmittel zur Geschirrreinigung nicht. Das Spülen
in der Spülmaschine ist zulässig aber außer dem Küchengeschirr tragen
mit einem externen farbige dekorative Abdeckung.
Das Geschirr nach der Reinigung gut abtrocknen.
Einige Produkte, Salz, Essig sowie die im Trinkwasser enthaltenen
Mineralstoe können weiße und graue Flecken an den Innenwänden
bewirken. Diese können mit ein Paar Tropfen Essig bzw. Zitronensaft
leicht beseitigt werden. Diese Flecken beeintchtigen in keiner Weise
die Leistung und die Hygienität des Kochgeschirrs, stellen kein Defekt dar
und sind kein Grund für die Mängelansprüche.
Beim Überhitzen kann die Geschirr-Oberäche eine blaurote, braune
oder rosige Färbung aufweisen. Diese Färbungen sind auch kein Defekt,
beeinträchtigen nicht die Leistung und die Hygienität und dürfen nicht
beanstandet werden.
GARANTIE
Für Kessel aus Edelstahl NÁDOBA wird die Garantie 5 Jahre ab Kaufdatum
gegeben.
Diese Garantie erstreckt sich nicht auf die Fälle der Nichteinhaltung dieser
Gebrauchsanweisung, mechanischer Schäden durch Aufprallen und
Fallen sowie eigenmächtige Beseitigung der Geschirrfehler.
Beim Vorliegen begründeter Ansprüche wenden Sie sich bitte an
den Verkäufer des Eryeugnisses oder an eine der auf den Web-Seite
www. nadoba. eu. Angegebenen Servicestellen.

Похожие устройства

Скачать